![]() |
@ajw:
Bin gespannt, wie das ausgeht. Wir haben auch das Kombipaket von November 2007, wobei wir zwischendurch kulanzhalber von den 2 MBit/s auf 8 MBit/s umgestellt wurden und vor kurzem auch diese 20 Euro für 12 Monate Kündigungsverzicht bekommen haben. Sieht also schlecht aus mit unseren Chancen, aber eigentlich wurde ich nie darüber aufgeklärt, dass sich dadurch irgendetwas am Vertrag ändern sollte und unterschrieben ist ja sowieso nichts. Und eigentlich hatte ich an so eine Möglichkeit gar nicht nachgedacht, dass man die Servicepauschale vielleicht doch wieder zurückbekommen könnte. Es gab ja schon ein Sonderkündigungsrecht, nur konnten wir das eben mangels Alternativen nicht in Anspruch nehmen. Bei uns am Land gibts nur die Telekom. PS: Telefonnummer und Namen würde ich an deiner Stelle noch rauseditieren aus deinem Beitrag. |
Zitat:
...ich verspreche hiermit, wenn ich mich einmal zu(!) vögeln, in der bewegungsfreiheit eingeschränktem ungeziefer, mehr oder wohl eher weniger lieben genossen, udgl. äussern sollte, werde ich dass so formulieren, dass eventuelle missverständnisse nach möglichkeit ausgeschlossen werden- bis dahin, schreibe ich so, wie ich es die letzten zwanzig jahre gehalten habe... danke für die aufmerksamkeit ajw |
OK. Therapieresistent.
|
:ja: Im Zeitalter der allgemeinen Schnelligkeit ist Groß-/Kleinschreibung scheint´s out, schreiben geht ev. schneller, lesen sichern nicht. :look:
|
Unsinn!
Lesen geht genauso schnell, ist nur eine Frage der Übung. In anderen Sprachen wird auch nicht jedes dritte Wort (im Schnitt) groß geschrieben und es lässt sich ebenso leicht lesen. Trotzdem: Ein an einen Geschäftspartner gerichtetes Schreiben sollte man schon möglichst so verfassen, dass es den allgemein definierten Rechtschreibregeln entspricht. Und dazu gehört nun auch die Groß-/Kleinschreibung. |
Habe heute eine Tel.Rechnung erhalten, wo 45€ gutgeschrieben wurden.
MONATLICHE ENTGELTE Internet Service Pauschale - Kulanz Einzelprüfung 20 -37,50 -37,50 |
Fein fein!
|
Bei der Groß/Klein Schreibung geht es um Höflichkeit.
Tippfehler können jedem mal passieren, aber wenn jemand mit Vorsatz die grundlegendsten Rechtschreibregeln missachtet und das Lesen erschwert, zeugt dies von Egoismus. Ich für meinen Teil halte es so: Wenn jemand eine hilfreiche Antwort gibt, ist man für die Antwort dankbar, und sieht darüber hinweg. Wenn jemand aus der Gemeinschaft Hilfe erwartet, dann darf man von ihm auch erwarten, den Text vernünftig zu schreiben. Fragen mit einem dahingerotzdem Text beantworte ich nicht. Fertig |
Gehts hier jetzt um Rechtschreibung oder Rechtsprechung?
|
Könnt ihr eure kleinkarierte Groß- Kleinschreibungsdiskussion in einem eigenen Thema führen? Mann, Mann, Mann...:rolleyes:
Habe heute ein E-Mail erhalten, dass ich mit der Annahme des Treueangebotes (Gutschrift von € 20.- bei gleichzeitiger Verlängerung um 12 Monate) die neuen AGB akzeptiert hätte. OK, leuchtet mir ein. Das Treueangebot war irgendwann im Herbst des Vorjahres. D.h. imho müsste ich die Servicepauschale bis zu diesem Zeitpunkt trotzdem zurück bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag