WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mini-TV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248022)

lowrider82 24.10.2014 20:10

Laßts die Britta in Ruh! Es soll ja noch einfache Benutzer geben, die mit ihrer eigenen Logik an Sachen gehen und nicht nach der vorgegebenen Logik handeln.

Satan_666 24.10.2014 21:58

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2499727)
@Satan
Nein, er wurde damals nur nicht gebraucht, weil wir im Garten einen normalen Portable hatten. Damals waren es aber weniger Sender.

Ich kenn mich da technisch auch nicht besonders gut aus. Aber seit der Einführung von DVB-T2 sind ja weitere Sendeanlagen in Wien dazu gekommen. Gut möglich, dass jede davon heute mit einer deutlich geringeren Leistung senden als seinerzeit der einzige Sender am Kahlenberg - und eben diese geringe Sendeleistung für den im TV verbauten Empfangsteil zu schwach ist. Die Zimmerantenne, die SimpliTV mitliefert, hat ja auch eine Verstärkerfunktion. Und nachdem ich ja SimpliTV daheim habe und sogar einen ungehinderten Blick zum Sender im Arsenal, bekomme ich mitten in der Wohnung nur einen sehr schlechten Empfang, sobald ich den Verstärker in der Antenne ausschalte. Und da der von Dir genannte Sender ATV-II ausschließlich am Kahlenberg ausgestrahlt wird, ist es imho sehr gut möglich, dass Du genau diesen noch empfangen kannst, weil der eben noch stark genug senden muss, um möglichst in ganz Wien empfangbar zu sein. Und für alle anderen Muxe ist die Sendeleistung scheinbar zu gering (oder die Entfernung für diesen veralteten Empfänger zu schwach).

Müsste halt ein Radiotechniker sagen können, ob meine Annahme zutreffend sein könnte.

lowrider82 24.10.2014 22:45

Die Sendeanlagen wurde aber nicht erst bei DVB-T2 umgerüstet. Und daß deine Antenne ohne aktiviertem Verstärker nicht funktioniert ist der Elektronik geschuldet. Und die wird dabei sein, da auch bei DVB-T selten eine dieser kleinen Zimmerantennen ohne Verstärker reichte. Warum gab es früher wohl größere Dipols?

Satan_666 24.10.2014 23:02

Also: DVB-T hatte ich am PC mit meiner damaligen TV-Karte (Hauppauge HVR-1300) anfangs sogar mit einem simplen Entennenkabel, deren Ende ich abisoliert hatte, einwandfrei empfangen können. Irgendwann ist dann der Empfang urplötzlich schlechter geworden (vermutlich deswegen, weil eben weitere Sendestationen ihren Betrieb aufgenommen haben und jede dieser Stationen eine geringere Leistung hatte.

Und die Größe des Dipols hat mit der Empfangsqualität überhaupt nichts zu tun. Die Größe der Dipole wird von der Frequenz, die man empfangen möchte, vorgegeben. Und das kannst Du hier gerne nachlesen: http://www.dvbt-antenne-test.de/rat-...-selber-bauen/

Für die Empfangsqualität ist es wichtig, dass das verwendete Kabel die richtige Dicke hat.

lowrider82 24.10.2014 23:09

Danke für den Link, aber verwende schon seit Jahren eine Selbstbauantenne erfolgreich. Und ich bezog mich auf den Antennenunterschied zwischen analog und DVB-T, denn die alten Dipole brauchten meist keinen Empfänger. Und dies bei identer Frequenz zu DVB-T.
Und vielleicht wurde es wegen Störfrequenzen schlechter?

Satan_666 24.10.2014 23:35

Achso! Dass Du jetzt plötzlich mit analogem Fernsehsignalen daher kommst - auf die Idee wär ich nicht gekommen.

Nö! Das Schlechterwerden kam quasi über Nacht.

lowrider82 25.10.2014 07:49

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2499740)
Achso! Dass Du jetzt plötzlich mit analogem Fernsehsignalen daher kommst - auf die Idee wär ich nicht gekommen.

Nö! Das Schlechterwerden kam quasi über Nacht.

Na klar. Wo gab es denn sonst hauptsächlich die klassische Dipol? Mit DVB-T kamen doch die ganzen Stummeln.

Störeinflüsse können auch über Nacht kommen.

Satan_666 25.10.2014 10:21

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2499742)
Störeinflüsse können auch über Nacht kommen.

Ok - dann wird Brittas Problem doch andere Ursachen haben.

Satan_666 25.10.2014 11:05

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2499743)
Ok - dann wird Brittas Problem doch andere Ursachen haben.

Obwohl: Britta hat im Vergleich zu früher heute einen schlechteren Empfang - Satan_666 hat im Vergleich zu früher heute einen schlechteren Empfang ... das klingt mir nicht als Bestätigung der Theorie, dass es an plötzlich auftretenden Störeinflüssen liegt.
:rolleyes:

lowrider82 25.10.2014 11:37

Hat sie nicht, früher hat sie ihn gar nicht gebraucht. Lies mal nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag