![]() |
Wenns so einfach wäre, da wäre ich auch selbst draufgekommen.......
Die DLNA Funktion des NAS legt 3 Freigaben (Foto/Musik/Video) an, dazu eine Freigabe für Daten. Weitere Freigabe am älteren NAS für die Backups. Pro Firma eine Freigabe am NAS, eine Freigabe am Webserver. Dazu ne Backupfreigabe am alten NAS für Backups, ein zentraler Ordner Filialübergreifend am Webserver, usw. Viel läßt sich net einsparen, zumindest auf meinem eigenen Rechner, wo ich schnell überall Zugriff brauch. |
Zitat:
Immer alle NAS (gleichzeitig?!) wird man doch nicht permanent im Zugriff benötigen, oder?! |
Wie oben geschrieben, nicht an einem Tag aber im Laufe der Woche ja.
Der Aufwand soll nicht komplizierter werden. |
Zitat:
Einfach eine Freigabe aus der Netzwerkumgebung mit der RTM auf den Desktop ziehen. Doppelklick auf die Verknüpfung öffnet dann den Explorer direkt mit der Freigabe. Lg Franz |
Natürlich gibt es verschiedenste Möglichkeiten, Laufwerke zusammenzulegen, Statt Netzlaufwerken, die Freigaben nach Bedarf anzusprechen, etc.
Das geht alles an der Frage vorbei: Ist es möglich, mehrere Freigaben in einem Netzlaufwerk zu mounten, wie es mit physischen Laufwerken möglich ist. |
Hi
Statte deinen Rechner mit viel RAM aus und setze für jede Firma eine eigene VM auf. Jede VM bekommt nur die benötigten Verbindungen und auf dem Hauptsystem fallen eine Reihe weg. Es wird wahrscheinlich sogar übersichtlicher... :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag