WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wechsel von A1 zu UPC-Fragen zu allem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243733)

rev.antun 17.01.2012 18:06

von den anwensenden personen im upc store, nicht umbedingt ...
und ich auch in wn daheim ;)

Schnitzelsemmel 17.01.2012 20:53

Meinst Du die, die immer am Empfang sitzt?

Die dürfte es noch geben. Kennt mich deswegen noch gut, weil mich meine Mutter vor ca. 12 Jahren zu ihr geschickt hat, um eine Protestnote gegen E-Mails mit direkten Kinderpornolinks zu überreichen, die damals täglich als SPAM versendet wurden.


Dürfte damals hohe Wellen geschlagen haben, weil 2 Wochen später wurde plötzlich der SPAM bei uns schon chelloseitig ausgesiebt.
Davor gab es soetwas wie Spamfilterung gar nicht.

rev.antun 23.01.2012 16:34

und wirst jetzt zu UPC wechseln?

ich weiss ned warum man umbedingt 30/50/100mbit inet anbindung benötigt - früher war ma schion froh wenn ma 4mbit hatte :D

für mail, surfen etc egal
DL - reichen 10-20 immer noch, oder :confused:

bzw. einen grund warum die hohe bandbreite von UPC umbedingt erforderlich - war früher auch bei UPC, bin aber dann nach begutachtung des TV paketes bei einem freund, zur erkenntniss gekommen das mir das PL verhältniss von A1 vsw UPC zugusten A1 ausgefallen ist. vor allem KEINE box vom betreiber bei A1 für TV erforderlich!

versuch mal UPC programm auf PC zu guggen/aufzunehmen :(

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467526)
Meinst Du die, die immer am Empfang sitzt?

ja, mit der bin ich früher immer im zug gefahren - dann hat's gesagt das sie in der fil in wn arbeiten wird und nimmer mit dem zug pendeln wird ;)

The_Lord_of_Midnight 23.01.2012 17:40

Ist die Frage, was man machen will.
Viel mehr Bandbreite ist aber sicher kein Nachteil, solange der Preis halbwegs im Rahmen bleibt.
Falls man nur ein bissal emails lesen und surfen will, braucht man sowieso kein Kabel und auch kein Dsl.
Da reicht jede beliebige Smartphone-Freigabe mittels Tethering, das kostet 0 Euro, denn das Handy mit Internet hat man heutzutage sowieso.
Für "ernsthafte" Anwendungen ist "richtiges" Kabel-Breitband anstatt des lästigen 8-Hours-Kick wie bei der Telekom aber auf jeden Fall um Klassen besser.
Fernsehen wie bei der A1 ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, denn man vermindert dadurch auch die Internet-Bandbreite, oder nicht ?

rev.antun 23.01.2012 18:25

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2467903)
Da reicht jede beliebige Smartphone-Freigabe mittels Tethering, das kostet 0 Euro, denn das Handy mit Internet hat man heutzutage sowieso.

das sehe ich ebenfalls so :D

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2467903)
Für "ernsthafte" Anwendungen ist "richtiges" Kabel-Breitband anstatt des lästigen 8-Hours-Kick wie bei der Telekom aber auf jeden Fall um Klassen besser.

bitte um definition "ernsthafte" anwendungen

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2467903)
Fernsehen wie bei der A1 ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, denn man vermindert dadurch auch die Internet-Bandbreite, oder nicht ?

das fernsehen ist aus meiner sicht - hab es ja selber - nicht schlechter als bei UPC, bis auf den vorteil bei A1 mit TV OHNE box ;)

und der down/upload ist selbst bei zwei unabhängigen tv programmen gleichzeitig - ja ist bei mir freigeschalten - nicht merkbar langsamer, auch bei da messung konnte ich keine merkbaren einbrüche feststellen ...

Baron 23.01.2012 18:34

Vielleicht sollte man sich hin und wieder auch an das Thread Opening erinnern!
:rolleyes:


Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467225)
Nach einer längeren Absenz meinerseits, ein Grüß Gott an die Foristen !

Nachdem ich A1-TV seit der Premiere 2007 die Treue gehalten hatte, wechsle ich nun wieder komplett zu UPC.
Die seit Monaten anhaltenden Probleme beim TV wie "Kanal nicht verfügbar", die Umschaltzeiten wurden wieder gedrosselt trotz Modernisierung und Umstellung auf rtp-Protokoll (wahrscheinlich wegen der "Kanal nicht verfügbar" und "Bild-vor-Ton" Probs beim Zappen) machen mir die Entscheidung nicht mehr schwer.


Schnitzelsemmel 23.01.2012 18:43

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2467894)
und wirst jetzt zu UPC wechseln?

Im Moment bin ich schwer am überlegen. A1-Kündigungsbestätigung liegt zumindest mal vor.

Grund: Festnetz-Rufnummermitnahme dürfte nicht wie geplant klappen und der Service ist für den Arsch. Die UPC-Tante meinte, sie riefe mich kurz später zurück, um die Bestellung zu finalisieren und um bei A1 rückzufragen. Anruf dann erst am nächsten Tag mitten in der Vorlesungsprüfung. Versuche, die mich kontaktierende Rufnummer zurückzurufen scheiterten, weil keine Sau abhebt. Seit 4 Tagen. Angerufen werde ich auch nicht mehr.

Also bei der Ex-Telekom ist mir so ein Verhalten noch nie untergekommen. Die Hotline der A1 ist auf Zack. Heute Anruf, ich möchte gerne das Kündigungsdatum noch in Schriftform nachgesendet bekommen, junges Dirndl, sehr sympathisch, erledigt alles in 5 min.

Werde wohl direkt auf UPC-Neustadt ausweichen. Die Wiener scheinen zu deppert zu sein.

ZombyKillah 23.01.2012 21:03

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2467894)
bzw. einen grund warum die hohe bandbreite von UPC umbedingt erforderlich - war früher auch bei UPC, bin aber dann nach begutachtung des TV paketes bei einem freund, zur erkenntniss gekommen das mir das PL verhältniss von A1 vsw UPC zugusten A1 ausgefallen ist.

Also:
A1 Kombi 20€ / Monat
(8MBit Maximal Internet, also in der Regel ca. 4-6MBit)
+5€ / Monat dann kann die Hardware welche vorher wegen technischer Probleme nur 6MBit geschafft hat plötzlich 10MBit ... (von 16MBit)

UPC Firbe Power 23€ / Monat
(35MBit ... welche auch erreicht werden)

Also mir ist da ein UPC Anschluss bei weiten lieber als ein A1

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2467894)
vor allem KEINE box vom betreiber bei A1 für TV erforderlich!

versuch mal UPC programm auf PC zu guggen/aufzunehmen :(

??? WTF ???
Ich habe schon mindestens 3x bei der A1 nachgefragt ob Software alternativ zu der ##++ Box verwendet werden kann.
Und jedes-mal habe ich die Antwort bekommen:
Nein, aber ich kann mit einen entsprechenden Konverter mit dem PC am Analogausgang der Box aufnehmen.

Im Gegensatz dazu kann man bei UPC sehr-wohl mit einer entsprechenden digitalen TV Karte direkt am Computer schauen.

The_Lord_of_Midnight 24.01.2012 09:56

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2467907)
bitte um definition "ernsthafte" anwendungen

Alles was über Emails lesen und Browsen hinausgeht.
z.b.
Größere oder länger dauernde Downloads, besonders wenn dann irgendwann der Kick ist, oder weil einfach Kabel wesentlich schneller ist
Arbeiten in einem VPN, weil mitten im Arbeitstag immer die VPN-Verbindung und alle Anwendungen gekickt werden.
Vor allem für Online-Spiele ist das ADSL der Telekom praktisch ungeeignet oder sagen wir mal, es ist sehr lästig, immer vor dem Start des Spieles die Verbindung am Router zu trennen. Im Multi-User-Betrieb ist das sowieso unmöglich.
Natürlich fehlt einem besonders bei mehreren Benutzern mit ADSL einfach die Bandbreite.

Man könnte auch mit Adsl alle diese Aufgaben bewältigen, aber der Punkt ist, daß Kabel einfach die wesentlich bessere Alternative ist, noch dazu ohne Gemeinheiten wie den 8 hours kick.

The_Lord_of_Midnight 24.01.2012 10:08

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467911)
Grund: Festnetz-Rufnummermitnahme dürfte nicht wie geplant klappen

Das ist aber deine eigene Schuld, wenn du den Zugang abmeldest, BEVOR du die Rufnummernmitnahme abgeschlossen hast !
Das müsste dir doch klar sein, daß die Rufnummer weg ist, wenn du den Vertrag kündigst ?
Da könnte dir auch die Telekom nicht mehr helfen, wenn du vorher einen UPC-Vertrag gekündigst hast.
Natürlich werden sie dich gerne wieder als Kunde begrüssen, und dir deine Rufnummer zurückgeben.
Aber das ist dann auch in der Verantwortung der Telekom, wenn sie die Rufnummer nicht mehr herausrücken.

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467911)
und der Service ist für den Arsch.

Wie gesagt, ruf bei der Telekom an und frage, ob sie deine alte Rufnummer noch haben oder ob sie schon weg ist.
Wenn doch, dann Pech.
Übrigens, wozu brauchst du überhaupt deine alte Festnetznummer ?
Hast du eine Firma ?
Kann dir doch egal sein, denn das Festnetz braucht man sowieso nur zum Gratis-Telefonieren zwischen den Kabel-Kunden, oder ?
Auch ein Punkt, den es bei der Telekom nicht spielen wird !
Nicht vergessen: Mit der UPC bist du bei der Priority, das heißt du telefonierst gratis mit allen Bnet, Kabsi und Upc Telekabel Kunden.

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2467911)
Werde wohl direkt auf UPC-Neustadt ausweichen. Die Wiener scheinen zu deppert zu sein.

Kann schon sein, daß der Service überlastet oder vielleicht auch nicht zu 100% motiviert ist, keine Ahnung.
Aber aus den eigenen Fehlern eine Verantwortung bei der UPC zu konstruieren finde ich nicht in Ordnung.
Und Bezeichnungen wie deppert schon gar nicht.
Das in kleineren Einheiten wie Wiener Neustadt alles einfacher ist, kann ich mir auch vorstellen.
Aber wie willlst du auf Wiener Neustadt ausweichen ?
Ich war der Meinung, bei UPC gibt es nur eine Hotline ?
Damit du dich dann wieder rechtschaffen beschweren kannst, daß der Verkäufer oder die Telefondame nicht die Arbeit der Support Hotline gemacht haben ?
Oder haben die wirklich einen eigenen Support in Wiener Neustadt ?

Und ja, ich kann bestätigen, daß die A1 Hotline in der Regel gut arbeitet, zumindest die wenigen male, wo ich sie gebraucht habe, hatte ich kompetente und ich glaube auch motiverte Mitarbeiter am Telefon.
Aber daß die alle Probleme sofort lösen können, das stimmt mit Sicherheit nicht.
Ich hatte oft genug Ausfälle mit meinem Adsl-Anschluss, da konnte mir von der A1 Hotline auch keiner helfen.
Natürlich war die A1-Hotline auch Tage lang dicht, denn was glaubst du was alle Kunden gleichzeitig machen, wenn ein größerer Adsl-Ausfall ist ?
Und sag jetzt nicht, daß sowas bei Adsl nicht der Fall sein kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag