WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Welches Android-Handy kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241733)

FOE 28.03.2011 12:55

Zitat:

Zitat von 3of4 (Beitrag 2447795)
SE hat beim X10 eben 2.3 angekündigt ...

Aber leider "nur" für's X10 ...

Zitat:

Obwohl sich Sony Ericsson hat erweichen lassen, Android 2.3.3 für das Xperia X10 zu entwickeln, sieht es für die anderen älteren Xperia-Modelle weiter düster aus. Besitzer eines Xperia X10 mini, Xperia X10 mini Pro oder eines Xperia X8 müssen sich mit Android 2.1 begnügen.
[Quelle/Seite 2]

HannesH 01.04.2011 23:21

Noch eine Frage zu den Sim-Karten: Es gibt ja eine Mini und eine Micro (zumindest bei 3 zum aussuchen). Welche passt den für welches Handy? Haben da alle schon die kleinere, oder passt da auch noch die alte Karte?

MfG

Hannes

pc.net 02.04.2011 00:22

die Micro-SIM wird AFAIK dzt. nur bei Apple-Geräten benötigt ... aber sichergehen kannst du, wenn du dir die technischen Daten des Wunsch-Gerätes ansiehst ;)

HannesH 03.04.2011 18:30

Habe mir gestern im Shop die Handys mal nebeneinander angesehen, und mein Fazit:

Die edelsten und auf den ersten Eindruck stabilsten Geräte kommen aus dem Hause HTC, selbst ein Samsung Galaxy S mit seinem edlen Design kann mit dem Kunststoffgehäuse nicht mithalten.

Das Motorola Defy sieht nicht ganz so edel aus, dürfte aber wohl der beste Kompromiss sein, nachdem es ja als Outdoorhandy konzipiert wurde, dürfte das wohl einiges mehr aushalten als die anderen Geräte.

MfG

Hannes

The_Lord_of_Midnight 03.04.2011 21:34

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2447318)
den zoll mußt übrigens auch noch berücksichtigen ;)

Und aufpassen, daß beim Kauf die Steuern nicht mitverrechnet werden, denn wenn das Produkt exportiert wird, fallen keine Steuern im betreffenden Exportland an.

LZ 04.04.2011 22:32

USA haben 850 und 1900MHz. Aufpassen das die europäischen Frequenzen auch unterstütz werden.
Einzig in Louisiana gibt es rudimentäre TAX/VAT Refund. Solltetst du in Kanada shopen so empfiehlt sich Alberta. Dort sind die Taxes am niedrigsten, bzw. fehlen gleich ganz.

lg roberto

The_Lord_of_Midnight 05.04.2011 08:34

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es Sinn macht, zweimal Steuern zu bezahlen.
Da kann man es doch gleich bleiben lassen und hier kaufen.
Oder wäre dann das Handy noch immer billiger ?

LZ 05.04.2011 13:38

430€ sind ja Freimenge pro Einreise am Luftweg!

The_Lord_of_Midnight 05.04.2011 17:50

Heißt das, daß man in den USA dann keine Steuern zahlen muss, weil es ja exportiert wird und bei der Einfuhr auch nicht ?
Oder muss man bei der Einfuhr die Versteuerung beim Kauf nachweisen ?

HannesH 05.04.2011 19:01

Rein rechtlich muss man die Steuer in den USA nicht bezahlen, aber natürlich muss man bei der Einfuhr in der EU die Mehrwertsteuer bezahlen... Zoll fallen da bis zu dieser Grenze nicht an.

MfG

Hannes

P.S.: Man kann ja aber auch mal drauf vergessen.... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag