WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bester TFT für (HD-/Full HD-)Filme & Internet/Office bis 300€ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241028)

FranzK 10.01.2011 23:51

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2440579)
...
Das müsste doch auch bedeuten, daß man die Details bei gleicher Auflösung von 1920*1080 auf dem 27"er besser sieht, weil da alles größer ist ?

Welche Details? Größere Bilddiagonale bei gleicher Auflösung bedeutet, dass die einzelnen Pixel größer sind. Die Darstellung der einzelnen graphischen Details ist völlig identisch. Man sieht nur die feinen Abstufungen besser, da hier die Pixelgröße noch deutlich über der Auflösungsschwelle des Auges liegt.

Vielleicht wird es auf einem anderen Weg deutlicher: man stelle die beiden Monitore nebeneinander auf, aber so dass der 24"-Monitor 60cm Abstand vom Auge hat und der 27"-Monitor 68cm Abstand. Dann gibt es keinen erkennbaren Unterschied zwischen den beiden Bildern.

Aber beim empfohlenen Arbeitsabstand von 50cm ist der 24" auf jeden Fall vorzuziehen. Auf der anderen Seite ist es für ältere Menschen empfehlenswert, einen größeren Abstand zum Monitor einzunehmen, damit sich das Auge mit der bereits abnehmenden Adaptionsfähigkeit weniger anstrengen muss. Dann würde ein größerer Monitor eventuell interessant.

Ich für meinen Teil habe noch keinerlei Bedarf, meinen 24"-Schirm zu vergrößern. Ich empfinde das Verhältnis zwischen Bildgröße und Schärfe der Darstellung als recht gut. Dabei schätze ich eine sehr scharfe Darstellung. Am Entwicklungsrechner stehen bei mir zwei 20"-Schirme mit 1600x1200 Pixel. Windows auf 105dpi einstellen, damit die graphischen Elemente die gewünschte Größe haben, und man hat einen Desktop mit 3200x1200 Pixel und eine Textdarstellung, die von gedruckter Schrift für mich kaum zu unterscheiden ist. Ähnliches gilt für Notebooks, wo bei hochauflösenden Displays (>= 1680x1050) schon phantastisch gute Textdarstellung erreicht wird.

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 11.01.2011 09:14

Dann kann man nur empfehlen, die beiden Schirme abwechselnd zu testen, um zu sehen, was einem wirklich besser liegt.
In meinem Einsatzgebiet (mehrere Anwendungen gleichzeitig, viele Informationen zu verarbeiten, monitoring) würde ich mich zumindest anfangs unwohl fühlen, wenn ich wieder auf einen kleineren Schirm zurückgehe.
Aber ich probiers bei nächster Gelegenheit mal mit meinem 22" aus.

Derzeit habe ich übrigens einen Abstand von ca. 80 cm vom Bildschirm.
Probier das mal aus mit einem Zollstock, sitzt du wirklich nur 60 cm vom Bildschirm entfernt ?
60 cm erscheint zwar ziemlich viel zu sein, aber da pickt man schon ziemlich auf dem Schirm.
Ich habe mein Notebook in der Original Dell E-Series Dockingstation und der Bildschirm steht auf dem Monitortisch über dem Notebook.
Daher habe noch ein externes Keyboard und daher auch ein etwas größerer Abstand, aber ich kann das Notebook auch problemos nach vor und hinten verschieben, aber ganz zu mir wärs mir wirklich zu nahe.

The_Lord_of_Midnight 11.01.2011 09:15

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2440598)
Mir persönlich sind 1920*1200 schon auf meinen 23" Monitor fast zu groß. Ich glaube wenn ich mir einen 27" Monitor nehmen würde, dann mit mind. 2560*1440 ;)

Du hast offensichtlich noch junge Augen.
Warte mal 10 Jahre, dann reden wir weiter :-)

enjoy2 11.01.2011 23:49

imho sein eure Augen ca. gleich jung oder alt ;)

FranzK 12.01.2011 01:48

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2440647)
...
Derzeit habe ich übrigens einen Abstand von ca. 80 cm vom Bildschirm.
Probier das mal aus mit einem Zollstock, sitzt du wirklich nur 60 cm vom Bildschirm entfernt ?
...

Da liegt also der Hase im Pfeffer! Du kompensierst intuitiv den zu großen Schirm.

Ich habe ca. 65cm Entfernung vom 24"-Schirm, wobei ich ein etwas größeres Bild sehe als du bei deinem 27"-Schirm mit 80cm Betrachtungsabstand!

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 12.01.2011 11:10

Gibt es eigentlich irgendwelche ergonomischen Empfehlungen zur Bildschirmgröße ?
(also irgendwelche Referenzen zusätzlich zu dem was hier im Thread gepostet wurde)

Hier steht nur was zum Abstand:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ergonomie

alterego100% 12.01.2011 11:41

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2440767)
imho sein eure Augen ca. gleich jung oder alt ;)

Das mag eventuell sein, aber sind sie auch gleich gut?
Ich, als Schaasaugerter gebe LoM recht.
Die Zollanzahl meiner Bildschirme steigt mit der Dioptrienanzahl meiner Kontaktlinsen. :eek:

FranzK 12.01.2011 14:02

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2440825)
Das mag eventuell sein, aber sind sie auch gleich gut?
...

Da ist dir jetzt die Pointe von enjoy2 gründlich entgangen...

;)

The_Lord_of_Midnight 12.01.2011 15:18

Und was war die Pointe ?

FranzK 12.01.2011 15:24

Die beiden Augen eines jeden Menschen sind in der Regel gleich alt...

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag