WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stratos Mission? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245198)

J@ck 14.10.2012 22:12

Also ich fand den Sprung brauchbar :-)

Baron 14.10.2012 22:16

Zu was?:eek:

Lowrider20 14.10.2012 22:24

Dachtest du auch schon so bei der ersten Mondlandung?

Jedenfalls schön, daß mal ein Österreicher wieder ordentlich im Rampenlicht stand. Und gegen alle Nörgler: Wenigstens nicht von der öffentlichen Hand gefüttert.

3of4 15.10.2012 13:30

Die Übertragung war sinnvoller als jedes Fußballmatch oder Skirennen.

Und wen es nicht interessiert, den hat die Übertragung vielleicht zu einem gesunden Abendspaziergang überzeugt.

Baron 15.10.2012 16:17

Zitat:

Zitat von 3of4 (Beitrag 2479457)
Die Übertragung war sinnvoller als jedes Fußballmatch oder Skirennen.

Wieso?
:eek:

Atomschwammerl 15.10.2012 16:38

Zitat:

Zitat von 3of4 (Beitrag 2479457)
Die Übertragung war sinnvoller als jedes Fußballmatch oder Skirennen.

Und wen es nicht interessiert, den hat die Übertragung vielleicht zu einem gesunden Abendspaziergang überzeugt.

Seh ich genauso!

Wenigstens mal was neues! Wo es um Technik und Physik geht.

Sportübertragungen können mich nicht faszinieren. (Is jo imma des gleiche)

Christoph 15.10.2012 18:02

Zitat:

Stratos: "Medien wurden in die Falle gelockt"
Kaum ein Ereignis hat in den vergangenen Jahren medial in Europa und den USA so eingeschlagen wie der geglückte Stratos-Sprung des Extremsportlers Felix Baumgartner. Der Live-Stream auf YouTube brach mit über sieben Millionen Sehern alle Rekorde, das durch das mediale Überangebot unter Druck geratene Medium Fernsehen feierte mit Sensationsquoten ein Comeback. Doch nicht alle sahen das Medienspektakel nur positiv.

Vor allem der ORF musste sich angesichts der stundenlangen Übertragungen die Frage gefallen lassen, ob der öffentlich-rechtliche Auftrag mit der enormen Sendezeit zu rechtfertigen sei. Wiederholt wurde auch kritisiert, dass dem Projekt-Sponsor Red Bull hier praktisch eine Dauerwerbesendung auf öffentliche Kosten geschenkt wurde. Zumindest die Quote rund um den Stratos-Sprung gab dem ORF allerdings recht: Knapp 2,3 Millionen Zuseher und ein Marktanteil von 59 Prozent zwischen 20.10 und 20.15 war der höchste Wert seit dem ersten Interview mit Natascha Kampusch am 06. September 2006.

......
Quelle und ganzer Artikel: http://futurezone.at/digitallife/119...le-gelockt.php

Auch eine Sichtweise.

Lowrider20 15.10.2012 19:10

F1 war eh in der Früh, also nichts besonderes (ergo keine Wiederholung) ausgefallen.

FranzK 15.10.2012 23:08

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2479265)
Ich wollte damit ausdruecken, dasz die Einschaltquoten fuer mich Schaetzungen sind.
...

Das ist angewandte Statistik und hat mit "Schätzen" nur wenig zu tun. Denk an die überaus stimmigen Wahlhochrechnungen aus nur wenigen ausgezählten Wahllokalen.

:hallo:

Hatze 15.10.2012 23:14

Coole Sache. Die Besten, Stärksten und Irrsten kommen aus good old Austria! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag