WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   anleitung für luftkühler-selbstbau kupfer/alu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28542)

pong 23.08.2001 09:09

aso hab mir schon gedacht ;)

[SWoT]BetuX 23.08.2001 09:19

die alpha klemmen kann man extra kaufen www.levermann.at :D

Eltoro 23.08.2001 12:05

sind das die ALPHA Back Plate BP42 ???

oder wo findest du die ?

skeleTTer 23.08.2001 13:38

@Lord Frederik
war dein Posting an mich gerichtet ? Oder "nur" das nickende Smilie ?

@ Eeltoro + [SWoT]BetuX
ich konnte die Klammern auch nicht finden, die "Backplate" sind auf jeden Fall nicht für die Befestigung am Sockel gedacht !

Ich hab heute glaube ich den ultimativen Luftkühler bekommen. Leistungsstark und trotzdem angenehm leise. Empfohlen von Overclockers.com. Den Millenium Glaciator. Habt ihr davon schon was gehört, bzw. wollt ihr darüber mehr von mir wissen ? Bin wirklich beeindruckt !!!

bye skeleTTer

Lord Frederik 23.08.2001 13:41

war als lob gedacht über einen supereinstand !!!
der thread allgemein an alle.

skeleTTer 23.08.2001 13:44

danke :feiern:

muss mich erst an die Smilies gewöhnen.

bye skeleTTer

skeleTTer 23.08.2001 15:28

@dings

ich hoffe du hast mich nicht vergessen :heul:

dings 23.08.2001 18:33

Doch, hab ich :rolleyes:
Hab vergessen anzurufen...ich poste es dann später

skeleTTer 23.08.2001 22:05

@dings kann ja jeden mal passieren, hauptsache du vergisst mich nicht ganz.

Hier gibt es übrigens noch eine CPU-Kühler Selbstanleitung. Weiss zwar nicht ob der schon mal hier "behandelt" wurde, schaden kanns ja mal nicht.

Betreffend dem Kühler aus dem Startposting: Was haltet ihr davon anstatt der Alurohre, dünnere Kupferrohre zuverwenden ? Sollten diese hohl sein ? Wie sieht es eigentlich mit Messing aus, welche Wärmeleiteigenschaften hat das Material ?

bye skeleTTer

Eltoro 24.08.2001 07:05

also ich hab mir jetzt beim baumax alu rohre hekauft, die gibts da in allen stärken . ich glaub das alu das bessere metall für diesen zweck ist da, wie schon auf dem link beschrieben, kipfer die wärme besser speichert und nicht so rasch an die umwelt abgibt !

den kupferblock bekomme ich heute und dann werd ich das ganze mal in der firmeneigenen :lol: :lol: werkstatt fräsen und bohren lassen...

mein zur zeit einziges problem ist die befestigung des ganzen, normalerweise kannst einen 100 ATS Kühler kaufen und von dem die klammer rausnehmen. die variante mit den 4 motherboardlöchern erscheint mir zwar als möglich , aber nicht so elegant weil ich dafür löcher ins gehäuse bohren müßte, und das will ich nicht: außerdem sind diese löcher nicht wie die wo man das motherboard anschrauben kann mit einem metallschutzring um die bohrung versehen und somit nicht gerade gut geschützt !


auf die rohre werde ich mir einen 6*6 oder vielleicht einen 8*8 lüfter installieren. dafür einfach 4 * ein gewinde schneiden ( innenseite der rohre ) und anschrauben


eine frage hab ich da noch: sollte das kupferteil eigentlich viel größer sein als der plastiksocket , oder reicht sagen wir mal ein 6*6 cm kupferstück ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag