WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sata dvd-rom (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241436)

FranzK 13.02.2011 19:17

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2444257)
... Dagegen durfte ich in den moderneren PC's schon häufiger die DVD-ReWriters tauschen.
...

Schon möglich. Aber da gibt es auch überwiegend Probleme beim Brennen und nicht beim Lesen.

:hallo:

Wildfoot 13.02.2011 20:37

Nicht wirklich, bei mir waren es immer gleich Totalausfälle. ;)

Aber das ist auch nicht schlecht, dann merkt man wenigstens gleich, dass das LW hops gegangen ist. Schien meistens ein Problem mit der Laser-Intensitäts-Kalibrierung gewesen zu sein. Die DVD wurde einfach nichtmehr erkannt. Wenn man dann aber die Linse mit Brennsprit gereinigt hatte, lief das LW wieder ein bis zwei Tage, bis es aufs Neue den Dienst verweigerte.

Gruss Wildfoot

Christoph 13.02.2011 20:40

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2444257)
Meine Erfahrung ist, dass reine ROM irgendwie robuster zu sein scheinen. In meinem refurbished P3 habe ich ein Toshiba DVD-ROM LW drin, aus prähistorischer Zeit. Dieses LW läuft aber absolut einwandfrei, schon seit Jahren. Dagegen durfte ich in den moderneren PC's schon häufiger die DVD-ReWriters tauschen.

Wer also nicht schreiben will/muss, aber ein zuverlässiges Laufwerk sucht, für den kann ein reines ROM-LW durchaus Sinn ergeben. ;)

Gruss Wildfoot

Dem kann ich mich, nach jahrelanger Erfahrung nur anschließen, die ROM-LW sind praktisch nie eingegangen, die Brenner eher.
Ich meine auch, daß mehr gelesen als gebrannt wird und Brenner daher etwas overdressed sind. Abgesehen davon ist das Kopieren viel gemütlicher. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag