![]() |
Gruß zurück, Stefano und herzlich willkommen!
Die Graphikkarten mit NVIDIA-Chip gleichen sich im Prinzip, zumindest was die Treiberausstattung angeht, wie ein Ei dem anderen, da alle Treiber auf dem Referenz-Treiber von Nvidia basieren; einzig Asus weicht mit seinen Cheat-Treibern unrühmlich (wie ich finde) davon wesentlich ab. Das heißt natürlich nicht, daß es keine Hardware-Abweichungen gibt wie Video-Out, mehr Speicher, zusätzliche 3D-Brille etc. Im Prinzip würde ich die billigste nehmen, da man immer den sehr guten schon erwähnten Referenztreiber von Nvidia nehmen kann. Im Versandhandel hat man immer ein zehntägiges Rückgaberecht (nicht beim Händler um die Ecke!). Auf das FSAA wäre ich übrigens gar nicht so scharf, da eine sehr hohe Auflösung in erster Näherung das gleiche leistet. (Ich fliege immer mit 1280x960 ohne Einbußen der Frames; Konfiguration siehe mein Profil.) Bei spätestens 1600x1200 beginnen die Pixel sogar auf meinem Monitor (22") leicht ineinander zu verschwimmen, was einen ähnlichen Effekt ergibt. Um die Frage zu beantworten: FSAA können alle Nvidia-Karten so ab GF1, ab GF3 sogar in einer brauchbaren Qualität ;), aber das ist nicht die Stärke von Nvidia (Performance-Veluste!). @ Martin 1: Wie hast Du das genau gemeint, "Zahlt sich beim Thunderbird 1,3 GHZ eigentlich der DDR Ram aus, im Gegensatz zum 133er? "? 1.3GHz versus 1.33GHz?! Betto. |
@ Martin1
wenn du den Flusi flüßig spielen willst würde ich nur die Graka aufrüsten. Der Proz. Ist nämlich heute noch über den Wert für alle aktuellen Programme, um diese flüßig zu spielen (der wert für flüßiges Spielen liegt heutzutage bei etwa 400 MHz ) cu Martin |
Einfach mal so
Einfach mal so ohne Nennung von allerlei technischen Daten, nur aus meiner subjektiven Sichtweise:
Wohl wie alle mit ähnlicher Hardware war ich mit meinem System AMD 450, 128MB RAM, Diamond Viper TNT2 Ultra 32MB nicht zufrieden. Habe dann erstmal ein neues Mainboard eingebaut, AMD C1333, RAM auf 384MB aufgerüstet. Helle Begeisterung über die neuen FPS´n auch bei komplexer Scenery. Was mich nach wie vor störte waren ´flatternde´ Gebäudeteile und nicht durchgezogene sondern zerfranste Taxiway- und Runwaymarkierungen. Habe dann von AntiAliasing gehört und mir bei Ebay günstig eine 3dfx Voodoo 5 5500 64MB ersteigert. Gibts momentan immer wieder für ca. DM 300,00 Und das war dann der Durchbruch. Kostet zwar wieder im Vollbildmodus 2-3 FPS´n, ist aber bei dem Prozessor zu verschmerzen. Diese Umrüstung hat sich aus meiner Sicht wirklich gelohnt. |
Es geht mir ja auch um Programme allgemein. Und nur wegen den Flusi so viel Geld auszugeben, lohnt sich nicht.Vor allem da man auf deb Fs2002 gespannt sein darf. Wenn Microdoof nämlich noch mal so einen Scheiß Flusi herausbringt, wird es wirklich eng mit deren Verkaufszahlen. Das können die sich nicht erlauben. TB1333? Wozu? Willst du damit die Ariane steuern:D ) Das ist ein PC der höchsten klasse und wirklich nicht für normale Gamer gedacht. Da ist mein Athlon 900 schon kaum ausgenutzt. Also 450-500 MHz sind gut für heutige Games.
Martin |
Tja Martin, jeder hat so seine Prioritäten.
Mir ging es n u r um den FLUSI 2000. Und diese Simmer sind glaub ich keine normalen Gamer sondern ein ganz eigenes Völkchen. Und ich kann nur von m e i n e r Erfahrung nach dem Umbau sprechen. Und die Steigerung der FPS´n war beachtlich. Ich glaube einfach nicht, dass oberhalb von 450 - 500 MZHz keine Verbesserung erfolgt (beim FLUSI 2000). |
Ähh...hmmm....masterofdisaster -
was für Spiele spielst du denn? Bei moderneren Spielen hat man mit der 400-500mhz. Klasse schon gröbere Probleme. Ein TB1300 ist für Gamer gedacht. Für wen denn sonst. Ich weiss nicht wie´s bei euch aussieht, aber in Wien kann man bei den einschlägigen Händlern gar kein System mit weinger als 800mhz mehr kaufen. Und das sind dann die 800 mark komplettsysteme. Ein 1Ghz. Athlon Komplettsystem bekommst du um ca. 1000DM (Athlon 1GHz, 128 MB,RAM 15GB HDD, 52xCD, 32MB TNTII VGA, Audio, FDD,Tast.&Maus ÖS 7.795,- ) Selbst 1.4Ghz. Komplett - Systeme kriegst du um ca. 1400DM: Athlon 1.4GHz,256 MB, 20 GB HDD, 52xCD - ROM,32 MB TNT II, Sound, FDD,Tast.&Maus ÖS 9.660,- Das sind die heute ganz normalen billigen Spiel- PC´s. Wenn man da dann eine gute Graka reingibt (die in Falle Wolfgangs V5 auch im Geschäft nicht mehr als 450-470 DM kostet) ist man kein ungewöhnlicher Hardwarefreak der die Ariane 5 Rakete steuern will. Die heute als stinknormal zu bezeichnenden Heim PC´s haben alle zw. 1 und 1.4 ghz. In Umfragen im Wcm und anderen Foren hat sich auch gezeigt dass das die Mehrheit der verwendeten PC´s ist. Ein 450mhz rechner ist nett (ich habe auch so einen als dritt PC), aber für moderne 3D Spiele doch total ungeeignet. Natürlich, eine Runde Unreal "classic" geht ganz nett, und auch der FS98 funtkioniert tadellos, sogar den FS2k kann man laufen lassen. Aber Vergleichen kann man´s mit einem 1.3Ghz Rechner nicht. Und ich glaube die überwiegende Mehrzahl der Simmer geht mit dir auch in der Frage "Microdoof nämlich noch mal so einen Scheiß Flusi..." nicht komform. Der FS2000 ist wirkich kein Scheiss. Sei mir net bös, aber wenn man heute mit PSS747 oder DF737 oder 767PIC auf einem der tollen Airport sceneries gelandet ist (GA1, A2000 und viele weitere pay und freeware airports), nach einem flug über eine schöne landschaft mit real weather und allem, weint man dem FS98 keine einzige Träne nach. Da muss man schon sehr blind für die Realität sein wenn man heute den FS2000 noch immer scheisse findet. OK, er läuft mit allen add ons nicht gut auf einem 400mhz PC, aber who cares - ein solcher rechner ist heute eine Schreibmaschine, net mehr. Der FS98 rennt auf einem Pentium75 auch net berauschend. |
Ich zähle mich ja selber zum Flusivölkchen. Aber wegen einer Software die noch ein bis zwei monate aktuell ist gleich so viel Geld auszugeben, würde ich mir gut über legen. Übrigens hat mein Sprung von AMD K6-2 450 MHz mit asus P5A zum AMD Athlon 900 MHz mit Biostar fast nichts gebracht (!!!!!!!!!!!! bezüglich Flusi !!!!!!!!!!!! (der rets der Programme laufen merklich schneller)). Also ich würde lieber auf den Fs2002 warten, und dann entscheiden ob und was ich aufrüste.
Martin |
Also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass Deine CPU-Aufrüstung im FLUSI 2000 nichts merkbares gebracht hat, sorry.
@Stefan Danke für Deine Mail |
Wenn dir ein Sprung von 450mhz auf 900 mhz fast nichts gebracht hat, dann stimmt was mit deinem system nicht.
Wenn man glaubt dass der Fs2002 auf einem rechner der 400-500mhz Klasse mit den üblichen features flüssig läuft ist man unrealistisch. Wunder gibt es in Lourdes, und auch dort sehr selten. (aus eigener Erfahrung: von einem PIII450 auf einen 1ghz Athlon auf A7v umgestiegen merkt man einen gewaltigen unterschied, hat kaum mehr was gemeinsames. Und das nicht nur beim flusi, sondern überhaupt immer.... ist wie tag und nacht. Ja selbst zwischen TB1000 und einem Tb1300 auf A7m ist ein Unterschied deutlich spürbar... ich fantasiere ja da nicht, ich kanns mir ja tag täglich live ansehen bei mir) |
ja klar läuft er jetzt flüßiger. Aber das die verdoppelung derLeistung nur so 10 fps mehr gebracht hat fand ich den doch ein bisschen wenig . Aber für alles andere habe ich einen riesen Sprung erlebt, das stimmt schon.
Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag