WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches Board performt mit Gigabytes von RAM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28046)

16.08.2001 20:43

hmmm. wolle rose kaufen?

spunz 16.08.2001 20:56

Re: Welches Board performt mit Gigabytes von RAM
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Dies soll ein Fahndungsliste-Thread sein: Welches Board unterstützt am meisten RAM-Speicher ?

Ist es euch auch schon aufgefallen, daß viele Boards RAM nur bis 512 MB korrekt unterstützen ?

Solches Boards sollten aus den Listen der Händler sofortigst verschwinden, ein Minimum von 1 GB maximal unterstütztem Hauptspeicher ist vorauszusetzen.

Links auf entsprechende Boards sowie mit Hinweisen zu den Vorteilen und auch etwaiger Nachteile der einzelnen Boards respektive ihrer Chipsätze zu posten.

Minimal 1 GB SD-Ram
Wünschenswert wäre mindestens 4 GB, DDR-Ram 266 FSB

sowie nach oben offen ...

warum fragst dann anfangs nach nur 1-4gb? warum sollten boards unter 1gb verschwinden?

kikakater 16.08.2001 21:41

512 MB ist ja nicht gerade viel oder ? Verschwinden sollten solche Boards u.a. wegen der geringen maximalen Ausbaugröße des Speichers. Da ist der Nachkauf/Neukauf eines weiteren Systems schon vorprogrammiert. Das ist ja dann nur mehr ein Ausnehmen, ständig gleichartige Mainboards herauszubringen, die nur ein bißchen verbessert werden. Jetzt Systeme mit mehr als 4 bzw. 8 GB Speicher anzupeilen, ist eine Frage des Preises. Es soll leistbar und sinnvoll sein. 512 MB max. ist wenig sinnvoll, Hände weg davon. Ein billiges Mainboard, das 1 GB bietet kann ein vernünftiges System auf dem Weg sein, nicht jedoch mit Win9x. 16bit Code sowie mangelnde Stabilität ...

Wenn 4 bzw. 8 oder 16 GB max. von einem Mainboard unterstützt werden, so ist es eines dieser Systeme, von denen ich spreche, die eben bis zu 64 GB haben - aus technischen Überlegungen. 4 GB scheint mir durchaus in Ordnung zu sein, Große Formate werden sich damit aber nur mit Auslagerungszugriffen realisieren lassen. Vorschaubilder beim Bearbeiten, das bedeutet im Endeffekt wieder Festplattenzugriffe beim Ausführen der Arbeitsschritte. Man sollte auch nicht vergessen, daß das Betriebssystem sich gut und gern mindestens 256 MB von so einem 4 GB aufweisenden Rechner krallen wird, aus cachetechnischen Gründen sowie aus verwaltungstechnischen Notwendigkeiten.

mfg Kikakater

Espresso 16.08.2001 22:23

www.sgi.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag