WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Aufsteigen mit 1,2 oder3 Nichtgenügend? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242456)

Atomschwammerl 10.07.2011 11:20

Ein Kurssystem wäre sicherlich sinnvoll...

Wenn ich daran denke wie wenig ich in den ersten 2 HTL Jahren gelernt habe, weil das Niveau der Klasse angeglichen werden musste.

Somit könnten starke Schüler kurse früher abschließen und weiter machen, und möglichweise früher die Schule beenden.

Burschi 10.07.2011 12:02

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2455108)
Absurd aber doch: Die Schüler verlangten eine Klimaanlage in der Klasse

DAs kommt mir nichit absurd vor. Wir hatten in den warmen Monaten oft bis zu 28 Grad in der Klasse, abei war das eine alte Schule mit dicken Mauern. In den Holzpavillons wars noch heißer. Unter diesen Umständen ist kein vernünftiger Betrieb mit Kindern (6 - 10 Jahre) möglich. Aber auch bei älteren Schülern wird es sicher schwieriger.

TONI_B 10.07.2011 14:56

Aktive Raumbelüftung, damit der MAK-Wert beim CO2 nicht überschritten wird, wurde bei uns mit der Begründung, dass im Sommer ohnehin Ferien sind, abgelehnt! :mad:

Diese Entscheidung ist sicher im Sinne der Schüler und Eltern!

Baron 10.07.2011 17:02

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2455214)
Diese Entscheidung ist sicher im Sinne der Schüler und Eltern!

Ah ja darum verlangen sies ja weil sies nicht wollen!:rolleyes:
Super Argumentation....:hammer:

TONI_B 10.07.2011 18:21

Der Begriff Sarkasmus ist dir aber schon bekannt, oder? :p:hammer::lol:

Baron 10.07.2011 18:35

Nö wieso auch -Lehrer meinen alles so wie sie es sagen-das sind doch Vorbilder -die 2. Götter in weis- nach den Doktoren-die mit dem Persilschein ausgestattet sind-die machen nix falsch-darum sind sie auch Pragmatiesiert!;):D:D:D

enjoy2 10.07.2011 22:54

wie einfach es doch ist, mit Vorurteilen und Unwissen Meinungen darzubringen, man braucht nicht nachdenken darüber, es bedarf keiner Beweise, nichts woran man Gedanken verschwenden müsste ...

dachte ich zuerst, ich hasse dies, so ist es vielmehr so, dass es mich traurig stimmt

TONI_B 10.07.2011 23:55

@Baron
1. Sind nicht alle Lehrer pragmatisiert!
2. Wäre es schön, wenn Lehrer wirklich Vorbilder wären und dann auch als solch akzeptiert werden.
3. Was machst du mit einem Lehrer, der auch Doktor ist?

Hinweis: nicht jeder Doktor ist auch Arzt...:lol:

Satan_666 11.07.2011 07:33

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2455206)
Noch ein Gedanke zum Wiederholen: bei den meisten Schülern liegt es nicht am Können oder an der Intelligenz, sondern der Wille fehlt schlicht und einfach!

was ist deiner meinung nach der grund für die zunahme des unwillens der schüler?

TONI_B 11.07.2011 07:51

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2455259)
was ist deiner meinung nach der grund für die zunahme des unwillens der schüler?

Nicht so einfach zu beantworten, aber mMn eine Zeitgeisterscheinung: es wird von vielen Seiten (zB. Medien, aber auch Eltern) suggeriert, dass es nicht unbedingt notwendig ist, Leistung zu erbringen und sich zu bemühen, dass man selbst für sich sorgt. "Der Staat" liefert eine Mindestsicherung, die Eltern verdienen gut usw.

Ohne jetzt "die gute alte Zeit" zu bemühen, war es doch so, dass es vor einigen Jahren klar war (für die meisten), dass man durch eine gute Ausbildung wesentlich bessere Startbedingungen ins Berufsleben hat - dementsprechend höher war die Motivation, speziell im Berufsbildenden Schulwesen.

Das ist auch gar nicht so sehr ein Vorwurf an den Einzelnen, sondern ein gesellschaftspolitisches Problem. Frag mich aber nicht nach einer "einfachen" Lösung...:engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag