![]() |
Zitat:
Wen wunderts das ein Alles-Könner unproportional teuer ist. Das nach Hause telefonieren soll von einer GSM Anlage getätigt werden, die entweder direkt oder über ein Interface??? angeschlossen wird, nicht von der Kamera. |
Wundert mich nicht, bei dem was sie kann und dem zu erwartenden Umsatz; eine Alarmanlage mit Kamera etc. kostet sicher auch so viel.
|
Wie stellst du dir so ein "interface" vor? Das braucht mal eine einheitliche schnittstelle, die beiden müssen sich elektrisch und logisch verstehen. Der logische weg, weil günstig und flexibel ist eine netzwerkschnittstelle.
Via ip ist es durchaus möglich mit deinem budget eine lösung zu bauen die deine anforderungen erfüllt. Mobilvertrag brauchst ja sowieso, also nimmst dir einen umts wlan tauglichen router mit usb port. Den stellst in ein versperrtes kastl und hängst eine usb platte drann. Dann baust 2 wlan cams auf, und hängst einen ir- scheinwerfer mit zeitsteuerung dazu. Damit solltest eigentlich alles umsetzen können, mit dem vorteil das die aufnahmen nicht geklaut werden können und du neben einem alarm auch noch ein livebild empfangen kannst. Hier kommen ausschliesslich standardprodukte zum einsatz und die sind nunmal viel billiger als irgendwelche nischenlösungen. |
Ist ein Router notwendig oder kann man das Signal auch direkt auf eine Festplatte speichern?
|
Ich verstehe den Sinn von Kameras mit SD Karten nicht ganz....
1. Speicherplatz ist extremst begrenzt 2. Wie werden die eingestellt, wenn sie keinen Netzwerkanschluss haben 3. Normalerweise werden die Cams ja so montiert das nicht erreichbar sind. Kameras mit SD Karten und IP Anschluss kenne ich ... da würde ich sogar billige bekommen, falls Interesse besteht. |
Zitat:
zu 2. Wie werden die mit Netzwerkanschluss eingestellt? IP Cams werden ja über Netzwerkkabel angeschlossen. Kann man An das Netzwerkkabel einfach einen Netzwerkkabel - USB Adapter ranhängen und mit einer USB Festplatte verbinden? |
Meine Kamera (IP Camera) hat WLAN und lässt sich komfortabel über das Webinterface bedienen.
Zusätzlich lässt sich per Interface andere Geräte anschließen, welche dann zum Beispiel Alarm auslösen. Zur Zeit hab ich einen Bereich makiert und sobald Veränderungen im Bereich festgestelt werden bekomme ich eine Email geschickt. Jedoch bietet die Kamera nur "640x480", was jedoch für meine Zwecke ausreichend ist. Netzwerkanschluss - an nem normalen Switch anhängen, bzw. einfach einfach das WLAN verwenden und somit hat man auch weniger Verkabelungsaufwand. |
Es besteht kein Internetzugang... Mit Webinterface is da nix.
Mit Wlan werde ich nichts machen. |
Die Kameras sind auch intern im Netz verfügbar - nicht im Internet!
Warum wirst du mit Wlan nichts machen? Die Kameras unterstützen B/G und WPA2 Verschlüsselung. Zudem haben sie IR und somit ist lässt sich auch in der Nacht etwas erkennen. |
Mir wird das ganze zu langsam zu trollig. Du wirfst hier mit absolut sinnfernen einschränkung um dich, ohne die gründe zu erläutern. Natürlich hast du internet, du willst doch einen handy alarm, dazu brauchst eine simkarte mit vertrag und damit hast auch einen internetzugang.
Wieso wirst du mit wlan nichts machen? Hast angst vor der strahlung (dein handy strahlt viel mehr), gibts sprengstoff in der halle, forscht ihr mit mikrowellen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag