![]() |
Zitat:
als ich noch ein DSL-Modem und einen separaten Router hatte, mußte die IP-Adresse der Netzwerkkarte 10.0.0.140; es ist aber sehr lange her. MfG, Thiersee |
Ich bin kein Netzwerk-Guru, habe aber das Gefühl, daß DHCP- und DNS-Server die gleiche Adresse habe, ist bei mir anders; schau Dir einmal diese Seiten an:
http://www.router-faq.de/index.php?id=winxp&winxp=tcpip http://service.avm.de/support/de/skb...HCP-einrichten und setzt die Einstellungen für TCP/IP so wie unter automatische Einstellung (3) angegeben. Notier Dir, oder mach Screenshots, aber alle Einstellungen die Du vorher hattest auch alle unter Erweitert! Wissende mögen mich korrigieren. P.S.: Hier gibt´s eine Anleitung für die FritzBox: http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...vfanFETIdcrcPQ |
Nur zur Info: obige Netzwerkeinstellungen sind in Ordnung. Ein Router kann ohne weiteres als DHCP und DNS server fungieren. Und an die 10.0.0.140 am ADSL-Modem der Post kann ich mich auch erinnern. Bloß hat das hiermit nichts zu tun. Router und Client sind im gleichen Netz und haben unterschiedliche IP => vollkommen in Ordnung.
Eine wichtige Informationsquelle über mögliche Problemursachen kann auch die Ereignisanzeige sein. |
Ist diese ipconfig-Anzeige während dem Problem?
Mir kommt dieser DNS-Suffix fritz.box komisch vor. An welchem Netzwerkgerät hängt denn dein Rechner? Original A1-Modem (Thompson, Pirelli,...) oder was anderes? |
Zitat:
Aber zurück zum Thema: könnte sein, daß die Fritz-Box eine Macke hat? |
Das Problem besteht seit ca 2 Monaten, ist schleppend gekommen, war am Anfang nicht immer bei PC Start, hatte immer das Pirelli Modem von der Post in Verwendung, die Fritz Box jedoch erst seit 2 Wochen, bei Modem Wechsel merkte ich keinen Unterschied ob besser oder schlechter.....
|
Es ist schwer, bei einem solchen Problem auf Distanz sinnvoll zu helfen. Da kann die Netzwerkkarte schlechten Kontakt haben, sich bei ihr ein Defekt anbahnen, das Mobo (Chipset) eventuell überhitzen, da kann ein NIC-Treiberupdate eventuell helfen, Schadsoftware kann im Spiel sein ... den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
|
Ich tippe auch auf ein Softwareproblem. Wenn etwas so konfuses auftritt gibts für mich nur eine Lösung: Neu aufsetzen
|
Auch wenn´s für den TO vielleicht etwas komplizierter ist, ich würde mal, um Softwareprobleme einzugrenzen, mit einer Linux-CD testen.
Ich würde, no na, OmniBoot empfehlen. Eine Version für CD runterladen, ISO auf CD brennen. Downloads siehe: http://sourceforge.net/projects/omniboot/files/ |
Kann ihm nicht wirklich weiterhelfen, wenn es ab und zu geht, dann wieder nicht, meistens nach mehrmaligem Herumstecken...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag