WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Jetzt werden die Firefox entickler auch schon seltsam (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242737)

enjoy2 21.08.2011 23:26

@satan, imho nicht mehr als bei Firefox, oder IE, bzw. Opera, Safari, etc.

Satan_666 21.08.2011 23:34

@ enjoy2:

du bist überzeugt, dass microsoft meine surfgewohnheiten an google schickt?
:eek:

enjoy2 21.08.2011 23:54

und was sammelt Google deiner Meinung nach?

TristaNo1107 22.08.2011 00:11

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2458267)
und was sammelt Google deiner Meinung nach?

ich verwende FF und Chrome, immer mehr Chrome, da er mir schneller vorkommt.
Hab vor kurzem Kontaktlinsen bestellt, mit Chrome, seit dem hab ich schon mindestens 5 unterschiedliche Seiten mit Werbung gehabt, und natürlich wurde genau meine bestellte Linse beworben.

Ist mir beim FF nie aufgefallen.

Satan_666 22.08.2011 14:51

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2458267)
und was sammelt Google deiner Meinung nach?

nicht umsonst nennt man google wohl den größten datensammler weltweit. wenn ich deren suchmaschine verwende, weiß google, wonach ich suche ... wenn ich deren mail-system verwende, weiß google, von wem ich mails bekomme bzw wem ich mails schicke, weiß was ich für inhalte bekomme oder verschicke etc ... wenn ich google.maps verwende, weiß google mitunter, wohin ich fahre ... und wenn ich deren browser verwende, weiß google, was mich generell im netz interessiert usw usw usw.

ob diese befürchtungen begründet sind oder nicht: mir reicht schon, dass die das KÖNNTEN, wenn sie möchten. ich kann mir gut vorstellen, dass derartige nutzerprofile sich gut verkaufen.

Rudy F 22.08.2011 17:11

Und nicht zu vergessen, die beiden (schnellen!) DNS-Namensserver 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Google quasi direkt an der User-Quelle!

enjoy2 22.08.2011 20:53

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2458310)
nicht umsonst nennt man google wohl den größten datensammler weltweit. wenn ich deren suchmaschine verwende, weiß google, wonach ich suche ... wenn ich deren mail-system verwende, weiß google, von wem ich mails bekomme bzw wem ich mails schicke, weiß was ich für inhalte bekomme oder verschicke etc ... wenn ich google.maps verwende, weiß google mitunter, wohin ich fahre ... und wenn ich deren browser verwende, weiß google, was mich generell im netz interessiert usw usw usw.

ob diese befürchtungen begründet sind oder nicht: mir reicht schon, dass die das KÖNNTEN, wenn sie möchten. ich kann mir gut vorstellen, dass derartige nutzerprofile sich gut verkaufen.

und wenn du Bing verwendest, bzw. Hotmail, Bing Maps, Skydrive, am besten mit dem IE, dann weiß Microsoft dies alles ;)
wenn du kein Profil im Netz hinterlassen willst, würde ich einen Seitenschneider empfehlen

nur als Info, die eindeutige ID, die Chrome mal hatte und die Kritik, die sich bis heute hält, verursachte, gibt es nicht mehr, siehe
Zitat:

Google führt in seinen Datenschutzbestimmungen diverse Informationen auf, die von Chrome an Google gesendet werden. Bis zur Version 4.0 erhielt jede Installation eine eindeutige Identifikationsnummer, die bei der Installation, bei der ersten Verwendung und bei jeder automatischen Aktualisierungsprüfung mit weiteren grundlegenden Informationen zur Browser-Installation an Google gesendet wurde. Die Identifikationsnummer konnte manuell[23] entfernt oder über Software-Erweiterungen unterdrückt werden. Seit Version 4.1 verzichtet Google auf die ID.[24]
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Chrome#Kritik

bzw. wie Rudy schon sagt, die DNS Server von Google sind diesbezüglich viel interessanter

und satan, was machst du eigentlich gegen die Sammelwut deines Providers?
diesen lieferst du alle Daten frei Haus, mehr als jede andere Firma im Netz je sammeln könnte

Satan_666 22.08.2011 23:54

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2458376)
und wenn du Bing verwendest, bzw. Hotmail, Bing Maps, Skydrive, am besten mit dem IE, dann weiß Microsoft dies alles ;)
wenn du kein Profil im Netz hinterlassen willst, würde ich einen Seitenschneider empfehlen

du hast mich falsch verstanden, fürchte ich. wenn ich ALLE meine spuren, die ich im internet zwangsläufig hinterlasse, einer einzigen firma anvertraue, dann ist die gefahr ziemlich hoch, dass sie ein nutzerprofil über mich erstellen können. und so ein nutzerprofil ist viel geld wert.

verwende ich aber die suchmaschine der firma A und das mail-angebot der firma B und einen routenplaner der firma C und ein social-network der firma D und einen browser der firma D, ist es für all diese firmen relativ schwierig, ein nutzerprofil von meiner person zu erstellen. darum geht es (mir).

Baron 23.08.2011 17:20

Und dein Provider weis dann als einziger welche Sachen du verwendest! Nau großer Unterschied !:rolleyes:
Und weil das TV bei dir auch als Stream über die Tel. Leitung kommt (AON) kann das auch mitgeloggt werden.:p

Satan_666 23.08.2011 17:51

und was willst mir jetzt damit ein- oder ausreden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag