WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme beim Pc zusammenbauen!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25817)

Max Mustermann 17.07.2001 15:53

MoBo mit Gehäuse verschrauben :lol: :lol:

Nein, nein, die Schrauben passen schon, oder hat desswegen der Overcooler so viele Lüfter, damit das MoBo auf einem Luftpolster schwebt, und keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat :lol:

Hast das mit dem Bios schon gemacht? Ist der Prozi wirlklich richtig gejumpert?

Ah, weil ichs grad gelesen habe:
Mir ist aufgefallen, dass bei neueren Gehäusen keine goldenen Abstandhalter mehr sind, sondern es erhebungen mit Löchern gibt.


Power Connector probehalber umgekehrt eingesteckt:confused:
Das dürfte eigentlich nicht passen, wenn dus trotzdem geschaft hast.....weiß ich nicht ob das so gescheit war???

Pioneer 17.07.2001 16:05

@Max Mustermann

Wäre schön wenn ich ins Bios käme!


Ich bin am verzeifeln! :heul: Habe es schon geschaft das ich es am Gehäuse aufdrehen aber nicht abdrehen kann.

Max Mustermann 17.07.2001 16:15

Also du hast das Bios schon gelöscht, kommst aber nicht hinein weil er nicht bootet! Hmm, kennst du jemanden der das selbe MoBo Hat wie du?? Oder kannst du irgendwie den Prozi testen????

Pioneer 17.07.2001 16:27

Wie lösche ich das Bios!

1) Alles ausstecken (Ram, Graka, Prozi, Stromkabel)
2) Clear CMOS (ohnen den pc aufzudrehen, wie lange soll ich den jumper gesteck lassen?)
3) Alles wieder einstecken

Geht das?

Max Mustermann 17.07.2001 16:48

Soweit ich weiß: Kannst die KArten drinnen lassen, Jumper stecken, einschalten, ausschalten, Jumper normal, einschalten

LouCypher 17.07.2001 17:23

Sitzt der atx stecker MIT ALLEN PINS ordentlich am mobo sockel? Es kann passieren dass beim aufstecken ein pin herausgedrückt wird.

Manfred 17.07.2001 17:44

schon probiert, statt den Power-switch, den Resetstecker anzustecken? Du mußt halt dann mit dem Resetknopf aufdrehen.

Lord Frederik 17.07.2001 17:46

strom abdrehen, compi auf, kühler runter, cpu raus, zur nase führen und riechen, riechts verbrannt ?

strom abdrehen, cmos clearen, baustein raus für ca. 1 minute, wieder rein.

auf cpu gucken ob wirklich ein c thunderbird, auf motherboard die jumper bzw. einstellungen für 133er athlons richtig eingestellt ?

a ja und wechsle mal den stromstecker zum motherboard gegen einen anderen aus und frage welches netzteil ????

der_morpheus1 17.07.2001 17:52

Produkt Informationen




K7T Turbo/-R VIA KT133A
Produkt Code MS-6330
Version 3.0
Chipsatz VIA KT133A
CPU Sockel A, AMD Athlon / Duron
FSB 100/133MHz
Arbeitsspeicher 3xDIMM
Steckplätze 6xPCI,1xAGP,1xCNR
Format ATX
Besonderheiten - UDMA 100
- AC97 Sound OnBoard
- SoftRAID (nur K7T Turbo-R)
ACHTUNG: Die Beschreibung auf der Seite 2-22 ist falsch. Mit der Brücke auf 1-2 ist Keep Data eingestellt.

ACHTUNG: Das in einigen Online Magazinen beschriebene Chipsatz-Problem bezieht sich nur auf einige wenige Boards die bei einem FSB von 133MHz nach einem Warmstart (STRG+ALT+ENTF) nichtmehr booten.
Internet Links AMD Athlon 1,333 Test
CHIP Testbericht 05/2001


Copyright 2001 - MSI Technology GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten


ist es dieses board...?
mfg.morph:tux:

der_morpheus1 17.07.2001 18:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sollte so aussehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag