WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   UPC Digital mit UPC CI+ Modul auch in CI Geräten (z.b. Dreambox)? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244506)

moar70 16.12.2012 14:36

... ist schon ein DVB-C-Receiver bekannt, der mit der CI+ Karte läuft?

FendiMan 16.12.2012 15:29

Ja, verschiedene Dreambox Modelle, zB DM7200, und auch der Xtrend ET 9500.

xyladecor 16.12.2012 17:34

Auf der Dreambox läuft das schon, ohne die UPC-Box samt Smartcard nach Polen schicken zu müssen? Und wie läuft das mit dem X-Trend, auch mit oscam?

Ansonsten würde ich darauf hinweisen wollen, alle diese DVB-Receiver mit CI+ Schacht sollten auch laufen.

FendiMan 16.12.2012 19:13

Upps, da war ich wahrscheinlich etwas zu schnell beim Antworten.
Da HD+ Karten in den Receivern laufen, habe ich das eigentlich auch für die UPC-Karte angenommen, die Antwort geschrieben und mir danach erst den ganzen Thread in Erinnerung gerufen. :eek:

moar70 16.12.2012 19:22

Zitat:

Zitat von xyladecor (Beitrag 2481769)
Ansonsten würde ich darauf hinweisen wollen, alle diese DVB-Receiver mit CI+ Schacht sollten auch laufen.

Ich hab mir den Kathrein UFC 960 bei Conrad gekauft, mit dem ging's leider nicht - also wieder zurück an den Start.

Bin mir nicht sicher ob ich nun der Reihe nach Receiver bestellen soll und notfalls zurücksende? Hat niemand bereits einen am Laufen?

xyladecor 16.12.2012 19:34

und im CI+ Einschub das UPC Module mit Karte läuft damit nicht? Sehr merkwürdig. Da würde ich echt empfehlen wirklich zum Test noch 1, 2 Geräte zu prüfen, denn wenn CI+ Einschubfach angeführt, muss das doch normal laufen. Bei den TV Geräten mit CI+ Einschubfach ist das ja auch ziemlich unproblematisch, da hast du scheinbar wirklich Pech gehabt.

Es wäre aber auch interessant von Kathrein zu erfahren, warum das CI+ Modul von UPC nicht in deren CI+ EInschubfach läuft.

moar70 16.12.2012 21:54

Hab das gleiche Problem auch mit meinem LG-TV M2362D-PZ ... muss aber dazu auch anmerken, dass dieser nicht in der Liste der kompatiblen TV-Geräte von UPC steht.

jeckyl 04.01.2017 20:57

Hallo zusammen!

Bin noch ziemlich grün hier....
Also ich frage mich bei dem CI+Modul mit TV-Karte von UPC jetzt....wenn ich mal die Smartcard herausnehme und diese in Ein CI Modul reinstecke, müsste die ja in jedem DigiRecorder mit entsprechendem Schacht funktionieren.
Nur das CI+Modul hat diese Beschränkungen oder?

Hatte zuerst mal die alte Media-Box mit Smartcard, diese Box habe ich erst gleich nicht verwendet; sondern ich habe mir ein CI Modul gekauft und die Smartcard reingesteckt und alles lief wunderbar.

Habe das Produkt gewechselt und diesen scheiß HorizonHD-Recorder bekommen; nicht nur dass man keine Programme sortieren kann, die ganze Menüführung ist grottenschlecht alles Mist.

Da war ich natürlich vorher mit der Smartcard von der alten Box besser dran, die konnte ich in das CI Modul und dann in meinen Technisat-Digirecorder stecken, ohne die Einschränkungen die das CI+Modul hat und alles aufnehmen.
Da frage ich mich, das müsste doch auch mit dem CI+Modul von UPC funktionieren - karte raus und ab in da CI Modul...?
...oder ist das CI+Modul mit der Smartcard verheiratet?

Gruß
Jeckyl

lowrider82 04.01.2017 22:18

CI+ ist nicht CI kompatibel und umgekehrt.

xyladecor 05.01.2017 01:20

Das wäre ja noch egal, da die Karte ja in einem anderen CI Modul laufen soll, aber ich fürchte die smartcard ist wie bei sky mit dem CI+ Modul verheiratet, sprich sie wird nicht in einem anderen Modul laufen, was anderes würde letztlich ja nicht viel Sinn machen.

Es gibt ja (für sky) Modul, z.b. das Alphacrypt Light 2.2, das genau das aushebelt, jetzt ist die Frage ob das mit den UPC Karten auch ginge.
Das Unicam ging ja bis Mai letzten Jahres, danach leider nicht mehr, wird wahrscheinlich mit UPC auch nicht mehr der Fall sein, bzw. weiß ich nicht obs damit ebenfalls mit UPC jemals ging.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag