WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   SSD fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243317)

pc.net 22.11.2011 09:17

Zitat:

Zitat von Nightman (Beitrag 2463748)
Fraglich ob man das wirklich spürbar merkt den ich hab wow auf der ssd und da merk ich eigentlich kein unterschied

die ladezeiten (ladescreens bei login oder zonenwechsel) bei wow werden durch die SSD halbiert ...

incubus 28.11.2011 11:09

Ich hab seit kurzem eine m4 128GB drinn und bin hin und weg, obwohl ich sehr kritisch an die Sache herangegangen bin.
Selbst wenn mir morgen meine SSD absemmelt, ich könnte nie wieder ne normal HD als Systemplatte ertragen.
Eine SSD ist das ultimative PowerUp für einen PC.

Nightman 28.11.2011 12:09

Zitat:

Zitat von incubus (Beitrag 2464106)
Ich hab seit kurzem eine m4 128GB drinn und bin hin und weg, obwohl ich sehr kritisch an die Sache herangegangen bin.
Selbst wenn mir morgen meine SSD absemmelt, ich könnte nie wieder ne normal HD als Systemplatte ertragen.
Eine SSD ist das ultimative PowerUp für einen PC.

Ganz deiner meinung

harry1983 28.11.2011 16:23

Zitat:

Zitat von incubus (Beitrag 2464106)
Ich hab seit kurzem eine m4 128GB drinn und bin hin und weg, obwohl ich sehr kritisch an die Sache herangegangen bin.
Selbst wenn mir morgen meine SSD absemmelt, ich könnte nie wieder ne normal HD als Systemplatte ertragen.
Eine SSD ist das ultimative PowerUp für einen PC.

Da kann ich dir ebenfalls nur zustimmen :)

Baron 28.11.2011 18:53

Me too!

FranzK 02.12.2011 01:26

Zitat:

Zitat von incubus (Beitrag 2464106)
...
Selbst wenn mir morgen meine SSD absemmelt, ich könnte nie wieder ne normal HD als Systemplatte ertragen.
...

Das heißt im Klartext, dass dich sogar die Kombination von abenteuerlich schlechtem Preis/Kapazitätsverhältnis UND indiskutabler Fertigungsqualität nicht davon abhielte, daran festzuhalten.

SOLCHE Kunden wünschen sich alle Hersteller!

:D

steelrat 02.12.2011 12:51

heisst ja nicht, dass er bei der SSD dann wieder auf den selben Hersteller zurückgreifen würde--

und ich kann mich noch daran erinnern mal für eine Seagate 2GB Platte selber so ca 2990 ATS abgedrückt zu haben...

ce 02.12.2011 13:25

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2464361)
....
und ich kann mich noch daran erinnern mal für eine Seagate 2GB Platte selber so ca 2990 ATS abgedrückt zu haben...

... ganz zu schweigen von den Zeiten, als man für eine 100 MB-HD (allerdings SCSI (Mac SE/30)) stolze öS 8500,- zahlen durfte ;-)

mankra 02.12.2011 15:37

1. gibts eh Garantie drauf und wieviele Leute geben nicht 150,- für ein paar Mhz mehr bei Graka oder CPU aus, was man in der Praxis nur wenig merkt.......
Ich hab vor ~ 3 Jahren (damals noch 30GB für ~ 400,-) ne Intel SSD (glaub SLC Variante) gekauft, läuft tadellos. 2 Jahre als Hauptrechner und jetzt 1 Jahr als Rechner im 2. Büro und jetzt wieder seit über ein Jahr schon ne Vertex2 120GB im aktuellen Hauptrechner. Rechner läuft im Schnitt min. 10h pro Tag.
Keine Probs (*Auf Holz klopf*)

FranzK 02.12.2011 23:16

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2464361)
...
und ich kann mich noch daran erinnern mal für eine Seagate 2GB Platte selber so ca 2990 ATS abgedrückt zu haben...

Die Währungseinheit bescheinigt dir ein gutes Gedächtnis! ;)

Und ich erinnere mich, im Jahre 1992 für eine 500MB Fujitsu SCSI-Platte 24.000ATS abgedrückt zu haben...

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag