WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC startet-kein Bild-tastatur u maus leuchten nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241454)

Jokeman1 13.02.2011 19:19

ok update.. kabel auf die onboard grafikkarte angesteckt.. kurz ein bild da HP logo und dann wieda bild weg, tastatur und maus leuchteten, hab versucht ins bios rein zu kommen stand entering irgendwas und dann wieda is bild weg

Lowrider20 13.02.2011 20:38

Aha. Onboard Grafik scheinst zu haben. Dann bau mal die Grafikkarte aus und probiere zu booten.

Jokeman1 13.02.2011 20:54

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2444280)
Aha. Onboard Grafik scheinst zu haben. Dann bau mal die Grafikkarte aus und probiere zu booten.

hab ich eh gemacht und das oben ist passiert was ich geschrieben hab

Lowrider20 13.02.2011 21:03

Ich verdächtige mal das Netzteil.

Zu deiner Festplattenfrage: Sollte auslesbar sein.

Jokeman1 13.02.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2444286)
Ich verdächtige mal das Netzteil.

Zu deiner Festplattenfrage: Sollte auslesbar sein.

Kann denn das Netzteil kaputt sein wenn er sich beim hochfahrn normal anhört also lüfter und auch alles leuchtet? dann würd ja gar nix gehen oder?

Dumdideldum 13.02.2011 22:30

Zu wenig Saft = gewisses Zeugs läuft, andere Komponenten, die wirklich mehr Saft benötigen, nicht.

ZombyKillah 13.02.2011 22:42

Ist ein Kühler am CPU?!
Ordentlich?!

P.s.: Vermutlich piepst er nicht, weil er keinen internen Lautsprecher hat.
Manche Hersteller sparen sich den.

Lowrider20 13.02.2011 22:57

Ich beende mal diese Schnitzeljagd aus folgenden Gründen:

Keine Versuchshardware beim TO
Keine genauen Hardwareangaben (HP alleine reicht nicht)
Scheinbar wird schon nach einem neuen Rechner gesucht

Lowrider20 13.02.2011 22:58

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2444300)
P.s.: Vermutlich piepst er nicht, weil er keinen internen Lautsprecher hat.
Manche Hersteller sparen sich den.

Das ist ein Umstand der mir die letzten Jahre immer mehr auffällt. Mittlerweile fehlt das Quietscherl ja selbst bei vielen Leergehäusen.

The_Lord_of_Midnight 14.02.2011 10:30

Einen internen Lautsprecher könnte man ja dazustecken.
Wenn auf dem Mainboard nicht auch der Anschluss für den Lautsprecher eingespart wurde.

Ich würde zum Auslesen der Daten einen Adapter wie diesen verwenden, der ist universell einsetzbar:
https://www.ditech.at/artikel/USIDSA...l_DIGITUS.html

Netzteil zum Testen müsste sich auch auftreiben lassen, dann weiß man ob das der Grund war.
Ansonsten bleibts beim Mainboard.
Das ist übrigens wohl einer der größten Nachteile diverser Marken-Komplett-Systeme:
Und zwar das man oft das Mainboard nicht gegen ein billiges 50-Euro-Board von Asrock oder dergleichen tauschen kann und damit noch ein paar Jahre ohne hohe Kosten weiter machen kann, weil das Gehäuse keine Möglichkeit zum Einbau von Standard-Boards bietet.
Damit bleibt vom Komplettsystem oft nur Schrott.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag