![]() |
Mit etwas Verspätung: der 0x9C wurde ab Vista durch den 0x124 ersetzt, das bedeutet, das kein Prozessor einen Fehler im Register aufweist. Ansonsten scheint die Erhöhung der Vcore ja Wirkung zu zeigen.
|
Hallo Inzersdorfer,
ich hab' ja auf Deinen Tipp in Posting #12 noch intensiver gegoogelt - auch an anderen (englischen) Stellen taucht 'QPI/VTT' bzw. 'Vcore zu niedrig' im Zusammenhang mit diesem Fehlerereignis auf. Irgendwo bin ich auch über die Bemerkung gestolpert, dass ASUS es zu dieser Generation MoBos etwas zu ehrgeizig mit dem Energiesparen genommen haben soll (und 'auto' ggf. zu wenig sein könnte). Mich wundert nur, dass andere Videoschnitt-Kollegen mit demselben Board noch nicht über Probleme berichtet haben (und bei mir ist es jetzt schon das zweite P6T). Jedenfalls läuft der Rechner seit der Erhöhung von Vcore vor 3 Tagen problemlos, ich hab' ihn auch gestern neu aufgesetzt, dutzende male gebootet, die Nacht ist er durchgelaufen (3TB HDD formatiert) ... vielleicht war das Neuaufsetzen nach dem MoBo-Tausch im September (obwohl P6T -> P6T) nun doch notwendig. Momentan läuft er wie ein 'Glöckerl' ... ich bin vorsichtig optimistisch und hoffe, das bleibt so (*klopfholz*). Thx Quintus14 |
Hi,
so - vor 2,5 Wochen hab' ich Vcore erhöht, weil ja die letzten dumps darauf hingewiesen haben, und die Kiste neu aufgesetzt - sie lief bis vor 15 Minuten klaglos ... nun wieder ein BSOD! :( Bitte um Info, worauf folgender Dump nun hin deutet: Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Quintus14 ASUS P6T, 12 GB Corsair, Crucial M4 als System, einige WD-HDDs, Sapphire Radeon 4870, Grass Valley HD Storm |
Nachtrag: und hier der nächste (screenshot), unten der minidump
Ich hab' im letzten halben Jahr nun schon das Netzteil, das Board und den RAM ausgetauscht - mittlerweile bin ich ziemlich angesäuert. Kann eine CPU einen Pascher haben? Oder die M4? Oder die ATI? ---- Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 |
CPUs sterben sehr selten, vor allem, wenn sie nicht übertaktet werden.
Die Graka kannst ja durch ein paar Benchmarks quälen, vlt. hast einen mit Dauerlauf-Option. SSD ist halt schwierig. Vlt. solltest wirklich über einen neuen PC nachdenken, anstatt dich immer wieder zu ärgern ohne klaren Hinweis auf den Fehler. |
Noch was: es ist mir aufgefallen, dass der BSOD bei einem ganz bestimmten Übergangseffekt kommt - nachvollziehbar und mehrmals hintereinander. Andere Effekte aus derselben Lade macht er anstandslos.
Über einen neuen PC denk' ich eh nach - aber was, wenn es ein SW-Fehler ist? |
Dann solltest über eine neue Software nachdenken! Was sagt der Softwareproduzent dazu?
|
Der meint RAM oder RAM/Treiber der GraKa.
|
Da du den Ram eh schon getauscht hast -nimm lalakers Graka (Biete Forum) billiger wie ein komplettausch!
|
Hmmm ... testen könnte man es mit der Karte, wenn ich aber die GraKa tauschen muss, würd' ich aber gerne auf eine deutlich potentere Karte umsteigen wollen (wenn's leicht geht). Ich frag' ihn aber mal, ob er sie mir kurzfristig (gegen einen Obolus) leiht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag