WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   trennt mir nach ca 24 stunden die internetverbinung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249236)

lowrider82 14.10.2017 18:27

Aufgrund deiner Leseschwäche und Lernresistenz: Linux Mint in der letzten Version, ISP findet findest via Google und welches Netz dein ISP verwendet wurde schon geschrieben bzw. steht auf dessen Homepage.

User2488 14.10.2017 19:02

ins internet direkt über das usb modem huawei e220 mit den pc verbunden ist es
da habe ich natürlich auch schon geschaut ob da irgendwas mit verbindungen ist
und trennen aber nichts brauchbares gefunden alles abgesucht..!!

und das mit dem 15 minuten endern verstehe ich nicht wie wo muss ich da hinklicken

habs getscheckt das mit den 15 minuten

was ich noch fragen wollte sind linux suse 9.1 und ubuto 5.0 und 10.10 nichts oder nicht so gut
weil die hätte ich nehmlich kann ich die auch verwenden?? oder was ist daran schlechter

und erkennen sie mien moden selbständig automatisch oder muss ich mir schon eine treiber suchen
für das e220 huawei und auch bei die live cd suse 9.1
so das ich ohne probleme ins internet kommen bruachs nur zum downloaden das er mir nicht nach 24 studen trennt nur wegen dem
sonst verwende ich das win xp weiten bis auf weiters

lowrider82 14.10.2017 19:45

www.google.at

Ich bin raus!

FendiMan 15.10.2017 00:10

Tuvok?
Bist du das?
:D

User2488 15.10.2017 16:16

"ich bin raus" Das ist ber keine große hilfe.....?

Könnte ihr mir den nicht damit weiter helfen mit der 24 studen trennung

Wenn es von provider währe dann hätte ich es doch aber nicht auch schon nach 6 studen dehabt das könnnte es also theoretisch nicht sein.
habe jetzt das system neu aufgeseht und das mit den 6 studen ist jetzt weg
aber das mit den 24 studen trennung bleibt natürlich.

Bitte um hilfe brauch das wirklich dringend!!

und was ist mit dem linux??

Oder soll oder kann ich es in ein aders forum schreiben die sich besser mit so was auskennen oder wo soll ich noch nachfragen??

User2488 15.10.2017 16:45

läuft das internet mit den e220 nicht geleich automatisch so das ich nichts mehr machen zu brauche das ist wa warscheinlich ganz schön komplitziert in linux welches ist das besser und in suse 9.1 und ubunto 5.0 und oser 10.10???

habe eine bischen gegooglt und es sicht nicht so aus also ob es alles automatisch machen schade oder leider ist das so....

ich habe auch noch ander usb modem gehen die vielliehct besser unter linux wisst ihr was
ein k3565z zte, einen web und walk stick von t-mobile une eine vodafon easy box von ofer für option
unter windwos gehen die alle aber unter linux...??

lowrider82 15.10.2017 19:00

Zitat:

Oder soll oder kann ich es in ein aders forum schreiben
Hast eh schon lange! Google findet dich. Auch in so mancher Leiche.

Mobiletester 15.10.2017 19:15

@User2488: Troll nicht herum. Wozu brauchst Du bei 3GB Downloadvolumen einen ununterbrochenen Internetzugang? Da geht sich nicht einmal ein Monat durchend Internetradio aus...

lowrider82 15.10.2017 19:48

Weil er nach 3GB voller Geschwindigkeit gedrosselt wird auf ein paar kbit/s.

User2488 17.10.2017 19:46

Völlig richtg einer hats getscheckt gedrosselt auf 7-10kilbyte

und dazu kann ich keine 24 studen trennung brauchen dan kann ich nur 500mb
runteldane aber nicht 1gb files DASSS ist es....!!!

und was ist mit linux mint welche version brauche ich oder soll ich mir runterladen
und was ist das besser als ubuntu das soll ja das einstergerfreundlichste sein
wenn man von windows wegkomenen will muss ja auch irgenwann mal sein denke ich..

und ist das auch in deutsch das mint oder gibts das auch...??
und ubuntu ist das immer in englisch auf den cds und wie ist es mit der systemanforderung
ubuntu ab version 9 soll auch das e220 erkennen also komm ich gleich ins insternet?? usw.

eins das möglicht wenig resoursen brauch 2ghz prozi und 5gb diskspace wenns geht. 3gb ram hab ich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag