![]() |
Swiftech MC 462 A
Offenbar wissen nicht viele Leute (leider auch Händler), daß es den Kühler mit vier verschiedenen Lüftern gibt.
Díe stärkste Variante hat einen Delta-Lüfter, und ist dementsprechend laut. Dann gibt es noch drei verschiedene YS Tech-Lüfter mit unterschiedlicher Drehzahl. Danach richtet sich natürlich die Lautstärke. In Österreich habe ich bisher nur die Variante mit Delta-Lüfter gesehen. |
Hab meinen vom CW Soft, und er hat einen Delta.
|
@Anfänger:
Alle Lüfter aus (außer CPU und Netzteillüfter), Gehäuse geschlossen: nach 30min CPU-Burn3 CPU - Temp 58°C Mainboard - Temp 41°C Alle Lüfter an (vorne 12cm, hinten 2x8cm, CPU, Netzteil), Gehäuse geschlossen: nach 30min CPU-Burn3 CPU - Temp 53°C Mainboard - Temp 32°C @dings: Die Temperaturen meß ich mit ASUS Probe und SiSandra, beide zeigen genau das gleiche an. Wenn ich Neustart mach und ins Bios direkt zum Hardware-Monitor geh krieg ich auch die gleichen Temperaturen. Auf dem Kühler sitzt ein Delta-Kühler bei 5000 U/min und sehr hoher Lautstärke. Ich hab jetzt mal den Jumperless-Mode am Mainboard deaktiviert und alles manuell eingestellt. Hab auf 3,3 V gestellt (default 3,45V) und 1,7V VCore. Jetzt hat das Ding lustigerweise 5°C weniger (!!!), aber ich weiß nicht ob die Spannung noch hoch genug ist. Wie weit kann ich denn die Spannung normalerweise runterdrehen? |
Dann hast ohne Last eh unter 50°,das müßte dann passen.
Motherboard über 40° ist allerdings üppig, da war wohl noch Hochsommer in der Wohnung, wie? @ VCore: Wenn er stabil läuft,dann paßt das mit der Spannung schon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag