WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   router/switch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25809)

valo 17.07.2001 19:04

i hab bis jetzt so einen computer dauernd rennen lassen (mein pc..), ansich ja kein problem, aber wenn mal alles umständlich konfiguriern muss, der pc immer eingeschaltet sein muss wenn jemand anderer ins inet will, da kann man nicht amal gemütlich ein bissl hardware basteln, ohne dass sich jemand aufregt, dass das inet ned geht... und das kabelmodem häng ich sonst nirgend dran, wenn nicht ich direkt am modem, dann auch niemand anderer :D und mit am router is das wurscht, da kann ich mich (meinen pc) vor die firewall stellen und kann weiterhin so wie gewohnt weiterarbeitn, ohne da immer was konfiguriern zu müssen...

RaistlinMajere 17.07.2001 20:13

stimmt natürlich
 
na bin ich froh, daß ich der einzige bin, der übers netzwerk meckert (bin der einzige user, fahre das rein zu testzwecken), somit hätt ich das problem ned. router wär schon was feines, v.a. eben auch wegen der firewall, aba die sind ja noch so teuer! :heul:

wizo 17.07.2001 21:25

also ich hatte zuerst auch einen p60 als linux router/ftp server
aber allein das konfigurieren ist lästig dann immer hochfahren (weil auf dauer rennen kommt zu teuer) lärm naja
dann die kleinen geschwister die sich net auskennen
und jetzt mim usr bin voll zufrieden 5 min und alles hat gefunkt
rennen tut er ohne irgendwelche probleme und mehr brauchst als normal user mit ein paar pcs wirklich nicht

allwissende Müllhalde 18.07.2001 02:16

Was brauch ich noch, damit ich den USR-Router mit Aonline-Adsl verwenden kann.
Ich hab jetzt diesen Usb Frosch als Modem der ja ganz Space-ig aussieht aber leider einen Pc braucht um zu rennen.
Was gibts denn als alternative(Adsl-Modem), das auch mit dem Schneck2nepp-Adsl funzt ?

wizo 18.07.2001 05:15

naja den USR kannst bis jetzt gar net verwenden weil er noch keine passende firmare für das österreichische adsl hat
und sonst glaub ich wirst nen usb 2 ethernet wandler brauchen da du ja usb hast
oder vieleicht gehts auch usb 2 seriell
weiß net

pong 18.07.2001 07:48

@RaistlinMajere hier bietet jemand nen router für chello/adsl na, ich nehm ihn nicht da ich mirn usr kauf weil ich will in printserver auch haben ;)

wizo 18.07.2001 11:14

der USR wird laut Martin Schneider auch ne adsl firmware bekommen
bei den andern routern hats auch net von anfang an in Ö gefunkt (netgear)

allwissende Müllhalde 18.07.2001 13:26

@ Wizo - und @ all
Ich stell mir vor - ein anderes Adsl-Modem zu kaufen welches ohne Usb arbeitet also auch ohne PC und dahinter dann den Router.
Nur welches Modem wäre das ?
Oder funzt Aon-adsl nur mit dem Alcatel-Stachelrochen-Frosch ?

LouCypher 18.07.2001 16:25

@allwiss.... : Tu's nicht, adsl modem ist nicht gleich adsl modem, das ding muss mit der gegenstellen harmonieren. Wennst spass haben willst und ein paar stunden zeit hast ruf bei jet2web an und frag welche geräte die empfehlen :lol: :lol: (Das Alcatel 1000ADSL wird nicht mehr produziert).

allwissende Müllhalde 18.07.2001 19:34

Die Hotline kenn ich schon weils in den letzten Tagen einmal ein paar Ausfälle gab.Muß aber sagen die war schnell erreichbar und konnte mir zumindest sagen daß es an ihnen liege und gerade repariert wird.
Mit dem "Harmonieren gibts momentan nur ein Prob, nämlich wenn jemand telefoniert hauts mich aus dem Netz.
Ich werd wohl wirklich wieder mal anrufen und gleich wegen dem Alternativmodem fragen.
Aber da das Aon ja so ne Art Volksinternet ist kann ja sein daß es auch nur mit dem grünem Volksempfänger harmoniert.
Sicher gibts noch eine Lösung das zu umgehen, aber ob die die nötigen Infos an der Hotline so gerne herausrücken werden wir ja sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag