WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Warum findet mein Samsung Galaxy Nexus GT-I9250 das Update auf Android 4.1.1 nicht ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244862)

arctic 20.08.2012 13:05

Der offizielle Upgrade von Google von 4.0.4 auf 4.1.1

The_Lord_of_Midnight 20.08.2012 14:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich das Handy normal starte, ist alles ok.
Aber leider findet das Windows das Handy im Fastboot-Modus nicht.
Siehe auch Print Screen.
Einen Treiber von Samsung gibt es ja für das Handy nicht, oder was kann ich da machen ?
Danke,

The_Lord_of_Midnight 20.08.2012 14:47

Die Optionen im Fastboot Modus sind:
Start
Power off
Recovery mode
Restart bootloader


The_Lord_of_Midnight 20.08.2012 16:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf meinem Pc mit Windows7 32-bit deutsch kommt die Meldung:
SAMSUNG Mobile USB CDC Composite Device Fehlgeschlagen.
Siehe auch den Print Screen als Anhang.
Google sagt z.b. im ersten Hit für diese Fehlermeldung, daß man verschiedene Usb-Ports probieren soll.
Ich habe dann andere Anschlüsse probiert, aber dann hat sich das Handy aufgehängt und ich musste den Akku rausnehmen, dann konnte ich wieder starten.

The_Lord_of_Midnight 20.08.2012 16:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Problem gelöst, es war ein Treiber im Verzeichnis C:\Galaxy Nexus ToolKit.
Einfachere Lösung wäre wahrscheinlich gewesen, einfach den Punkt auszuwählen im Toolkit, das hat auch gefehlt im Video:
1. Install/Uninstall Galaxy Nexus Drivers on your PC

The_Lord_of_Midnight 20.08.2012 16:38

So, derzeit sieht es so aus:
Modellnummer: Galaxy Nexus
Android-Version: 4.0.4
Baseband-Version: I9250XXLA2
Kernel-Version 3.0.8-gda6252b
Build-Nummer: IMM76I

Habe wie empfohlen das wlan aktiviert.
Innerhalb einer Minute kam: Android 4.1 System Update
Das mache ich gerade.

The_Lord_of_Midnight 20.08.2012 16:50

Nach dem Update bin ich jetzt auf Android Version 4.1.1 Jelly Bean.
Baseband-Version: I9250XXLF1
Kernel-Version 3.0.31-g6fb96c9
Build-Nummer: JRO03C

Es waren dann noch ein paar Updates für Google-Play Applikationen, derzeit wird kein weiteres Update angeboten.

Ich finde, das Update über den Galaxy Nexus Toolkit ist die einfachste Version.
Angenehmer Nebeneffekt:
Da gibt es jetzt auch eine echte Backup-Möglichkeit für das Handy, siehe der entsprechende Punkt im Toolkit.

Kurze Zusammenfassung:
1.) Treiber installieren, sonst findet das Windows das Handy nicht mehr im Fastboot-Modus
2.) Unlock des Bootloaders
3.) Update der Firmware
4.) Lock des Bootloaders

Das waren so ganz grob die Schritte.
Damit hat alles problemlos und einfach funktioniert.

Vielen Dank nochmal an GalaxyNexusPro, es war sicher sehr viel Arbeit, das Video zu erstellen.
Vielleicht kannst du ja das Video noch etwas verbessern und auf die Punkt Treiber und Unlock Bootloader eingehen, dann wäre es perfekt ?

The_Lord_of_Midnight 20.08.2012 18:27

Ich habe bereits einen negativen Effekt durch das Update zu vermelden.
Vorher hatte ich bei der Tastatur oben immer die Satzzeichen, also Punkt, Beistrich etc.
Die fehlen jetzt, was ich als großen Nachteil empfinde, denn ich muss jetzt dauernd die Tastatur umschalten, um auf die Satzzeichen zu kommen.
Ich habe auch nichts in den Optionen gefunden, wo man das umstellen kann.
Weiß jemand, ob das mit 4.1.1 möglich ist ?

pc.net 21.08.2012 13:19

also wenn ich auf meinem GN auf die standard-tastatur (nutze als tastatur ansonsten schon seit meinem HTC Desire das Smart Keyboard Pro) unter jelly bean umschalte, dann sieht die so aus:

http://www.smartdroid.de/wp-content/...screenshot.jpg

eingabesprache systemsprache (ist bei mir deutsch) ... wie zu sehen, sind da punkt und beistrich vorhanden ...

The_Lord_of_Midnight 21.08.2012 14:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir sieht das anders aus, ich habe statt dem Beistrich das Icon für die Spracheingabe.
Die brauche ich aber gar nicht und ich habe sie glaube ich auch abgeschaltet.
(muss ich noch suchen in den Optionen, wo das war).
Wäre nett, wenn ich die Spracheingabe wegkriegen würde und stattdessen den Beistrich haben könnte ?
Vor dem Upgrade auf 4.1.1, also auf 4.0.4 waren oberhalb des Keyboards noch die ganzen Sonderzeichen.
Die waren immer da, auch wenn man z.b. auf die numersiche Tastatur umgeschaltet hat, etc...
War bedeutend praktikalber als jetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag