WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Versandfehler - Alternate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243589)

Baron 26.12.2011 01:26

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2465809)
...
hat er keine unterschrift, hat er was falsch gemacht. ende der diskussion.

So stimmts -wurde nicht geliefert daher rückbuchung und -Danke! Warum soll der kunde sich da noch arbeit machen-für einen Artikel den er nicht erhalten hat?:rolleyes:

Thiersee 26.12.2011 11:03

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2465809)
... wieso muß der kunde eine erklärung abgeben.
...

Damit der Lieferant den Paketdienst dran kriegen kann, wenn er die Lieferung verschlampt oder verschwinden läßt, was auch vorkommt, leider.

Eine solche Erklärung hat vor Gericht Gültigtkeit, sollte es zu Schadenersatzprozess kommen; sie ist natürlich auch für denjenigen bindend, die sie abgibt.
Zitat:

der paketdienst läßt sich seine leistung durch unterschrift übernehmen.
Von wegen, ich habe vor zwei Wochen ein Paket (DHL) vor der Haustür gefunden: wir waren im Haus, aber der Bote hat das Paket einfach vor der Tür deponiert; mit DPD ist auch schon mal passiert.

MfG, Thiersee

Autrob 26.12.2011 12:07

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2465832)
Damit der Lieferant den Paketdienst dran kriegen kann, wenn er die Lieferung verschlampt oder verschwinden läßt, was auch vorkommt, leider.

Eine solche Erklärung hat vor Gericht Gültigtkeit, sollte es zu Schadenersatzprozess kommen; sie ist natürlich auch für denjenigen bindend, die sie abgibt.

Von wegen, ich habe vor zwei Wochen ein Paket (DHL) vor der Haustür gefunden: wir waren im Haus, aber der Bote hat das Paket einfach vor der Tür deponiert; mit DPD ist auch schon mal passiert.

MfG, Thiersee

mein lieber thiersee. ich möchte gar nicht in abrede stellen, daß es anders passiert. das ändert nichts an der rechtssituation. ein kauf stellt einen vertrag dar, mit rechten und pflichten und risikoübergang.

der kunde muß also gar nichts tun, die erklärung macht er ausschließlich um die kulanzlösung zu beschleunigen.
und wenn dhl oder dpd oder paketdienst bumsti seine lieferung nicht nachweisen kann, hat er im prozess das nachsehen, aber nie der kunde.

erkennst du den feinen unterschied?

Thiersee 26.12.2011 13:48

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2465841)
.. ein kauf stellt einen vertrag dar, mit rechten und pflichten und risikoübergang.
...

Nie was anderes behauptet!
Zitat:

der kunde muß also gar nichts tun, die erklärung macht er ausschließlich um die kulanzlösung zu beschleunigen.
...
Auch hier nie was anderes behauptet!
Zitat:

und wenn dhl oder dpd oder paketdienst bumsti seine lieferung nicht nachweisen kann, hat er im prozess das nachsehen, aber nie der kunde.

erkennst du den feinen unterschied?
Das sollte allen klar sein; die Erklärung dient nur dazu, den Paketdienst schneller und fester festzunageln und das Auffinden des Paketes oder eine Nachlieferung zu beschleunigen.

Übrigens, eine Kulanzlösung ist es nicht (Kulanz kann der Lieferant geben oder auch nicht), es ist viel mehr eine Nichterfüllung eines Vertrages.

MfG, Thiersee

steelrat 28.12.2011 12:29

wie gesagt, da ich nie den Erhalt unterschrieben habe, verstehe ich nicht, dass ich jetzt was unterschreiben soll, das mir zum Nachteil gereichen könnte.

Und dass beim Verkauf Rechte und Pflichten auf mich übergehen, mag zwar stimmen, ALLERDINGS solange ich die WARE nicht erhalten habe, gab es keinen "Verkauf" und somit sind auch keine Pflichten auf mich übergegangen. Trotzdem muss ich jetzt auf die Rücküberweisung des Geldes warten, und bin darauf angewiesen, dass Alternate den ganzen Prozess zeitnah abwickelt, obwohl ich hier der letzte bin, der was dafür kann. Und für eine NICHT ERHALTENE Lieferung, wo ich auch nix beim Lieferdienst unterschrieben habe, noch eine Erklärung abgegeben zu haben, stösst mir eben SAUERST auf...

hans friedmann 28.12.2011 12:43

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2465999)
wie gesagt, da ich nie den Erhalt unterschrieben habe, verstehe ich nicht, dass ich jetzt was unterschreiben soll, das mir zum Nachteil gereichen könnte.

hallo, mittels der erklärung eidestatt sagst du /erklärst du nur das du eben nichts erhalten hast.
im grunde ist es als würdest du in einem mail schreiben das du die lieferung nicht erhalten hast.

Thiersee 28.12.2011 13:00

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2465999)
wie gesagt, da ich nie den Erhalt unterschrieben habe, verstehe ich nicht, dass ich jetzt was unterschreiben soll, das mir zum Nachteil gereichen könnte.

Das verstehst du vollkommen falsch, diese Erklärung kann nie gegen dich verwendet werden, außer natürlich du erklärst das Falsche!
Damit Alternate an die Post herantreten und sagen kann
Zitat:

"Liebe Post, du hast den Auftrag NICHT erfüllt, den ich dir erteilt habe, und das Paket nicht geliefert; wir müssen jetzt unserem Kunde das Geld zurücküberweisen oder dasselbe noch einmal liefern; diesen Schaden stellen wir dir in Rechnung!"
Um diese Forderung zu untermauern (und die Angelegenheit schneller zu erledigen), braucht Alternate von dir diese Erklärung!

Zitat:

Und dass beim Verkauf Rechte und Pflichten auf mich übergehen, mag zwar stimmen, ALLERDINGS solange ich die WARE nicht erhalten habe, gab es keinen "Verkauf" und somit sind auch keine Pflichten auf mich übergegangen.
Das stimmt nicht ganz, siehe di AGBs:
Zitat:

Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn ALTERNATE Ihren Auftrag durch Lieferung der Ware, bzw. durch Zusendung einer Auftragsbestätigung in Textform annimmt
Wenn du z.B. per Nachnahme (oder ev. auf Rechnung) bestellt hast, hast du immer noch die Pflicht zu bezahlen; die Erklärung dient auch dazu zu beweisen, daß du deiner Pflicht nicht nachkommen konntest.

Ich wünsche einen Guten Rutsch ins 2012.

MfG, Thiersee

Thiersee 28.12.2011 13:02

Zitat:

Zitat von hans friedmann (Beitrag 2466000)
hallo, mittels der erklärung eidestatt sagst du /erklärst du nur das du eben nichts erhalten hast.
im grunde ist es als würdest du in einem mail schreiben das du die lieferung nicht erhalten hast.

Mit dem riesigen Unterschied, daß ein Email vor Gericht nur bedingt ein Wert hat!

MfG, Thiersee

hans friedmann 28.12.2011 13:17

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2466004)
Mit dem riesigen Unterschied, daß ein Email vor Gericht nur bedingt ein Wert hat!

MfG, Thiersee

stimmt, jedoch was ändert sich für den TO? wenn er nichts erhalten hat, hat er nix erhalten und genau dass erklärt er ja

steelrat 28.12.2011 14:13

um das ganze abzukürzen!

Alternate hat die Erklärung von mir bekommen, seitdem (3Tage) aber werder Mu noch Mäh gesagt.

und ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich hier ned einfach den Umsatz bei Visa direkt reklamiere und aus und gut ists ;/(für mich zumindest! was Alternate und die Post sich ausmachen, ist mir als Kunden der eh schon auf der Strecke geblieben ist relativ schnurzpiepegal ;(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag