WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Notebook zu heiß - was kann man noch tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243171)

Mobiletester 25.10.2011 22:14

Bist du sicher das der Lüfter in Ordnung ist? Hatte mal so ein Ding, da war das Lager defekt, und deswegen erreichte der Lüfter nicht seine Nenndrehzahl. War seinerzeit in der Bucht recht günstig zu erwerben.

Christoph 25.10.2011 22:24

Mit einer Sicherung des BIOS sollte eigentlich nichts passieren können, und los geht´s, wage den Versuch. :-)

Christoph 25.10.2011 22:28

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2462156)
Bist du sicher das der Lüfter in Ordnung ist? Hatte mal so ein Ding, da war das Lager defekt, und deswegen erreichte der Lüfter nicht seine Nenndrehzahl. War seinerzeit in der Bucht recht günstig zu erwerben.

Laut Eröffnungsposting hat er schon zwei andere Kühler getestet, und daß beide schon defekt sind kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

RaistlinMajere 25.10.2011 22:49

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2462161)
Laut Eröffnungsposting hat er schon zwei andere Kühler getestet, und daß beide schon defekt sind kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

Das ist wohl ein Mißverständnis. Ich habe keine Ersatzlüfter, habe den bestehenden nur ausgesaugt, Wärmeleitpaste erneuert, das wars. Der Lüfter selbst dreht eigentlich brav. Ich hab dem mal zugesehen mit offenem Gehäuse, er braucht etwas bis er bläst (ist klar, da muß erst eine gewisse Temperatur erreicht werden), aber dann tut ers ganz so, wie man es sich erwartet. Nichts deutet dabei auf einen Lagerschaden oder unrundes Laufen hin.

Bzgl. Bios-Update: Ich schau mal ob ich ein Ersatznetzteil bekomme, nur damit ich das als Fehlerquelle auch ausschließen kann. Wenn das nichts ändert, werd ich mal als letzte Maßnahme das Bios flashen.

Christoph 25.10.2011 22:57

´Tschuldigung für das Mißverständnis.
Hast Du schon mal versucht das Lager zu schmieren, WD40 etc.?

RaistlinMajere 25.10.2011 22:59

Hab ich noch nicht gemacht. Das mach ich sonst nur bei Lüftern die irgendwie unrund laufen (mit Sonax), Lärm machen usw. Könnte ich aber natürlich noch probieren, nur um das auch noch versucht zu haben.

Christoph 25.10.2011 23:10

Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, das wirkt oft Wunder, nicht nur bei PC-Teilen, auch bei Heizlüftern etc. ;)

Zuserst mit WL-Reinigungsspray reinigen, trocknen lassen und dann schmieren.
Merkblatt siehe: http://www.produktinfo.conrad.com/da..._WL_100_ML.pdf

RaistlinMajere 26.10.2011 01:18

Danke, wird bestellt und ausprobiert. Kann nicht schaden, sowas daheim zu haben. :)

Christoph 26.10.2011 14:05

Die brauchst Du doch nicht bestellen, die gibt´s in jedem Elektronikgeschäft oder ev. auch beim Zgonc.
Ich würde Dir, auch für anderen Anwendungen, auch noch den empfehlen:
KONTAKT 60 oder KONTAKT 60 PLUS

Alle von CRC findest Du da:
http://www.crcind.com/csp/web/Select...=1289188&lng=4

Mobiletester 26.10.2011 15:02

Bevor du die Sprays kaufst, frag nach was so ein Lüfter kostet. Ich habe damals um die EUR 30 gezahl, einschliesslich aller Nebenkosten. Ölen hilft aus meiner Erfahrung nur kurzfristig. (falls du die Lager damit überhaubt erreichst)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag