WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   SSD - Zuverlässigkeit kein Testkriterium? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243864)

The_Lord_of_Midnight 09.02.2012 11:42

Zitat:

Zitat von Inzersdorfer (Beitrag 2468587)
@ Quintus14: Deine SSD totschreiben im normalen Betrieb wird dir kaum gelingen, siehe auch: http://www.xtremesystems.org/forums/...e-25nm-Vs-34nm

Eine treffende Antwort müsste so lauten:
Auf einer SSD sollte man immer ausreichend freien Platz lassen.
Nicht, weil sie langsamer wird, sondern weil andernfalls das Wear Leveling nicht mehr funktioneren kann.

Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Solid-State-Drive
Verschleiß und Ausfallvorhersage (S.M.A.R.T.)

Der Punkt ist, wenn zu wenig Platz auf der Sdd frei bleibt, dann können die Schreibvorgänge nur noch an immer den gleichen Stellen passieren, was irgendwann den Defekt der betreffenden Speicherzellen bewirkt.
Und gerade Platz ist auf SSDs Mangelware.
Das ist der wunde Punkt jeder SSD, auf den muss man am allermeisten achten.

Inzersdorfer 09.02.2012 15:40

Im Übrigen sollten alle Massenspeicher, egal ob HDD oder SSD, nicht bis zum Anschlag gefüllt werden.
Bei SSD Consumermodellen ohne Spare Area reicht es, die verfügbare Kapazität nicht vollständig zu partitionieren,
somit kann der User die Platte nicht vollschreiben.

Beispielsweise: Modell: Kapazität/nutzbar

Crucial M4, Samsung 830: 256 GB/ 256 GB
Intels 510 256 GB/ 250 GB
Intel 520, OCZ Vertex3: 256 GB/ 240 GB
-
Cruzial M4, Samsung 830: 128 GB/ 128 GB
Intel 520, OCZ Vertex3: 128 GB/ 120 GB
-
Cruzial M4, Samsung 830: 64 GB/ 64 GB
Intel 520, OCZ Vertex3: 64GB/ 60 GB

Quintus14 09.02.2012 17:23

Hi,

ich hab' mir nun in der Zwischenzeit eine Crucial M4 128 GB gekauft und mich entschlossen anstatt 2 x System mit Dualboot a 60 GB (1 x Office & 1 x Multimedia/Videoschnitt) nun 1 x System mit 2 Benutzern anzulegen.

Es ist ja nicht mein Hauptvideoschnitt-PC - ich richte mir da nur Filme vom TV her (Werbung ex, bissl demuxen etc.), wobei es da nicht stört, wenn eine Security-Suite installiert ist. Ich will ja eigentlich nur Ordnung haben und bei den Officeanwendungen haben die Multimedia/Videoschnittgeschichten nix zu suchen (womit ich hiermit zugebe, dass ich es bedaure, dass es unter Win keine 4 verschiedenen Dektops wie unter Linux gibt).

Zitat:

Zitat von Inzersdorfer (Beitrag 2468587)
@ Quintus14: Deine SSD totschreiben im normalen Betrieb wird dir kaum gelingen, siehe auch: http://www.xtremesystems.org/forums/...e-25nm-Vs-34nm

Wenn dem so ist, kann ich auch den FireFox-Cache auf der SSD lassen.

Thx

enjoy2 09.02.2012 20:38

Eine Ramdisk ist imho ein perfekter Ort für den Cache eines Browsers

enjoy2 09.02.2012 20:47

bzw. zu Desktops unter Windows 7
http://technet.microsoft.com/en-us/s...rnals/cc817881 Tool von Microsoft
http://www.heise.de/software/download/o0g1s3l1k211?f=15
bzw. http://virtuawin.sourceforge.net/

Quintus14 10.02.2012 14:33

Danke, enjoy2, für die Hinweise. Sprichst Du von >dieser< Ramdisk?

Desktops v1.02 ist bei Heise nur mit 3,5 von 5 Sternen bewertet ... leider stehen keine Gründe dafür dabei. Hast jemand eine Ahnung, wo da die Haken & Ösen liegen und ob man es wieder vernünftig entfernen kann, wenn's nix taugt?

Thx

enjoy2 10.02.2012 18:28

ich verwende diese http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-237158.html
aber es spricht nix gegen die von Dataram, ich kenne sie nicht, werde sie aber testen

was spricht dagegen, Desktops zu testen?
die Meinung anderer Leute muss nicht deine sein, oder?
ein Backup/Wiederherstellungspunkt vorher und du kannst problemlos und rückstandsfrei zurück wechseln

Sysinternals, bzw. Mark Russinovich und Bryce Cogswell sind eigentlich Garanten für gute Software

PS: nachdem Desktops ohne Installation auskommt, versuche es einfach mal, gefällt die Software dir, ok, wenn nicht, gibt es noch ein paar Vorschläge zum Durchsehen

FranzK 10.02.2012 19:32

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2468991)
Desktops v1.02 ist bei Heise nur mit 3,5 von 5 Sternen bewertet ... leider stehen keine Gründe dafür dabei. Hast jemand eine Ahnung, wo da die Haken & Ösen liegen und ob man es wieder vernünftig entfernen kann, wenn's nix taugt?

Das Produkt ist ganz einfach gehalten, erfüllt seinen Zweck aber recht gut. Tatsächlich möchte man nach einiger Zeit auf die zusätzlichen Desktops nicht mehr verzichten.

Das einzige nennenswerte Problem, das ich festgestellt habe, ist bei Notebooks, wo das Scrollen mit Touchpad nur am ersten Desktop funktioniert. Außerdem ist die interne Verwaltung offenbar sehr einfach, da manche Programme nicht gut mit mehreren Desktops zurande kommen (man klickt z.B. am 4. Desktop 2x auf eine Datei, das damit verknüpfte Programm wird aber nicht hier gestartet, sondern die Datei geht an das am 1. Desktop bereits laufende Programm - die logische Trennung der Desktops ist also nicht sehr tiefreichend). Man sollte also mehrere Desktops beim Arbeiten inhaltlich sauber voneinander trennen - dann ist auch das einfache MS-Tool eine sinnvolle und brauchbare Einrichtung.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag