WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   UPC - Details zu TV ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242696)

Philipp 11.08.2011 12:09

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2457374)
Das, was ich da zum VU+ lese, gefällt mir schon mal recht gut - von bescheidener Bildqualität bei SD liest man halt :(

Also ich finde die Bildqualität von meinen VU+ im SD Modus nicht so schlecht. Betreibe ihn über HDMI an einen 127cm Panasonic Full HD Plasma.

Traveller23 11.08.2011 16:52

ich hatte früher UPC samt HD&HDD Receiver. Nun eine VU+ samt SAT, allerdings nur 1 Leitung.

Meine Erfahrungen:

UPC:
Sicher die unkomplizierteste Lösung. Der Cisco Receiver hat 2 Tuner, somit kann man anschauen & Aufnehmen.
Größtes Manko: Die Aufnahmen bekommt man nicht runter. Somit muß man irgendwann zu Löschen beginnen da die Festplatte auch nicht übergroß ist.
Wenn das kein Problem ist, super. :)
Weiteres Ärgerniss ist die Software. Ein Graus. Wer schon mal die EPG Funktionen eines Kathrein Receiver (TVTV) beginnt hier zu weinen.
Weiters kommt es immer wieder vor das Dinge nicht aufgenommen werden. Man kann zwar den Receiver immer wieder austauschen, allerdings sind dann alle Aufnahmen weg. :D
Sollte das aber nicht stören. Super. :)

VU+:
Ein super Kastl. Man hat eine große Community die für Plugins etc. sorgt.
Für mich ist die VU+ auch gleich mein Mediencenter. Mit dem Plugin "Projekt Valerie" (ähnlich wie XBMC) habe ich eine schöne Übersicht.

Bildqualität ist, auch in SD, sehr gut.
Ich benutze nur 1 Sat Leitung, dadurch ist man ein bisserl eingeschränkt. Aber zumindest kann man einen Tuner durchschleifen und kann ein bisserl mehr schauen als wenn man nur 1 Tuner hätte.

Nachteil: Um alle Möglichkeiten auszunutzen sollte man sich schon ein bisserl damit beschäftigen. :) Das kostet halt Zeit.

Für mich käme nur mehr Sat in Frage, da man hier am unabhängisten ist.
Außerdem komme ich mit den freien SAT Sendern aus.

Philipp 11.08.2011 22:50

Zitat:

Zitat von Traveller23 (Beitrag 2457425)
Ich benutze nur 1 Sat Leitung, dadurch ist man ein bisserl eingeschränkt. Aber zumindest kann man einen Tuner durchschleifen und kann ein bisserl mehr schauen als wenn man nur 1 Tuner hätte.

Danke für den Tipp. Jetzt habe ich gerade entdeckt das diese Option bei mir ausgeschaltet war :o

Tatsächlich sind viele Sender weiterhin empfangbar, auch wenn Tuner A aufnimmt. Vorher ging es nur am gleichen Transponder.

Traveller23 12.08.2011 11:12

ja, ich glaub jetzt gehen auch alle Sender die am selben Band liegen. Aber so genau kenn ich mich damit auch nicht aus. :D

Quintus14 19.08.2011 19:23

Zitat:

Zitat von Traveller23 (Beitrag 2457425)
VU+: Ein super Kastl.

In der engeren Wahl hab' ich jetzt
  • den Top*ield 2100- kein(!) HD+ ;):D ; laut einer Kundenbewertung soll aber der K**** besser upscalen (ob das an seinem Gerät lag - keine Ahnung). Laut MM soll ein Techn**t den besten upscaler haben.
  • Kat*rein 922: leider HD+ ;
  • VU+
Bin somit sehr unschlüssig. Ich möchte halt
  1. die Filme von der HDD (über USB oder LAN) ziehen können,
  2. eine ordentliche upscale-Qualität haben,
  3. das Teil soll - trotz Dual-Tuner - mit 1 SAT-Leitung auskommen (auch wenn's Einschränkungen gibt; notfalls durchschleifen)
  4. den Ton über die Anlage laufen lassen,
  5. ... und ein bissl was probieren in Sachen HD-Aufzeichnung & Weiterverarbeitung ;)
Was soll ich kaufen?

Thx

Philipp 19.08.2011 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2458038)
Was soll ich kaufen?

Na, den VU+ ;)

Hier noch ein weiteres nettes Feature. Wenn man sich über das Webinterface einloggt (ja, ist über das Netzwerk erreichbar) kann man Sender und Aufnahmen auch direkt auf den Computer Streamen :eek:. Nur VLC Media Player muss dazu installiert sein.

Aufnahmen kann man übrigens über das Webinterface oder den eingebauten FTP Server herunterladen. Der VU+ ist ja eigentlich auch ein Linux Server :tux:

FendiMan 19.08.2011 19:55

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2458038)
den Top*ield 2100- kein(!) HD+ ;):D ; laut einer Kundenbewertung soll aber der K**** besser upscalen (ob das an seinem Gerät lag - keine Ahnung). Laut MM soll ein Techn**t den besten upscaler haben.
  • Kat*rein 922: leider HD+ ;



Schreibst du immer mit Sternderln? Was willst du damit verbergen?

Noch ein Tipp von mir ist ist der Clarketech 9000 (oder 9100, wie er jetzt genannt wird).
2 Tuner, Enigma 2, keine HD+ Restriktionen, externe Platten mittels Sata- oder USB-Anschluss, interne Sata-Platte anschließbar und auch ein gutes Forum.

Quintus14 19.08.2011 21:10

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2458046)
Noch ein Tipp von mir ist ist der Clarketech 9000 (oder 9100, wie er jetzt genannt wird). 2 Tuner, Enigma 2, keine HD+ Restriktionen, externe Platten mittels Sata- oder USB-Anschluss, interne Sata-Platte anschließbar und auch ein gutes Forum.

Das Ding liest sich auch nicht schlecht ... kann anscheinend auch mit DTS umgehen und dieses per SPDIF ausgeben (hab' ich jetzt beim VU+ nicht gelesen).

Mir wird immer klarer, dass meine Jugend ein anderes Gerät braucht als ich - bei der Jugend kann ich kaum technisches Verständnis voraus setzen, daher ist so ein Gerät wie VU+ und Clarketech 9000 eher nur was für meinereiner.

Thx

FendiMan 19.08.2011 21:59

Bedienen lassen sich die Enigma2-Geräte ja eh normal, das Programme (Plugins) installieren ist halt eher was für technisch interessierte.

Traveller23 20.08.2011 00:07

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2458055)
Das Ding liest sich auch nicht schlecht ... kann anscheinend auch mit DTS umgehen und dieses per SPDIF ausgeben (hab' ich jetzt beim VU+ nicht gelesen).
Thx

per SPDIF kann auch die VU+ DTS ausgeben, allerdings muß das darauffolgende Abspielgerät DTS dekodieren können. z.b. ein AVR.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag