WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   AAAH ! Mein Prozzi verbrennt ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26810)

Espresso 03.08.2001 15:50

Zitat:

Original geschrieben von 3DProphet
:lol:

Bitteschön was ist kaliprieren ??

:smoke:

Sowas ähnliches wie Eichen.

3DProphet 03.08.2001 18:10

:D

Aso....jetzt hab ich es kabiert....was kaliprieren ist....

:D :D :D

Player 03.08.2001 22:58

(Vorsicht Nachahmung)

......und bitteschön was ist zertivizieren ? :lol: :lol:

(kommt das von Zertifikat ?)

Jaja, Deutsche Sprach', schwere Sprach.......

3DProphet 04.08.2001 09:31

:D

Oder ist das die neue Rechtschreibreform ?

;)

Loewe 04.08.2001 21:07

Jungs, nichts über die Schwizer....sonst Beiss ich! :)

spunz 05.08.2001 11:59

Zitat:

Original geschrieben von Loewe


Wenn Ihr ein normales Messgerät habt, könt Ihr für wenig Geld
ein Sensor dazukaufen.Dieser Sensor besteht lediglich aus zwei Spezialkabel, die man direkt auf das zu Prüfende Werkstoff zusammenlötet.
mann kann auch ein kleines Loch von ca 0.8mm in den Kühler Bohren,
und dann die zwei kabelenden dort hineinlöten, oder mit wärmeleitpaste reinstopfen.Nur die Kabelenden müssen immer zusammen verlötet sein.
Dann einfach an das Messgerät hängen, und mit einer Umrechnungstabelle hat man dann die Temperatur.(und zwar präzise)
Das beste ist, wenn man die Kabelenden abschneidet, hat man wieder ein neuer Sensor zum verlöten.

Gruss Loewe

billiger => innen/außenthermometer um 200ats vom forstinger, flachen cpu sensor zb von asus (49ats) zamlöten, einbauen (zb in 5,25er blende) und schon hast ne aktive temperatur messung ganz ohne software. ist halt auch nur +/- 1 grad genau. (sollte doch ausreichen ;) )

WOZ 05.08.2001 12:18

Habe einen Silverado Kühler der nach 8h Betrieb auf max.52°raufgeht.
Du kannst 4 verschiedene Spannungen auswählen.Habe momentan die größte
mit 12V angelegt.
Nachteil: Kühler ist relativ groß und kostet über 1000 ATS.Funkt. aber
hervorragend.
Erhältlich z.B bei CW Soft. Gruß WOZ

3DProphet 05.08.2001 12:43

:utoh: :utoh: :utoh:

Bin eh schon ruhig

:D


3DProphet

snowman 05.08.2001 19:25

Re: AAAH ! Mein Prozzi verbrennt !
 
Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
Mein AMD 1000 Mhz Thunderbird ( nicht übetaktet ) hat im Leerlauf 66 C, unter Vollast bis 73 !, die MB-Temperatur ist 40 C
Kühler habe ich den AMD Standardkühler, keine Zustatzlüfter !

Was für Maßnahmen könnt ihr mir Empfehlen ????


also 40°C motherboard-temperatur sind ziemlich hoch, ich würde da auch ein bisschen in richtung besserer gehäuselüftung schauen (oder mach einmal deinen tower auf und schaue wie sich die temperaturen dann verhalten).

gruss,
snowman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag