WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Vorschläge für einen neuen Standpc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248345)

grizzly 08.05.2015 14:55

So, Beitrag nochmals hochheb.
Wir haben in der Bucht ein Asus P4P800 Mobo gekauft um 7 Euro, samt 3 Ghz. Prozessor, Ram vom alten Board und die Kiste läuft wieder. Er ist zufrieden nur kriegt er seinen WLAN Stick nicht installiert (irgendwas mit IP sagt er), am LAN geht er .... muß Sonntag nochmals schauen ob ich das "gebacken" bekomme ;-)

lalaker 10.05.2015 11:01

Funktioniert der USB-Anschluss, wo der WLAN-Stick dran steckt?

Oder meinst du die Verbindung zum Router?

grizzly 10.05.2015 12:11

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2502761)
Funktioniert der USB-Anschluss, wo der WLAN-Stick dran steckt?

Oder meinst du die Verbindung zum Router?

Keine Ahnung, was er da für einen USB Stick hat für's Wlan, der USB Anschluß dürfte wohl funktionieren (teste ich aber heute Abend nochmals).
Er redet was von "IP zuordnen", am LAN Kabel hätte er jedenfalls Internet (schon ausprobiert).
Normalerweise braucht so ein Stick einen Treiber und dann nur den Netzwerknamen +SSID denke ich mal aber ich komme am Abend eh hin.

Sicherheitshalber nehme ich ihm meine Devolo 500 Mini Powerline Adapter mit, die ich nicht mehr brauche, da ich mir neuere besorgt habe ... auch einen WLAN Stick von mir samt Treiber werde ich mal testweise installieren, falls ich seinen eigenen nicht hinkriege. Den brauche ich aber selbst, weil ich ein NB besitze, wo kein WLAN integriert war ...

zonediver 10.05.2015 13:26

...von Netzwerktechnik keine Ahnung...
Diese Meldung besagt, dass entweder der DHCP-Process deaktiviert ist (Einstellung "Manuel" für den Bezug der IP - muß also "von Hand" vergeben werden) oder der Stick den DHCP-Server ned findet! Wo is das Problem bitte? Lesen soll ja bilden...

grizzly 10.05.2015 14:02

@zonediver
welche Meldung?
und ja, viel Ahnung von Netzwerktechnik hab ich wirklich nicht viell. kannst du uns ja helfen? Wollte dafür schon länger einen Kurs belegen aber als Schichtarbeiter ...

Edit: also in den Netzeigenschaften von XP den DHCP Server auf "automatisch beziehen" setzen?
Mal sehen ob ich das finde, schon länger kein XP vor mir gehabt - sollte aber keine Schwierigkeit sein...

zonediver 10.05.2015 17:06

Netzwerkeigenschaften von XP...
In dem Rechner befinden sich nach deiner Angabe "2" Netzwerk-Adapter.
Einer für LAN, einer für WLAN - daher gibts auch "2" Netzwerk-Settings - für jeden Adapter ein eigenes Setting. Bei "welchem" hast nachgesehen?
Und gibt's in den Netzwerk überhaupt einen "aktiven"DHCP?
Wenn nicht, dann hast den Fehler schon gefunden ;)

grizzly 10.05.2015 19:20

Also ich war jetzt dort.
Das Verbindungssymbol für's WLAN blinkt ganz normal blau und wenn man darauf doppelklickt ist alles "normal" bei den WLAN Verbindungseinstellungen: "Verbunden mit 54 mbit/sec" , volle Signalstärke also sollte passen

Fast glaube ich "der Hund ist im IE begraben", da mußte man ja damals z.B. bei einer LAN Verbindung "keine Verbindung wählen" anklicken oder so.

Das Huwai scheint aber dort auch nicht auf, ich habe das Handtuch geworfen.

Was von DCIP konnte ich in den Netzwerkeigenschaften nicht finden, hab ihm gesagt, er solle sich an jemanden mit Netzwerkkenntnissen wenden. Wahrscheinlich hat er auch schon alles "verklickt" oder einiges zumindest ...

lalaker 11.05.2015 11:19

Bei XP bei den Internetoptionen "keine Verbindung" wählen, das stimmt, egal ob LAN oder WLAN. Ein WLAN-Stick hat dort nichts zu suchen, ein USB-Internetstick, der selbst eine Verbindung herstellen könnte aber schon.

Ist im Gerätemanager alles ok? Scheinbar besteht ja eine gute Verbindung zwischen Router und Stick.

Hast ipconfig abgerufen? (im Command-Fenster)

Dann solltest die IP-Adresse des Rechners sehen und Standardgateway, also die IP vom Router/Modem.

kannst auch mal ping orf.at oder so eingeben und schauen, ob was kommt.

grizzly 11.05.2015 15:03

Ich werde jemand verständigen, der ständig mit "Internet anschließen" zu tun hat, der soll sich um die Sache kümmern, der macht's wohl zwar nicht umsonst aber dafür kennt sich der besser aus als ich ;)
Edit: im Gerätemanager ist alles ok und wie schon gesagt, die Verbindung wird in der Taskleiste angezeigt und bei Doppelklick auf das Symbol ist auch alles ok, seltsam ... früher habe ich solche Kisten einfach neu aufgesetzt aber das tu ich mir in der warmen Jahreszeit ganz sicher nicht an, besonders mit XP net ...

lalaker 11.05.2015 16:32

Mit LAN funktioniert das Inet ja, sagt du. Also sind es die Einstellungen am PC für den Stick.

Zum Test könnte er ja mal mit einer Linux-Live-CD hochfahren und schauen, ob er surfen kann.

Inzwischen bin ich auf XP auch nicht mehr gedanklich gut unterwegs ;)

Man könnte ja einfach bei den beiden Netzadaptern (also LAN und WLAN) in den Eigenschaften unter IP nachschauen, ob dort der Punkt bei IP von DHCP zuweisen angewählt ist, oder nicht.

So eine Ferndiagnose könntest ja mal mit Teamview schnell machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag