WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie stehen die Chancen meinen PC leise zu bekommen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240648)

Kraeuterbutter 12.11.2010 19:23

wie gesagt: beim Gamen - von mir aus - darf sie hörbar sein
sollte halt ned gleich ein Orkan sein

beim 3D-Fiedeln hat man eh die Boxen an bzw. Kopfhöhrer auf

wenn aber 3D ausgeschaltet ist (Filme Rendern, Surfen, HD-Video schauen) soll sie leise sein
das ist der Zustand in dem sich der PC 95% der Zeit befinden wird
5% ist Spielen

(Freundin wäre wohl 0% Spielen lieber)

lalaker 12.11.2010 19:37

Da muss ich dann aber gleich fragen, wie stark dein Netzteil ist, und von welchem Hersteller?

Du hast noch immer nicht eine Liste der Komponenten (vollständig) reingeschrieben.

Kraeuterbutter 12.11.2010 20:54

da müsste ich den Rechner unter dem Tisch mal hervoroperieren und aufschrauben..
wie gesagt, gebraucht gekauft - keine Unterlagen zu Netzteil vorhanden


aber Netzteil würde ich ja sowieso tauschen gegen was leiseres

Kraeuterbutter 12.11.2010 20:57

Mainboard:
Ultra Durable 3 Motherboard
Gigabyte ga-ma78lmt-us2h

Speicher: DDR3 (keine Ahnung welcher Hersteller)

der Rechner hatte bis jetzt ein Siegel drauf, weshalb ich ihn nicht aufgemacht habe wegen Garantie (Herstellergarantie, Rechnung war dabei)
da ich jetzt aber nach 2 Wochen sehe, dass er läuft werd ich das mal ändern

auf der REchnung steht nur Komplettsystem drauf..
außer: die Festplatte war defekt und wurde vom Service beim Vorbesitzer getauscht:
da ist jetzt eine
HDD 1TB SATA Samsung HD103SI Serial-Ata II (F2EG EcoGreen, 32MB) drinnen

EDIT: am Netzteil steht doch was drauf: 230V :)
mehr nicht
wird wohl ned reichen, die Angabe *g*

Kraeuterbutter 12.11.2010 21:16

eine (wahrscheinlich) dumme Frage zum
Scythe Grand Kama Cross SCKC-2000

ich hab dieses Gehäuse, in dieser Grösse:
http://picture3.cyberport.de/mall/1/...25-361_400.JPG(2x5,25", 1x3,5" intern)

krieg ich da den Lüfter rein ?
auch hab ich seitlich keine Öffnungen
heißt das Bohrmaschine an die Seitenwand ansetzen bzw. ohne Seitenwand betreiben ?

lalaker 12.11.2010 21:22

Achso, gebraucht gekauft, das relativiert den Preis wieder.

Wie breit ist der Innenreaum oder von mir aus kannst auch außen das Gehäuse messen. 180mm sollten es schon sein.

Meist sind die billigen Gehäuse zu klein für die Turmkühler, welche aber eigentlich nur beim Übertakten notwendig sind.

Bohren musst nix, es sei denn, der Kühler geht sich nur ganz knapp aus. Dann würde ich ein anderes Modell nehmen.

Kraeuterbutter 12.11.2010 21:39

von außen: 17,5cm

also wird knapp...

lalaker 12.11.2010 22:10

So ist das bei einem billigen PC, da weiß man nicht, wo man anfangen soll, es zu verbessern.

Deshalb habe ich gleich diesen Kühler empfohlen, weil er niedriger ist als die meisten anderen guten Kühler.

Er wird sich knapp ausgehen, mehr als 1 cm zsichen Lüfter und Seitenwand wird nicht bleiben.
Vlt. nimmst lieber den, und kaufst dir aber einen besser Lüfter dazu (der Originale ist recht laut).
http://geizhals.at/a458672.html
Interessant, da hat einer es genauso gemacht wie ich es empfehle.
http://geizhals.at/?sr=458672,-1

Kraeuterbutter 12.11.2010 23:48

tja.. eigentlich war gar kein neuer PC geplant..
fürs Surfen und Spielen alter Spiele
(auch heute steh ich noch total auf Unreal Tournament (das erste))
reichte der Pentium 4
selbst Farcry hab ich damit durchgespielt

als mir dann der für 250€ über den weg lief hab ich ihn halt doch genommen...
Leistungsmässig (bis auf Graka) bin ich voll zufrieden

mein Pentium4 hat damals fast 800 Euro gekostet

gut:
ich hätte mir jetzt wieder einen für 800 Euro kaufen können (neu) und hätte was minimal besseres gehabt..

dafür kann ich mir jetzt in 2 Jahren mit dem gesparten Geld einen mit 8 Kernen für 500 Euro holen

5 Jahre lang für 800Euro 4x 3,3Ghz
oder:
2 Jahre für lang für 250 Euro 4x2,8Ghz
und dann nochmal 3 Jahre für 500 Euro 8x 4Ghz

;)

gut.. blöde rechnung

zum Lüfter bzw. Kühlkörper
wenn da nur 1cm zur Gehäusewand ist: kann der da überhaupt noch gscheit blasen und ansaugen ?
ich seh schon: wie alle meine Rechner zuvor, wird auch dieser noch ohne Seitenwände sein Dasein fristen

ich glaub ich hatte nur einen Rechner der immer original im Gehäuse war, und das war mein 286er mit 12Mhz und 640kb Ram, Desktop-PC (unterm Monitor)

lalaker 13.11.2010 11:25

Natürlich ist der Minimalabstand nicht gerade förderlich, aber der Grand Kama Cross aht eh Reserven, der könnte auch meinen Phenom II X4 locker kühlen. Zur Not kannst ja die Seitenwand tatsächlich offen lassen.
Hst du einen oder mehrere Gehäuselüfter, falls nein musst sowieso wegen der passiven Graka dann die Seitenwand runter. Der Accelero steht oben etwas über die Karte, jetzt wo dein Gehäuse so schmal muss man wirklich auf alles schauen, aber ich glaube, da müssten noch 2 bis 3 cm Luft sein.

Klar, wenn man nicht die hächsten Ansprüche hat, kann man viel Geld sparen. In meinem Gaming-PC steckt auch noch eine Ati4850. Andere würden die nicht mal mehr in den Zweit-PC verbauen und haben schon die GTX 580 bestellt (und teilweise schon erhalten) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag