WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Apps lesen heimlich Kontakte aus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243955)

The_Lord_of_Midnight 21.02.2012 15:43

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2469475)
Wann begreift man / frau, dass dieser ganze Smartphone-Hype nur eine zusätzliche WERBE- & MANIPULATIONS-PLATTFORM darstellt? Bedenklich und auch erschütternd ist vor allem, wie leicht die Menschen durch geschickte Strategien manipulierbar sind (so wird's auch vor mittlerweile 70 Jahren gewesen sein) - eines Tages kommt das böse Erwachen.

Wenn die Smartphones nicht praktisch wären, würden sie sich nicht so schnell verbreiten.
Sobald man den Nutzen erkannt hat, weiß man auch, warum man nicht mehr auf das alte "plain old telephone" zurück will.
Keine Frage, neue Technologien bringen neue Risiken.
Aber genau dazu haben wir ein Staatswesen, welches diese Dinge regulieren und überwachen muss.

Christoph 21.02.2012 20:04

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2469625)
Wenn die Smartphones nicht praktisch wären, würden sie sich nicht so schnell verbreiten.
Sobald man den Nutzen erkannt hat, weiß man auch, warum man nicht mehr auf das alte "plain old telephone" zurück will.
Keine Frage, neue Technologien bringen neue Risiken.
Aber genau dazu haben wir ein Staatswesen, welches diese Dinge regulieren und überwachen muss.

Ob der Mehrnutzen für den Normaltelephonierer wirklich so groß ist sei dahingestellt, für mich sind Smartphones entbehrlich.

Die Risiken einer neuen Technik mit dem Staatswesen, und dessen Kontolle, zu verbinden ist extrem heikel, da sind wir sehr schnell wieder bei Zensur und Behördeneinmischung.

The_Lord_of_Midnight 21.02.2012 23:10

Man hat früher z.b. auch keine Autos gehabt.
Da könnte man auch fragen, ob der Mehrnutzen für den Normalfahrer wirklich so groß ist und obs nicht auch die öffentlichen Verkehrsmittel tun.
Ich möchte jedenfalls nicht mehr darauf verzichten, es gibt einfach zu viele Annehmlichkeiten und Vorteile.
Der gleichen Meinung sind offensichtlich auch sehr viele andere Leute, sonst würden die Smartphones nicht derart boomen.

Den Zusammenhang mit Zensur sehe ich jetzt nicht.
Besser ein Smartphone und Informationen haben, die theoretisch zensiert könnten, als kein Smartphone und gar keine Informationen, wenn man unterwegs ist, oder ?

mankra 22.02.2012 09:15

Dito.
Klar, wie jede neue Technik hat es Vor und Nachteile.
Das Problem ist weniger ob SmartPhone oder nicht, da das Ganze auch per PC/Schleppy, etc. möglich wäre (Wer sagt, daß nicht jeder Email-Provider die Emailadressen mitloggt, jedes Kontaktformular Emailadressen sammelt.........) sondern der generelle Fortschritt an gestiegener Rechenleistung und gesunkenen Speicherplatzpreisen.
Vor 30 Jahren waren die Magnetbandlaufwerke zu teuer, 5 1/4" Disks zu klein, aber heutzutage das Terabyte für knapp 100,-, da rendiert sich das sammeln schon.

The_Lord_of_Midnight 22.02.2012 11:36

Genau, durch den Fortschritt sind heute einfach Möglichkeiten vorhanden, die es früher nicht gegeben hat.

Christoph 22.02.2012 17:44

Sowohl für sinnvolle, als auch für fragliche Nutzung der Möglichkeiten, leider werden die fraglichen Nutzungen auch gerne verwendet um an Geld, im weitesten Sinne, zu kommen.

NikiMinaj 23.05.2012 13:48

immer wieder gibt es in den nachrichten zu hören, das die smartphone apps daten auslesen. ich finde das eine wirkliche sauererei, das es solche apps ohne probleme in den appstore oder in den android market schaffen. die hürde sollte da ein wenig strenger sein.

rattattat 23.05.2012 15:52

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2469408)
Na ja eben Apple, wie immer. :motz:

Und die anderen sind da brav. :streichel:

GENAU! hahaha es ist immer nur einer schuld...

Christoph 23.05.2012 19:58

Jawohl, speiziell für Apple-"Freunde". ;)

rattattat 26.05.2012 22:02

und ich nimm mal ganz schwer an dass du besonders ein Freund von Apple bist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag