![]() |
Zitat:
Mein 250 Watt NT läuft wunderbar mit der GF2 und ich habe nicht vor für ein doofes NT 1500.- auszugeben. |
hab grad in dein Profil geschaut und gesehen das Du eine Mx hast.
Mit einer MX 400 hatte ich auch keine Probleme aber die Pro braucht wirklich mehr Saft(leider) |
> Na klar der will Dir was andrehen!! Mein 250 Watt NT läuft wunderbar mit der GF2 und ich habe nicht vor für ein doofes NT 1500.- auszugeben.
Ich glaub nicht, daß man das so einfach sagen kann. Denn ein Kundenberater muss ja auch eine gewisse Sicherheit mit einrechnen. Ich hab längere Zeit sogar mit 235 Watt-Netzteilen gearbeitet, das waren die serienmäßigen die bei den Yeong Yang Big Tower vom Birg drin sind. Das heisst aber noch lange nicht, daß JEDES BELIEBIGE Netzteil mit 235 Watt dieselben Anforderungen erfüllt. Ganz besonders wichtig sind die maximalen Ampere-Zahlen, die auf den entsprechenden Leitungen geleistet werden. Das ist noch wichtiger, wenn man ein Thunderbird-System hat, weil das auf der 3,3 Volt Leitung erhöhte Anforderungen hat. Die meisten Netzteile haben da ein Leistungsmanko. Das Enermax übertrifft alle anderen mir bekannten Netzteil in der 3,3 Volt Leitung bei weitem. Da kann man sich mit einer sehr einfachen Regel helfen: Wenn das System auch bei 3D-Games stabil läuft, alles klar. Lass es so und freu dich, daß du einen Tausender oder mehr für ein starkes Netzteil gespart hast. Wenn nicht, und das ist beim Webteufel ja der Fall, dann gehts leider nicht anders. Ich bin aber seit einiger Zeit deswegen vollkommen auf Enermax umgestiegen, weil ich es mir zeitlich, finanziell und von der Reputation nicht leisten will, irgendwelche Instabilitäten wegen solcher Sachen zu haben. Da verzichte ich lieber auf den Verkauf des Systems und warte ein weiteres Jahr. |
Zitat:
|
Kann Mr.XXXlarge nur bestätigen. Habe so ein 300 Watt Netzteil mit dem YY Tower(235W) Netzteil verglichen. Lediglich bei den 12V bringt das 300er um 5W mehr.
Und da von einer Geforce2-Pro die Rede ist. Für den Spiele Compi von meinem Sohn erstand ich ein billigsdorfer midi Gehäuse mit 230W Netzteil. Keine Probleme. Kein Absturz, freeze oder sonst was mit dieser GK Karte. Natürlich, sollte es nur die geringsten Anzeichen geben, baue ich ein stärkeres Netzteil ein. Ich will damit eigentlich nur sagen das man zuerst ausprobieren soll. Den Raisl Verkäufer kann ich schon verstehen. Mit einem überdimensionierten Netzteil ist man auf jedem Fall auf der richtigen Seite. So ein Polster kann nicht schaden. Es weiss ja nicht ein jeder, wenn der Compi spinnt, dass das Netzteil zu schwach ist. |
Noch zur Ergänzung: Beim Netzteil kommts nicht nur auf die Leistung sondern auch auf die "Spannungsqualität" an. Was helfen 500Watt, wenn man diese für ein paar ms nicht zur Verfügung hat? Nichts!
Wenn man sich die Tests vom ct' anschaut, sieht man, dass die Leistung nur ein Punkt von mehreren ist, die die Qualität eines Netzteils ausmacht. |
Nun ja, hab' mitlerweile die Graka bei einem Freund (dem ich die Mx verkauft habe) getestet. Der hat ein 300W Netzteil und keine Probleme mit der Pro - jedenfalls solange ich dabei war.
Wir haben beschlossen daß wir tauschen bis ich ein stärkeres Netzteil habe. Aber kaum war ich Zuhause läutete das Telefon und "Grrrr" bei ihm gibt jetzt alle 5 Minuten (nur surfend verbracht) die Maschine den Geist auf ???? Aber Flash funkt bei Ihm!! |
300 watt nt ist nich gleich 300 watt nt
es könnt vielleicht auch ein thermisches problem sein (is aber sehr unwahrscheinlich) :( |
Wass???
Lügner
Bei mir läuft deine Karte und Flash und Spiele und und und ......:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: |
gf2
wenn du willst tausche ich dir sie gerne um gegen eine hercules prophet mx 32mb ram die läuft und läuft und läuft gg
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag