WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bob - Routingfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240814)

ANOther 02.12.2010 19:32

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2436313)
@ANOther

sry wenn ich das jetzt so direkt sage, aber das ist BULLSH*T...
[...]

@ANOther... ich hoffe das war ein Scherz was du da gesagt hast... alles andere wäre schwer bedenklich ;)


;)

denk nicht ganz so flach...

man nehme einen server (rechner, router, wasauchimmer), der idealerweise von überall, aber mindestens von den beiden hosts, die verbunden werden sollen, erreichbar ist

man nehme ein protokoll, welches vom provider "durchgelassen" wird
man wiederhole das selbe mit einem port

nun baue man eine verbindung vom genatteten $RECHNER1 zum $SERVER auf.
auch baue man eine verbindung von $RECHNER2 zum $SERVER auf

in diese "verbindung" lege man einen tunnel, welcher an eben dem gemeinsamen $SERVER terminiert

nun sage man dem $SERVER:
"was du aus dem $INTERFACE1 von $RECHNER1 für $RECHNER2 bekommst, schicke nach $INTERFACE2"
und umgekehrt

was wäre das ergebnis?
eine bidirektionale verbindung, durch 2x nat

superuser 03.12.2010 06:35

Hai,

dein Ansatz entzieht sich irgendwie meiner Logik.
Na gut ist ja noch früh am Morgen vielleicht gehts später


lg

m@rio 03.12.2010 08:44

Ich glaube sowas wie Hamachi könnte eventuell funktionieren.

vtom 08.12.2010 20:03

Servus

Interessantes Detail am Rande, hab heute einfach so einen Breitband Bob Karte geholt. Sowas mit 1 Gb und dann 4 Euro pro Giga falls man es aktiviert.

Tja und da konnte ich es nich lassen und hab die Karte reingesteckt, bin online gegangen ...und siehe da: IP 194.48.133.xx ??

Jetzt kenn ich minh nima aus ?
Vergibt Bob nun diese Adressen ??

Gruss
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag