![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
------------ Aber eine Gegenfrage: Warum hast Du überhaupt so einen BOB-Vertrag genommen, wenn der gar so schlecht zu sein scheint? Warst Du wirklich so naiv, zu glauben, dass die nicht mal gehörig die Gebühren erhöhen werden? |
Zitat:
|
Mir ist kein Fall bekannt, wo ein Frisör jemals billiger geworden wäre. Warum auch? Die Löhne/Gehälter steigen, die Mieten für das Lokal steigen, die Haarpflegeprodukte steigen ... wie soll es da jemals eine Senkung der Dienstleistung geben können?
|
Schon einmal den begriff "Konkurrenzkampf" gehört? Bestimmt auch nicht- oder.:rolleyes:
|
Nehmen wir an, es gäbe einen Frisör, der Dir zu einen Pauschalpreis 1x monatlich die Haare wäscht und schneidet - denkst Du im Ernst, der würde eine Verbilligung freiwillig weitergeben, nur weil er jetzt einen Mitbewerber mehr hat?
Träum nur weiter ... Selbst die Banken haben nachweislich Zinsvorteile nicht an die Kunden weitergegeben, obwohl sie gemäß den abgeschlossenen Verträgen dazu verpflichtet gewesen wären. Mein Bruder ist ein typisches Beispiel, der nach Abzahlung des Kredits von der Bank einen Betrag von mehreren tausend Euro rückerstattet bekommen hat, nachdem er sich an die Arbeiterkammer gewandt hat. Nicht böse sein - aber überall dort, wo man einen pauschalierten Vertrag abschließt, ist es eher üblich, dass Verbilligungen nicht automatisch an die Kunden weitergegeben werden. Versucht mal, Euren Stromanbieter zu wechseln - und mit ein wenig Geschick werdet Ihr feststellen, was preislich noch möglich ist. Diesbezüglich nehmen sich die Firmen aller Sparten nix. |
A1: "Yesss!"-Tarife werden vorerst nicht erhöht
Zitat:
Die Frage ist nur wie lange ist "vorerst"? ;) |
Zitat:
Ja und warum darfs denn dann Mode sein, daß es teurer wird? Lohnkosten und Co. vergiss mal. Es gibt auch Effizienzsteigerungen bei der Herstellung, abbezahlte Standorte, Maschinen,... |
Ich stimme ihm ja ungern zu aber hier muss ich! Die Argumente "es wird alles teurer- wir auch " und "es ist noch nie was billiger geworden...." haben schon viele Firmen in den Ruin getrieben!
|
Zitat:
Zufällig hat es gestern einen Bericht im deutschen Fernsehen gegeben, wo die deutsche Bankenaufsicht angeprangert wurde, weil sie ihre Aufgaben nicht wahr nimmt, nachdem es vermehrt zu falschen Abrechnungen der Kreditzinsen kommt - selbstverständlich immer zu Lasten der Kunden. Und das, obowhl im Vertrag steht, wie etwaige Zinsanpassungen an den Kunden weitergegeben werden müssen. Ein angeführtes Beispiel (ein Unternehmer) hat gegen die Bank geklagt und vom Gericht in erster Instanz knapp 180.000 Euro an Rückforderungen bestätigt bekommen. Oder schau Dir doch mal die Treibstoffhändler an - geben die etwaige Verbilligungen sofort an ihre Kunden weiter? Beispiele finden sich hier garantiert massig wieder. Aber nur die Telekommunikationsfirmen sind die Bösen in unserer Wirtschaft. Eh kloa! @ Christoph: Würde ja jetzt im Moment wirklich ziemlich blöde ausschauen, wenn die für Yesss! jetzt auch die Preise erhöhen würden, nachdem sie diesen Verein ja erst vor Kurzem übernommen haben. Ich denke, da werden wir zumindest bis zum Sommer warten dürfen, bis es dort auch so weit ist. |
@satan666
Scheint, Du bist in der Telekomunikationsbranche tätig - aber egal. Hab weiter oben schon geschrieben, dass Handytarife in Ö eh vergleichsweise günstig sind. Wollte nur anmerken, dass in meiner Branche die Löhne real seit zig Jahren nicht mehr gestiegen sind, ich habe 1992 dasselbe verdient wie heute (auf Schilling umgerechnet) mit dem Unterschied dass ich 1992 eine Schichtzulage hatte, heute keine Schicht mehr arbeite. Das waren so um die 2000 "good old ATS". Einige Beispiele der Teuerungen. Kurz vor Einführung des Euros hat ein Schnitzel (mit gemischtem Salat) bei einem bestimmten Gastwirt 55,-- ATS gekostet, nach Einführung des Euros gleich 6 Teuro. Zufällig war ich vor etwa 2 Wochen im selben Gasthaus, das Schnitzel kostet jetzt etwas über 9 Euro. Oder beim Netbanking die ganzen Vorlagen (Müllgebühren, Versicherungen, etc.). Da schaut man nicht schlecht in welchem Ausmass die Gebühren von Jahr zu Jahr steigen, man sieht ja an der Vorlage wie es früher war ... 1 kg Tomaten wird jetzt im Supermarkt als Sonderangebot mit 2 Euro Plus beworben. Oder sieh Dir nur den Preisunterschied der Jahresvignette für die Autobahn an, die hat bei Einführung weniger als die Hälfte gekostet und alleine vom Vorjahr auf heuer 5 Euro mehr! Ok, ein PC konnte hier am Land 1995 samt Drucker und Monitor schon mal 30000 ATS+ kosten, das gleichwertige kriegst heute wohl günstiger aber Brot braucht jeder Mensch, PC nicht ... Klar ärgert man sich jedes Mal, wenn wieder was teurer wird. Unbestritten ist die Kaufkraft für den "Otto Normalbürger" stark zurückgegangen, wie's in den "höheren Etagen" aussieht kann ich nicht sagen, ich bin "nur Facharbeiter" :ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag