![]() |
Nicht nur in der Hafencity in Hamburg sind 200 oder 300 Mb/s realisierbar, es wird in anderen Gebieten der EU abgewogen, wie und wann und ob überhaupt man denn nun endlich ISDN zum Standard erheben soll für alle zukünftigen Vertragsverhältnisse.
Den bisherigen Kunden, die nur ISDN hatten und über ISDN das besagte Superkombipaket, wird nahegelegt, darüber Stillschweigen zu wahren, andernfalls die Drohung wahrgemacht werden könnte, sie wieder auf analog umzustellen ohne Annehmlichkeiten des Mehrbandbetriebs a la Hedi Lamahrr (Schreibweise im Moment nicht geläufig). Die Verbandsklage hat informellen Charakter wie auch das Drängen Herrn Sausgrubers und Herrn Pühringers in ihren Anliegen anderer Naturen. |
Zitat:
|
einen Link, mit welchen man in Hamburg VDSL mit 300 MBit/sec. bestellen kann?
bzw. was ISDN damit zu tun haben soll, ist mir auch nicht geläufig, aber zumindest bringt es einem zum Lächeln :D http://www.heise.de/netze/meldung/Te...s-1145069.html Vielleicht solltest du auch Kontakt mit der deutschen Telekom aufnehmen, die wissen anscheinend auch noch nicht, dass es nicht nur in Hamburg 300 MBit/sec. VDSL Leitungen gibt |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
bzw. die Leitungswerte wären interessant, bzw. welches Modem und welche Firmware
hier könnte eine andere Firmware, bzw. anderes Modem die Lösung sein |
Zitat:
Wie eben Mehrgenerationshäuser in abgezirkelten Anlagen mit schneller Internetanbindung. |
auch wenn der Spruch alt ist:
ja - nee, is klar |
Auch affin ? Aber bitte ohne Reminiszenzen in meinem Fall.
|
Zitat:
Soviel erbrochene Weisheit muß man mal verdauen können |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag