![]() |
Post oder Telekom
Mir ist schon klar, daß bei der Post nicht alles rosig ist.
Das hat aber nichts damit zu tun, daß jemand über eine Firma schimpft, die mit den von ihm gewünschten Arbeiten gar nichts zu tun hat. Da hätte man sich halt vorher informieren müssen, ehe man solche Kommentare vom Stapel läßt. Daher bleibe ich bei meiner Kritik! |
Genau das
ist für den größten Teil der österr. Bevolkerung eben noch nicht so klar - deswegen finde ich, hast ein bissi übertrieben beim Tarjan reagiert.
Die Post (gelb) verkauft alles (mE viel zuviel): Handys (Mobilkom, Max, ONE), AON-Anschlüsse und einen Haufen Telekom-Produkte - dass bei der ehemals grauen post (nunmehr Telekom) auch viel den bach runtergeht ist klar und dafür kann die gelbe Post nix - aber diese Unterscheidung kann der Kunde eben noch nicht so offen sehen, in Anbetracht der übertrieben Produktvielfalt auf den Postämtern! |
Das Problem ist, daß bei solchen Vorgängen niemand die Verantwortung übernimmt. In einem in Konkurrenz stehenden Unternehmen werden z.B. regelmäßig Kunden- aber auch Mitarbeiter-Zufriedenheitsumfragen gemacht. Und wenn da irgendwas nicht stimmt, sollten zuerst einmal die MANAGER oder jeweiligen Mitarbeiter mit Personalverantwortung überprüft werden. Sollte es da ein Problem geben, was glaubst was da los ist ? Da ist es völlig normal, das der Betroffene entweder einen anderen Job kriegt wo er besser geeignet ist oder wenn das auch hoffnunslos ist eben gar keinen Job mehr hat.
Wer kann wirklich von sich behaupten, über alle Vorgänge bei der Post oder Telekom bescheid zu wissen ? Aber meiner Meinung sollte es auf diese Art ablaufen, denn dann würden nämlich die wirklich Verantwortlichen eben auch zur Verantwortung gezogen. Nur große Gehälter abheben ist mir zuwenig. siehe auch http://www.dilbert.com |
Habe gestern direkt mal beim Bautrupp angerufen, und die wussten endlich mal mehr. Also beim Namenswechsel wurden tatsächlich die privaten gesperrrt.
Aber das gute ist, dass nächste oder übernächste Woche der Hänger eingezogen werden soll,und dann bekomme ich vielleicht doch noch DASL dieses Jahrtausend:). |
Das komische an der Post-Telekom ist für mich, dass offensichtlich der Vertrieb einfach nicht funktioniert; es ist bei jeder Diskussion immer wieder ein Versagen, die Bestellungen/Beschwerden richtig zu erledigen bzw. weiterzugeben.
Die Qualität der Leistungen wird (gottlob) nie in Frage gestellt und haut hin. Hoffen wir, dass wenigstens das so bleibt! Man könnte das ganze ironisch als Zugangsbarriere bezeichnen.;) |
An dieser Stelle muß ich ein Lob für die Safe aussprechen die(leider nur uns Salzburger)mit Flatrate (ohne DL-limit) ausstattet und das noch zu einem fairen Preis :) (Yuhuu, Yippie ..)
@bacch: Heißt Du zufällig Barbara (nicht bös' sein, konnt' mir's nicht verkneifen :D ) |
Weils bei mir ganz aktuell und brandheiß ist, wieder dieselbe alte Leier. Ein Bekannter wollte Internet und musste sich deshalb einen Festnetzanschluss nehmen. Hatte es schon mal abgemeldet, weil ihm die von der Telekom auf den Geist gegangen sind.
Ich sag ihm, vergiss die bei der Post. Wenn du innerhalb weniger Tage nichts hörst, ruf am besten gleich beim Bautrupp an. Das ist die einzige Hoffnung, daß was weitergeht. Was macht er ? Ruft natürlich nicht an, wird schon gehen. Natürlich gehts nicht. Nach einem Monat hats ihm dann auch gedämmert, daß da irgendwas nicht in Ordnung ist. Ruft an bei der Post, der Antrag ist verloren gegangen. HÖRT SICH DAS NICHT NACH SYSTEM AN IMMER DIE GLEICHE AUSREDE ? Endlich hat ers kapiert und ruft beim Bautrupp an und jetzt besteht Hoffnung, daß er doch noch ein Telefon bekommt. |
Ja - aber genau das ist das Problem
man hat eigentlich die Schnittstellen gekappt. Beim Bautrupp klappts meistens (Ausnahmen wird es immer geben) - nur dort wo die Anträge aufgegeben werden verschwinden's dann auch im System, weil man sich in solchen Angelgenheiten von so blöden Beratungsfirmen leiten/lenken läßt (die Entscheidungsträger wollen ja keine Verantwortung übernehmen - von Konsequenzen rede ich gar nicht), die das Unternehmen und dessen KOmmunikationsflüsse nicht kennen und einfach kappen (ohne Alternative).
Wie soll's den laufen, wenn man alte hasen im Unternehmen in den sog. PersonalPool schickt (= Zu Hause auf Abruf sitzen läßt) und absolute & hochbezahlte Newcomer sofort an diese Stellen setzt? Und das quer durch die Ganze Telekom! Das ist ja abzusehen, was da rauskommt! Was da mit (ehemals) österreichischem Eigentum für ein Schindluder getrieben wird, möchte ich jetzt gar nicht wieter aufzählen, sonst brauch ich heute noch ein paar Bier! |
adsl - nein danke
wollte letzten sommer wegen horrender telefonrechnungen auf adsl umsteigen.anmeldeformular ausgefüllt, gefaxt, 3 tage später mitteilung im briefkasten, daß ab fertigstellung so und soviel vom konto abgebucht wird und dann - nix mehr.nach 4 wochen angerufen, ob da wohl wer was vergessen hat - nein, nein, ist eh in arbeit.habe dann nochmals 4 wochen später per fax auftrag widerrufen und beim lokalen kabelanbieter - damals noch testbetrieb - angerufen.noch am selben tag kam einer nachsehen, ob leitungen bis zum haus führen, meinte dann, "die kabel durch den garten ins haus verlegt's am besten selber, weil dann kost's nix", statt vertrag per anmeldeformular ein handschlag, am nächsten tag (war grad keiner zu hause) lag sämtliches material für die leitungsverlängerung im garten.sobald wir fertig waren nur ein kurzer anruf, noch am selben tag kam zuerst ein techniker für tv, anschließend einer fürs internet.service?unglaublich!am anfang sogar persönliche handygespräche bis samstag nachts um 1 wenns mal nicht so klappte wie es sollte (wie gesagt - war erst nur probebetrieb, im übrigen gratis.....)
habe mich diesen samstag um mitternacht per e-mail beschwert, daß einige fernsehsender an qualität verloren haben.montag um 8 anruf von der firma, und um 10 war der techniker schon da. sowas gibts halt bei der telekom nicht...... |
http://groups.google.com/groups?hl=d...fce07fff182,10
kommt Euch das allen nicht sehr bekannt vor? -> die TA hat seit 2 Jahren die internen Kommunikationswege nicht verbessern können |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag