WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuigkeiten bezüglich SimpliTV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248599)

Satan_666 28.11.2015 14:56

Worum geht es Dir genau? Um des Kaisers Bart? Den schenk ich Dir. Freiwillig. Weil der ist mir wirklich wurscht!

Zitat:

Zitat von Austriak79 (Beitrag 2505220)
Was hat SKY bitte damit zu tun:confused: und was bedeutet derzeit noch ausgestrahlten SD Sender, bis jetzt wurde kein mir bekannter FTA Sender in SD abgeschaltet nur weil es auch eine HD Variante gibt !

Nochmal!

SAT interessiert mich wenig bis gar nicht, weil ich es eh nicht nutzen kann. Wozu soll ich mir da also einen Kopf machen. In den Medien ist immer wieder mal herumgegeistert, dass am Sat das SD-Programm zugunsten von HD zurück gefahren werden soll. Wenn es die Sender bislang noch nicht gemacht haben - umso besser. Schert mich trotzdem nicht. Freue Dich daran und sei glücklich.

Sky hab ich deswegen angeführt, weil ich von denen noch weniger weiß, ob die in SD ausstrahlen oder nicht. Einfach, um etwaigen Zwischenrufen zuvor zu kommen: "Sky sendet ja gar nicht in SD". Wenn die das doch tun, umso besser. Dann hab ich nix Falsches geschrieben.

Nochmal: Was sich im Weltraum abspielt, hat für mich genau keine Bedeutung.

Zitat:

Zitat von Austriak79 (Beitrag 2505220)
Bei HD Austria sind die ORF Programme inkludiert :lol:
Die ORF Karte kostet einmalig 45 Euro (mindestens 5 Jahre Laufzeit) darauf sind ORF 1-3 Sport+ und ATV in HD zu empfangen !
Jetzt besteht die Möglichkeit HD Austria über die ORF Karte um 7,90 zu abonnieren !

Das alles mag ja stimmen - und hat jetzt genau was mit SimpliTV zu tun?

Schön langsam gehen mir Eure ständigen Belehrungen dermaßen am Arsch! Warum macht ihr denn nicht einen eigenen Thread auf, wo Ihr über all diesen Schas reden könnt? Warum müsst Ihr immer meine Threads für Euer deppertes Spiel kapern? Ist Euch sonst langweilig den ganzen Tag?

Sind eh fast nur mehr kranke Leute hier unterwegs in dem Forum! Keine Ahnung, was Ihr damit bezweckt.
:motz:

lowrider82 28.11.2015 15:45

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2505214)
Nein - der "Fehler" liegt bei mir, weil ich missverständlich war.

Da der ORF künftig über Funk (also DVB-T und DVB-S) jedes Programm verschlüsseln wird, braucht man für dessen Empfang immer ein Entschlüsselungssystem. Bei SAT ist es die bekannte ORF-Karte, bei DVB-T ist es eben die Receiver-Box bzw das CI+ Modul von SimpliTV. In beiden Fällen zahlt man einmalig für die Freischaltung, der Empfang ist dann gratis. Hier unterscheiden sich beide Systeme grundsätzlich in Nichts.

Bei Sat bekommt man die derzeit noch ausgestrahlten SD-Sender üblicherweise gratis (keine Ahnung, ob Sky noch in SD ausstrahlt), aber auch hier ist damit zu rechnen, dass das Angeobt immer weniger wird (macht ja für die Sender keinen Sinn, 2x Gebühren für die Satelitenbetreiber zu zahlen). Will man das Programm in HD haben, dann wird man künftig irgendein HD-Paket benötigen. In Österreich ist eben HD-Austria dafür zuständig. Dort inkludiert ist dann auch die Entschlüsselung für die ORF-Programme. Somit wäre HD-Austria gut vergleichbar mit SimpliTV, nur dass das eine über DVB-S2 und das andere über DVB-T2 läuft. Lediglich das Angebot ist bei DVB-T2 geringer und dafür zahlt man auch weniger dafür. Ob man ein deutsches HD-Paket als Österreicher erwerben kann, weiß ich leider nicht - weil mich Sat nicht interessiert, da ich das bei mir einfach nicht nützen kann bzw mir die Installation zu viel Geld kostet; das müsste am Dach des Mehrfamilienhauses montiert werden und deswegen muss das ein Fachmann machen - Kostenpunkt etwa 2.500 bis 3.000 Euro. Für dieses Geld kann ich immerhin 300 Monate SimpliTV schauen. Zudem kommt dann ja auch noch die Gebühr für HD-Austria dazu. Nö, sowas rechnet sich für mich einfach nicht. So gut kann die Qualität vom Sat gar nicht sein.

Sorry, aber das verwirrt jetzt noch mehr.

Punkt 1: Auf DVB-S wurde das ORF-Programm IMMER schon verschlüsselt (inkl. ATV und Puls4).
Punkt 2: Auf DVB-S gibt es keine frei empfangbaren ORF-Programme (auch nicht ATV und Puls4). Weder SD noch HD!!
Punkt 3: Um auf DVB-S ORF-Programme in HD zu erhalten reicht die ORF HD Karte. Und die kostet nur einmalig (und alle fünf Jahre eine geringe Tauschgebühr für die Karte). Kein Abo notwendig.
Punkt 4: HD Austria wertet die Privatsender auf HD auf (inkl. ORF). Kostet dafür regelmäßig.

Und auch Kabel ist zählt zu Funk!

Austriak79 28.11.2015 15:57

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2505226)
Sorry, aber das verwirrt jetzt noch mehr.

Punkt 1: Auf DVB-S wurde das ORF-Programm IMMER schon verschlüsselt (inkl. ATV und Puls4).
Punkt 2: Auf DVB-S gibt es keine frei empfangbaren ORF-Programme (auch nicht ATV und Puls4). Weder SD noch HD!!
Punkt 3: Um auf DVB-S ORF-Programme in HD zu erhalten reicht die ORF HD Karte. Und die kostet nur einmalig (und alle fünf Jahre eine geringe Tauschgebühr für die Karte). Kein Abo notwendig.
Punkt 4: HD Austria wertet die Privatsender auf HD auf (inkl. ORF). Kostet dafür regelmäßig.

Und auch Kabel ist zählt zu Funk!

ORF2 Europa sendet FTA über Sat, bei Lizenzware muss dann aber verschlüsselt werden ;)
ATV sende ganz zu Beginn über SAT unverschlüsselt musste aber dann bald klein beigeben.

lowrider82 28.11.2015 16:35

Zitat:

ORF2 Europa sendet FTA über Sat, bei Lizenzware muss dann aber verschlüsselt werden
Ja, wenn man Teletext schauen möchte, zählt es sicher als vollwertiger Sender.

Zitat:

ATV sende ganz zu Beginn über SAT unverschlüsselt musste aber dann bald klein beigeben.
Maybe. War aber nicht lange.

Satan_666 28.11.2015 18:41

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2505226)
Sorry, aber das verwirrt jetzt noch mehr.

Ich schrieb bewusst von 'künftig'; denn aktuell ist es ja noch nicht so, dass der ORF immer verschlüsselt sendet. Weil via DVB-T (SD-Auflösung) sendet der ORF ja nach wie vor unverschlüsselt. Und genau das wird künftig eben nicht mehr so sein. Laut vorherrschender Meinung soll Ende 2016 mit unverschlüsselt gesendetem ORF-Programm eben Schluss sein.

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2505226)
Punkt 1: Auf DVB-S wurde das ORF-Programm IMMER schon verschlüsselt (inkl. ATV und Puls4).

Hab ich dem widersprochen?

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2505226)
Punkt 2: Auf DVB-S gibt es keine frei empfangbaren ORF-Programme (auch nicht ATV und Puls4). Weder SD noch HD!!

Hab ich dem widersprochen? Gemeint war, dass die ORF-Programme - zumindest teilweise - noch immer via DVB-T unverschlüsselt empfangbar sind.

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2505226)
Punkt 4: HD Austria wertet die Privatsender auf HD auf (inkl. ORF). Kostet dafür regelmäßig.

Das ist halt der Unterschied. Via DVB-T ist in Österreich ein Empfang von deutschen Privatsendern nicht möglich, weil es nicht ausgestrahlt wird. Will man mehr als die paar österreichischen Sender via DVB-T(2) empfangen, dann braucht man halt ein Abo. Das ist halt der einzige Unterschied, auf dem Ihr ständig rumreitet.

Aber was soll jemand tun, der keine Möglichkeit hat, über Sat zu sehen? Meines Wissens gibt es (in Wien) nur 3 Möglichkeiten: UPC (ehemals Telekabel Wien) oder A1TV (Fernsehen via Internet) oder SimpliTV (Fernsehen via DVB-T2).

Bei mir hat nun mal UPC ausgeschissen, weil sie einfach Null Service bieten - A1TV hatte ich fast 2 Jahre und die haben sich disqualifiziert, weil alles ständig nur geruckelt hat (und damals auch noch keine Aufnahmemöglichkeit geboten hat) - aber mit SimpliTV habe ich so gut wie keine Probleme, weil ich offensichtlich das Glück habe, eine freie Sicht zum Arsenal zu haben, von wo das DVB-T2 Signal herkommt.

lowrider82 28.11.2015 18:49

Zitat:

Da der ORF künftig über Funk (also DVB-T und DVB-S)
Stimmt eben bei DVB-S NICHT und ist somit falsch bzw. hätte damit nicht in Verbindung gebracht werden dürfen.

Deswegen auch bei Punkt 2 und Punkt 3 widersprochen.

SimpliTV hat schon seine Berechtigung. Nur wie es dazu kam bzw. warum SimpliTV für die Grund-DVB-T2-Programmauswahl (und somit für deren Hardware) Werbung macht, finde ich überhaupt nicht im Sinne der Grundversorgung. Denn mit "Antennenfernsehen" verbinden sehr viele noch ORF.

Austriak79 28.11.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2505236)

Will man mehr als die paar österreichischen Sender via DVB-T(2) empfangen, dann braucht man halt ein Abo. Das ist halt der einzige Unterschied, auf dem Ihr ständig rumreitet.

Mich persönlich stört nur die Grundverschlüsselung der ORF HD Programme via DVB-T2 und daran ist Simpli schuld :mad:
Um den Simpli Kunden mehr Programmvielfalt zu bieten wurde RTL ins Boot geholt, die sagten aber nur unter einer Bedingung zu, nämlich das die ORF Programme gefälligst zu verschlüsseln sind damit ja kein deutscher Werbekunde verlorengeht !
Kleiner Beweiß gefällig ?

In Südtirol sendet der ORF(1+2) und Servus Tv (die zur Verschlüsselung gezwungen wurden um überhaupt bei Simpli dabei zu sein) unverschlüsselt!
Das DVB-T Signal kann nämlich keine 3000 Meter hohen Berge überwinden und ist somit keine Gefahr für RTL, es gehen keine Werbekunden verloren !

Satan_666 28.11.2015 21:38

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2505237)
Stimmt eben bei DVB-S NICHT und ist somit falsch bzw. hätte damit nicht in Verbindung gebracht werden dürfen.

Deswegen auch bei Punkt 2 und Punkt 3 widersprochen.

Ich habe nicht aus Jux und Tollerei eine "Und"-Verknüpfung gewählt.

Satan_666 28.11.2015 21:45

@ Austriak79
Das ist mir egal, warum die Welt so ist, wie sie nun mal ist. Such Dir doch eine Beschwerdestelle, wenn Dir das gar so zuwider ist. Hier kannst Du genau gar nix erreichen. Reg Dich halt bei RTL auf oder bei SimpliTV oder meinetwegen beim Papst. Hier bist du definitiv falsch.

lowrider82 29.11.2015 07:24

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2505240)
Ich habe nicht aus Jux und Tollerei eine "Und"-Verknüpfung gewählt.

Und das machts nicht richtiger. Nachdem dich ja DVB-S eh nicht interessiert, hättest es ruhig auch bei T bleiben können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag