WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   BAWAG-Pishing (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247001)

FendiMan 29.10.2013 15:03

Da muss schon weit mehr passieren, als das Abfangen einer SMS.... -
Trojaner am PC, Trojaner am Smartphone und jemand dazu, der das alles erst ermöglicht.
Und das ist auch schon wieder 2 Jahre her, das einige Konten davon betroffen waren.

Wie gesagt, bei einem nur kurz und für die eine Transaktion gültigem TAN kann das nicht passieren.

jay_R 29.10.2013 15:12

manchmal schon lustig solche diskussionen mitanzusehen ;)

Netman 29.10.2013 15:16

nope das ist keine 2 Jahre her...

http://derstandard.at/1381369749828/...-Onlinebanking

aber egal, soll doch jeder machen was er für richtig hält...

mir ist auch klar das sich in diesem Forum 99% nerds befinden die natürlich nicht so schnell auf Phishing udg. reinfallen würden aber es gibt auch jedemenge leute die da nicht so bewandert sind... :D

FendiMan 29.10.2013 16:31

Die Fälle sind im Vergleich zu der Anzahl von Konten nur ein Promillebereich.
2 Fälle im Vergleich zu zig-Millionen Konten und dazu noch nicht vergleichbar mit einer simplem Phishing-Mail ist für mich das Gleiche, wie wenn ein einziger Einbruch in ein Museum mit anschließendem Raub eines Millionenkunstwerkes als Standardbedrohung für alle bezeichnet wird und jeder seine Wohnung/Haus mit allem zu Verfügung stehenden Mitteln gegen Einbruch gesichert werden muss.

Man muss schon in der Realität bleiben. ;)

FendiMan 29.10.2013 16:32

Zitat:

Zitat von jay_R (Beitrag 2491052)
manchmal schon lustig solche diskussionen mitanzusehen ;)

Lässt du uns an deiner Erheiterung teilhaben?
Worüber lachst du?

ZombyKillah 29.10.2013 19:48

Also ich hau mich nur ab, weil mir die Nachrichten letzte Woche schon ziemlich am Arsch gegangen sind ... so von wegen ... mobile TAN unsicher weil die Provider SIM Duplikate an beliebige Adressen verschicken ...


Wobei ich nach wie vor nicht verstehe, warum sich ein Hacker das antut ... wenn überhaupt dann nur als Prove of Concept ...
An-sonst würde ich den Weg über einen Trojaner am Handy beschreiten ...

a. Dank mobile-Banking findet man dort auch die Kontozugangsdaten
b. geinger Aufwand SMS mitzulesen
c. Möglichkeit SMS vor dem Anzeigen zu verändern
d. Anti-Viren Programme am Handy sind ein Witz

=> man muss nur 1x root Zugriff auf das Handy bekommen ... sei es durch eine Sicherheitslücke im Handy-Betriebssystem oder über den Computer.

chr 31.10.2013 10:00

Wow - so ein Echo!
Im Moment dürften die Filter, die ich beim Provider eingegeben haben, funktionieren (Ein paar Kombinationen rund um den ursprüngl. Text): Der dortige Spam Ordner ist voll BAWAG. (Manchmal schau ich rein, wieviele dort sind und freu mich kindisch)
LG
Chr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag