![]() |
Hast Recht - ich hab' grad nachgeschaut: auch das P6T Workstation Board hat nur 6 SATA, dafür 2 SAS und 2 eSATA.
Ist das Foxconn was gscheit's(?) - hab' da noch kaum was davon gehört. --- Btwy - der i7 kanns nicht mehr sein (siehe obiger Auszug vom dump)? Thx ----- NACHTRAG: so schlecht schaut das OEM-P6T auch nicht aus - ich hab' mal angefragt, ob es technisch einen Unterschied zum "normalen" P6T gibt. Wenn nein, wird's wohl das werden. |
Ach an diesem OEM stößt du dich. Lies mal ganz unten:
Zitat:
|
Danke - dann wirds dieses. Den i7 kann man ausschließen?
|
Bevor du da zuschlägst. Übertaktet ist da eh nix (via BIOS, Software vom Board,...)?
Hast du ev. eine HDD frei um ein Versuchssystem aufzusetzen? Also mit gleichen Programmen, frischesten Treibern und allen Updates, aber ohne die bisherige Installation zu berühren. |
Übertaktet ist da nix, die BSOD sind ja auch immer gekommen, wenn die Kiste nix zu tun gehabt hat. Ich hätte noch die alte Installation auf HDD (bevor ich auf SSD umgestiegen bin) - ich brauch' nur die Bootreihenfolge zu ändern und würd' mit dem alten System hoch fahren.
Wenn ich morgen wieder den ganzen Tag rum teste, krieg' ich das Ersatz-MoBo nicht mehr vorm WE. Wenn es das technisch gleiche P6T eh noch gibt, kann ich es hoffentlich problemlos wechseln - ohne dass ich das ganze System neu aufsetzen muss. Ich wollte eigentlich morgen Früh bestellen... P.S.: außer es besteht noch Unsicherheit, dass es der i7/950 sein könnte. In dem Fall könnte ich 2 Prozzis aus 2 Rechnern gegenseitig austauschen (würd mir das aber gerne ersparen) |
Wie du meinst. Bevor ich Geld ausgebe, würde ich versuchen, den Fehler einzugrenzen (was bei dir ja möglich wäre).
Aber würde eine frische Installation auf HDD empfehlen. Und wirklich das frischeste an Treibern. Außerdem ist morgen schon Donnerstag. Ob sich das ausgeht mit der Lieferung bezweifle ich. |
Flags: 0x00000002 PreviousError Severity: Fatal Error: Internal timer (Proc 0 Bank 5) Ein Fataler Timer Fehler aufgrund eines vorausgegangenen Fehlers. Normalerweise würde ich jetzt nach Übertaktung fragen, aber das ist ja geklärt. Anscheinend ist die CPU nicht selbst der Übeltäter. Um das Sicher sagen zu können, reicht ein 0x124 allerdings nicht aus. Jedenfalls sollte ein Prozessorfehler einen Eintrag im Mci_Status hinterlassen (Parameter 3 und 4 des Bugchecks), etwa Internal Timer Error (MCACOD = 0x0400h), das ist hier nicht der Fall.
|
OK - überredet: ich hab' die Bootreihenfolge geändert und bin jetzt mal mit der alten Installation hoch gefahren - jene, die von November 2009 - Dezember 2011 absturzfrei gelaufen ist. Schaun wir mal, was passiert...
|
Update:
Zitat:
Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Thx Quintus |
Du sagtest, du hast einen Austauschprozzi. Machst dir ev. die Mühe diesen noch zu versuchen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag