WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 8 - Katastrophe!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245316)

The Cynic 29.10.2012 09:55

Zitat:

Zitat von mankra (Beitrag 2480064)
Interressant, daß nach der anfänglichen Skepsis schon einige positive Stimmen finden.
Ich habs noch nicht probiert, bin also noch einer der Skeptiker, die es eher überspringen werden. Schon aus Prinzip sehe ich nicht ein, warum bekannte und bestehende Funktionen/Einstellungen immer wieder unter anderen Menüpunkten versteckt werden......

Zum Probieren wäre es trotzdem interressant und ne offiz. Version kann man immer brauchen.
Wo und als welche Version gibts W8 um 30,-?

Das Problem der Skepsis gegenüber Windows 8 war anfänglich METRO! Da hat einer die ersten Bilder davon gesehen, "na so a Schaß" und irgendwo gepostet, und schon startete die Antikampagne. Ausprobiert hatten es die Wenigsten, aber jede schlechte Kritik einfach nur nachgeplappert! War genauso wie bei VISTA. Dabei ist VISTA mittlerweile mit dem 2ten Servicepack stabil und schnell wie Windows 7! Okay, der Prefetch dauert halt ein wenig. Kann man aber abstellen. Natürlich war für mich der Speed das primäre Argument zu 8 zu wechseln. METRO hatte mich nie gestört. Aber 8 hat ja noch viel mehr Neues unter der Haube, daß man sich aber erst erarbeiten muß.

Thiersee 29.10.2012 09:59

Classic Shell

MfG, Thiersee

J@ck 29.10.2012 10:38

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2480085)
Aber 8 hat ja noch viel mehr Neues unter der Haube, daß man sich aber erst erarbeiten muß.

Und genau diese ständigen massiven Änderungen gehen mir vor allem im Geschäftsfeld ziemlich am Zeiger. Kürzere Abstände dazwischen, Hardware wird nicht mehr unterstützt und sogar ein Profi wird zum blutigen Anfänger, weil jetzt alles über "Apps" und Tabletsteuerung geschieht.

Kleinere bis mittelgroße Änderungen, wie sie im Zuge von ServicePacks geschehen, sind sehr ok. Da behält man noch einen Überblick, gute Funktionen kommen dazu und machen das tägliche Arbeiten leichter. Aber diese Komplettüberarbeitung?

Vista war ein gewaltiger Flop weil die (auch) grundsätzlich von XP abweichen wollten und wirklich alles umgebaut haben. Ich schaffe es noch immer nicht in Vista, einem Netzwerkadapter eine fix zugewiesene IP Adresse zu verpassen, ohne herumsuchen zu müssen.

Wie stellt sich MS solche Umstiege bei Großunternehmen vor?

Windows 8 ist wirklich schneller geworden. Das war es, mehr Vorteile sehe ich nicht. Extras wie der Dateiversionsverlauf, der neue IE, oder Ähnliches, brauchen kein Windows 8 um implementiert zu werden und sind ein Nice 2 have, aber mehr auch nicht.

Ashape 29.10.2012 10:51

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2480084)
1-> Browser öffnen, Google.at eingeben
2-> suchst du "Classic Shell"
3-> Download & Installation von Classic Shell (genau in der Reihenfolge)
4-> Classic Shell starten und das Startmenü wieder einstellen
5-> Skip "Metro" anhakerln
6-> weitere Anpassungen nach belieben
7-> Windows 8 neustarten und freuen, dass es aussieht wie Win7 nur in schneller

Alternative:

zum Saturn gehen, rum jammern, Glück probieren. Recht auf Wandlung hättest du nur, wenn der Verkäufer dir gesagt hätte, dass Windows 7 drauf ist... Da aber deiner Darstellung nach gesagt wurde, es ist Win 8 & so kommt man auf den Desktop hast du wohl wirklich die Katze im Sack gekauft, nachdem du wusstest, dass es eine Katze ist... da kann dir keiner mehr helfen.

Alternative 2: Win 7 organisieren... (legal versteht sich) und das System neu aufsetzen.

Classic Shell hab ich getestet, ist super. Nur das WindowsMail krieg ich nicht zum Laufen.
Egal, war grad bei Saturn, hab ohne grosses Jammern das Geld zurück bekommen.

Baron 29.10.2012 17:40

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2480088)
Kleinere bis mittelgroße Änderungen, wie sie im Zuge von ServicePacks geschehen, sind sehr ok. Da behält man noch einen Überblick, gute Funktionen kommen dazu und machen das tägliche Arbeiten leichter. Aber diese Komplettüberarbeitung?

Windows 8 ist wirklich schneller geworden. Das war es, mehr Vorteile sehe ich nicht. Extras wie der Dateiversionsverlauf, der neue IE, oder Ähnliches, brauchen kein Windows 8 um implementiert zu werden und sind ein Nice 2 have, aber mehr auch nicht.

1.) Soll es keine servicepacks für Win7 mehr geben
2.) Reicht mir das zumindest um meinen Läppi nach 8 Jahren für 30€ noch ein bisserl weiter zu benutzen- der Upgrade advisor hat auch "yes he can!" gesagt!:p
3.) Beim " Hauptrechner" steh ich mit W7home Premium x64 bei den vorhanden 16 GB an-das kann ich dann auch mit Pro (-512GB) ändern- auch um 30€
Da ja heute Ram eh bald beim Hofer verkauft wird(10 Semmeln und 16 Gb...)ist das ja auch nicht mehr DAS Thema- preislich gesehen.:)

steelrat 30.10.2012 09:04

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2480087)
Classic Shell

MfG, Thiersee


na lies mal weiter vorne im Thread, was ich geschrieben hab ;)

steelrat 30.10.2012 09:06

@Baron

512GB schön und gut, aber dzt ist man mit 16-32 noch in der Oberliga, und mit 64 hat man den Overkill ;)

und zum Zocken werden weiter 8 reichen, wenn ich mir so ansehe was in der nächsten Konsolen Generation so verbaut ist an Speicher ;)

Baron 30.10.2012 14:41

Mag sein -brauchs aber nicht zum Zocken -da reicht mir die PS3 vollkommen- sondern für HD Video Produktion in Verbindung mit Live Videochat und streams -da sagen meine Progs. schon es geht -aber es dürft ein bisserl mehr sein!:(
Wenn ich an Ultra HD (4k) denke-und das ist nicht mehr so fern-die Neue Go Pro Kamera kann das schon um 400€- stellts mir bei 16 Gigs die Haare auf (die noch verbleibenden!:rolleyes:);)

Schnitzelsemmel 30.10.2012 14:58

Habe Windows 8 Pro schon seit September als MSDN-Technet Version am Laufen.

Die Metro-Oberfläche bekomme ich nur beim Start zu sehen. Habe das "Zum Desktop"-Tab ganz oben links gereiht, sodass ich nach dem Bootvorgang mit der Enter-Taste sofort auf den Desktop komme.

Verlinkungen zu den wichtigsten Programmen, Systemsteuerung, Taskmanager etc. habe ich der Taskleiste angeheftet.

Das Media Center gibt es für Besitzer der Pro Version bis Ende Jänner gratis.

http://windows.microsoft.com/de-DE/w.../feature-packs

Zusendung des Produktschlüssels dauert bis zu 3 Tage. Also seid vorgewarnt.

Bisher gab es ein Problem: USB-Treiber wurde durch ein Windows-Update zerschossen. Es wurde beim Log-In Screen keine Maus oder Tastatur erkannt. Lösung: Ausgesteckt booten, und erst im Begrüßungsbildschirm die Geräte einstecken.
Danach den Chipsatztreiber manuell nachinstalliert.

Christoph 30.10.2012 20:08

Möglicherweise ein kleine Hilfe:

Zitat:

Hilfe gegen leere Live-Kacheln

Das Windows-8-Upgrade ist erfolgreich installiert, doch die Live-Kacheln auf dem Startbildschirm bleiben leer und laden zum Rätselraten ein - dagegen gibt es Abhilfe.

Wenn die Live-Kacheln, die dynamisch mit Informationen gefüllten App-Icons des Windows-8-Startbildschirms nicht funktionieren, ist womöglich eine vom vorherigen Windows-Betriebssystem übernommene Software verantwortlich. Zumindest bei einem Rechner der Golem.de-Redaktion hat sich diese Annahme als richtig erwiesen.

Das Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 verlief bei dem Rechner weitgehend ereignislos. Nachdem 20 GByte Speicherplatz auf der alten SSD freigemacht waren, Windows 8 heruntergeladen und schließlich installiert war, erschien der Windows-8-Startbildschirm. Eigenartig war jedoch, dass ein großer Teil der Live-Kacheln nur einfarbige Flächen darstellte.

Lustiges Kachel-Raten?

So mussten wir meist raten, hinter welcher Farbe welche App steckte. Die grüne Kachel des Windows Store zeigte zwar mitunter eine Zahl an, die auf neue App-Updates hinwies, in der Regel war aber nur ein grünes Viereck zu sehen. Auch die Skype-Kachel blieb seltsam leer.

Nachdem feststand, dass es sich nicht um ein Problem mit einem Grafiktreiber handeln konnte, gab uns ein Nvidia-Mitarbeiter den Hinweis auf einen Eintrag in einem Microsoft-Supportforum. Dort empfiehlt Windows-Nutzer leepat0302 die Deinstallation alter Windows-Desktop-Software, die die Dateiassoziationen für Bilder ändert und damit unter Windows 8 Probleme verursacht.
Verursacher gefunden

Auf dem Golem.de-Rechner war es weder die im Microsoft-Forum beispielhaft genannte Windows-Explorer-Erweiterung Sagethumbs noch der Bildbetrachter XNView, auch die wohl problematische Java-Version 7 Update 5 war nicht installiert. Stattdessen war es offenbar eine alte Version des Fastpictureviewer Codec Pack von Axel Rietschin. Nach der über die Systemsteuerung ausgeführten Deinstallation inklusive Neustart war das Kachel-Raten vorbei und der Startbildschirm von Windows 8 funktionierte wie erwartet. Kurioserweise funktionierte danach auch der Steam-Launcher des Spiels Borderlands 2, der zuvor auf demselben Rechner bei jedem Aufruf sofort abstürzte.

Vermutlich wird es noch weitere Anwendungen oder Codec-Pakete für ältere Windows-Versionen geben, die zu leeren Live-Kacheln führen. Es empfiehlt sich also, schon vor dem Upgrade etwa von Windows 7 auf Windows 8 die installierten Programme einmal genauer zu durchforsten. Windows 8 hilft zusätzlich beim Upgrade, veraltete Software ausfindig zu machen und auf Updates hinzuweisen.
Quelle: http://www.golem.de/news/windows-8-h...210-95410.html

Bei wem alles funzt möge sich freuen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag