![]() |
Also bis jetzt hab ich nichts herausgefunden!
|
Handbuch ?
dort solltest du es nachlesen können enjoy |
|
es sollte eigentlich das bios vom controller auch erscheinen.
dort musst rein und die platten eintragen. weiß aber die tastenkombi grad net. |
@wolf31,
ich hab es bei dem einen rechner folgendermassen gemacht: 1. master-platte an ide3 2. booten und beim promise-bios "strg+f" drücken. 3. platte als raid-array anmelden (auto-option) 4. rechner ausschalten 5. 2.hdd als slave an ide3 6. siehe 2 7. siehe 3 8. neu booten. diese einstellung ist weder mirroring noch striping, ich nutze nur den port als normalen ide-anschluss. wenn du jedoch striping(raid0) oder mirroring(raid1) fahren willst, geh so vor: 1. erstell eine bootdisk mit cd-rom treiber 2. rechner aus und an den 3. ide-port als master die eine, und an den 4. ide-port die 2. platte 3. booten und beim promise wieder "strg+f" um ins promise-bios ui kommen. 4. auto-array einrichten (auswahl ob raid0 oder raid1) 5. bootdisk einlegen und neu booten 6. win neu installieren. warum bootdisk? nun, ich hab heute meinen 2. rechner ebenfalls mit dem k7t/turbo ausgestattet und raid0-verkabelung angelegt. danach war es jedoch nicht mehr möglich, win98se oder winme von cd zu booten, win hat sich immer beim scannen vom pci-bus aufgehängt. mittels der bootdisk habe ich sowohl fdisk als auch format incl. sys durchgeführt. anschliessend habe ich einen win98-ordner erstellt und das win98-verzeichnis von cd dort hinein kopiert. anschliessend neu gebootet (von hdd) und installiert. ging alle ohne probleme. mfg, randalica p.s. bei erstellen einer bootdisk via win98 solltest du in der config.sys auf der disk sämtliche scsi-treiber deaktivieren, sonst hast du das gleiche problem wie beim booten von cd. |
@ randalica
Kann ich am Ende dann die zweite Platte am IDE 4 als Master anhängen, oder muss ich sie als Slave hängen lassen? LG und DANKE Wolf |
@randalica
sorry, hab nicht ALLES gelesen! DANKE NOCHMALS!!!! |
@wolf31,
keine ahnung. versuch mal, die installation wie bei meiner 1. config zu machen, jedoch die 2.ide an den 4.port zu hängen. sollte zumindest nach meinem dafürhalten genauso funktionieren. mfg, randalica |
@randalica
tja, jetzt hab ich's genau so gemacht wie due es beschrieben hast (version1) und er erkennt dann zwar die erste platte als bootable, doch booten tut er nicht! Wenn ich dann versuche mit einer "normalen" bootdisk zu booten bleibt er bei "Scannin PCI bus using mechanism #2" hängen. Muss ich auch bei der version 1 neu aufsetzen? Sieht wohl so aus! Wolf |
hi wolf31,
tjo, gemnau diese fehlermeldung hatte ich eigentlich nur bei der 2. version (gestern installiert). könnte sein, das es am bios liegt. die erste version hab ich mit rev. 2.4 gemacht, die 2. version mit rev. 2.6. so es keine probleme macht, installier neu, ist sowieso besser, wenn man ´nen neuen controler nutzt. mfg, randalica |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag