![]() |
also normalerweise führt die recovery cd das formatieren automatisch durch....fdisk ohne startdiskette ist ein problem...über windows würde ich es nicht empfehlen..1 weil du die daten löscht...und wenn du fdisk /mbr über windows startest kannst du nicht mehr booten...würde dir vorschlagen,die recovery cd zu starten ...wenn du die möglichkei8t hast,daten zu erhalten oder zu löschen würde ich löschen empfehlen...hast du eine originale virensoftware?dann kannst du es vieleicht online probieren,bevor du neu aufsetzt... www.symantec.com schau da noch einmal nach....wo bist du zu hause?genau musst du es nicht sagen ....
|
alles was du über das Bios wissen solltest
http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...pend/titel.htm enjoy |
Falls du nicht zurechtkommst, mail mir. Ich machs immer so: Mit einer Dos-Systemdiskette auf der alle wichtigen Sachen drauf sind, boote ich den Computer. Dann kommt die Win98-CD ins Laufwerk und ich kopiere mir den Ordner Win98 auf d:\. Von dort wird dann installiert.
Wenn du willst, schick ich dir die nötigen Dateien per Mail, zB. fdisk, xcopy, kboard, mscdx, ....Mit sys a: erstellst du die wichtigsten 3 Dateien auf der Diskette, den Rest kopiert man dazu. Du nimmst halt die ME-CD. |
|
Ich hab dir jetzt die Dateien gemailt.
Du gehst zuerst mal in die Dos- Eingabeaufforderung, Diskette ins Laufwerk ,du schreibst sys a: . Darauf werden 4 Systemdateien auf die Diskette kopiert. Die restlichen , die ich dir gemailt hab , sind auch recht nützlich bzw. nötig , die kopier dir auch drauf. Hoppla! Hoffentlich gibts unter ME die Eingabeaufforderung überhaupt, wenn nicht, schreibs mir, dann müssen wirs anders machen. Ich hab Win98, mit anderen BS kenn ich mich nicht aus. Als nächstes bootest du mit dieser Disk, im Bios musst du natürlich vorher die Bootreihenfolge auf A,C umstellen. Wenn alles geklappt hat, bist du dann bei der Dos-Eingabeaufforderung: A:\ Jetzt könntest du als nächstes deine Partitionen formatieren mit "format.exe". Dann sollte nichts mehr auf der Festplatte sein. Schau nach, ob du das CD Laufwerk ansprechen kannst. Musst halt die Buchstaben ausprobieren, die nach deinen Partitionen kommen. Also wenn du C und D auf der Festplatte hast, wird das CD-Laufwerk E sein. Jetzt kannst du mit setup.exe Windows installieren. Noch besser ist , wenn du dir vorher den Ordner, in dem das Wichtigste ist, von der CD runterkopierst auf eine Partiotion zB. D. Wenn du das willst, schreib mir, dann sag ich dir, wies geht. Übrigens : Man kann auch von CD booten, ich machs aber immer so, wie beschrieben, das bin ich so gewöhnt und funkt immer. |
hab die daten ...
hi, danke, ich hab die dateien, aber wenn ich sys a eingebe, dann werde ich auf das windowsstartdiskfeld verwiesen ... da ist aber das virus drauf, schon in der explorerdatei und ich hab keine ahnung ob ich, wenn ich deine dateien kopiere, sich nicht auch gleich das virus mitkopiert ... und ich weiß nicht, wie ich in die dos ebene komme, oder passiert das dann nach dem booten automatisch? ich möchte jetzt das endlich alles formatieren und das bios irgendwie erneuern, wenn das geht, weil wie schon jemand richtig bemerkt hat, man weiß nie wo sich das zeug hinschreibt und das virus löscht mir das bios sowieso irgendwann und bevor das passiert ... nach dem formatieren mach ich die partitionen neu und dann installiere ich das win ME in eine Partition und eine rettungsdatei, die ich auch auf cd habe (retten.exe) in eine andere partition. die datei auf harddisc kann ich aber nicht verwenden, weil da auch das virus draufsein könnte ...
@ wol, wenn du noch weitere informationen hast, bitte schreib mir, danke, aber heute, heute glaubt die HD dran ... fluff |
Wenn du mit der Systemdiskette bootest, gehst du ins Bios (zumeist mit Entf.), stellst die Bootreihenfolge auf a,c, speicherst ab, beenden, wieder Neustart. Jetzt bootet der Computer von der Dos-Diskette und du bist auf der Dosebene.
Jetzt formatierst du die ganze Festplatte, dann sollte der Virus weg sein. Die Diskette darfst aber dann nicht mehr verwenden, womöglich ist der Virus dort auch schon drauf. Weiß nicht so genau, hatte noch nie einen... |
Vielen Dank!
So, es ist vollbracht, die Dateien haben geholfen, alles ist wieder in Funktion, ich bin um ein paar Erfahrungen reicher ... In einem Monat weiß ich ob die Virenentfernung erfolgreich war, und jetzt lehne ich mich mal kurz zurück und schaue mal ob ich nicht mal jemanden helfen kann, also dann ... los gehts,
mfg, fluffster :lol: |
war ja nicht so schlimm,oder...?...*gg*:D :D
mfg.morph:tux: |
no, wars nicht, aber partitionieren ...
.... mit fddisk partitionieren ist die hölle, die wartezeiten dazwischen und dann das erste mal auch noch und erste part. und erweiterte part und wieder zurück und dazwischen wieder rechnen, rechnen, rechnen, das war zum wegschlafen, bin bis 3 uhr morgens dabeigesessen ..,
aber jetzt ist gut ... fluff ps:wie kriegt man das brennende kuvert weg? und nochwas, über 400 leser, gar nicht mal schlecht, oder? :mutieren: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag