![]() |
Hops, sehe gerade habe fast die gleiche Signatur wie jemand anders. Vielleicht liegst´s am Buch das ich gerade lese.;)
|
Also wegen der Filmlänge...das habe ich nur gehört wie gesagt
Und wie die original Fassung ausgesehen hat kann ich auch nicht sagen ich hab auf jeden Fall die englische Version gelesen...und bei mir war im Endeffekt ein Buch das in 3 Teile mit jeweils 2 unter Teilen geteilt war...also insofern kann ich sagen das die memorial-box von Klett-cotta nicht die original Fassung ist *nörgel* da steht zu wenige englische Wörter drin...:D Man hätte wohl Tolkien fragen müssen um zu erfahren wie er sich das gedacht hat...vielleicht könnte ja jemand eine Brief an seinen Sohn schreiben der weiss das vielleicht :D und Tom Bombadil...naja obwohl er sicher nicht meine Lieblingscharakter in dem Buch ist, ist er auch eine wichtiger Teil der Geschichte aber ich lass mich von dem Film einfach mal überraschen und hoffe das nicht zuviel weggenommen wurde |
Zitat:
Das mit Bombadil ist ärgerlich aber zu verkrfaten (wenn man es über das ganze Buch betrachtet) Tom taucht im 6,7 und 8 Kapitel des Ersten Buches auf wobei er im 7 nur von sich erzählt (In Tom Bombadils Haus). Wirklich in die Handlung greift er nur im 6 und 8 ein ("Der Alte Wald" -die Befreiung und "Nebel auf den Hüglegräberhöhlen" -wieder Befreiung) Schlimmer finde ich das die Rolle von Arwen (Elronds Tochter) soweit ausgebaut wurde das man sie in einem großteil des Filmes sehen kann (eh klar wird ja schließlich von Liv Taylor gespielt). Da daurch Situationen entsteheh die in sich nicht geschlossen sind. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag