WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC: CPU/MB und HD frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240423)

nech 22.10.2010 22:42

So, ich habe mir die ganzen Komponenten noch einmal durchgeschaut.

Das Gehäuse ist mir einfach zu teuer. Ich denke ich bleibe da beim LIAN wie empfohlen. Das Board soll angeblich einer der besten Boards sein und super mit dem i7-870 passen. Mehr RAM wollte ich zwar erst später kaufen, aber warum nicht gleich. Da das Netzteil nicht teurer als meine erste Alternative ist stellt sich wirklich die Frage warum nicht ein stärkeres zu nehmen. Mit der Zeit werden sicher noch ein paar Platten dazu kommen und somit habe ich genug reserve

Meine Konfig würde nun wie folgt ausschauen:

Gehäuse LIAN LI ARMORSUIT PC-P50, schwarz, ohne Netzteil
2x Lüfter NOISEBLOCKER 120x120x25 UltraSilent Fan M12S2
1x Lüfter NOISEBLOCKER 140x140x25 BlackSilent Fan XK2
Netzteil ATX 650 Watt, CORSAIR 650HX, 80Plus-Bronze
Mainboard S-1156 ASUS P7P55 WS Supercomputer, ATX
Prozessor INTEL Core i7-870, 2,93GHz, LGA1156, Quad-Core, Boxed
Prozessorkühler NOCTUA NH-C12P SE14
Grafikkarte PCI-E 2.0 ASUS Extreme NGTX470/2DI/1280MD5, Retail, 1280MB
2x DDR3-RAM KIT 4 GB, 1600 MHz, CL8, CORSAIR XMS3
Solid State Disk 2,5" S-ATA II 80GB CORSAIR Force F80, MLC-Speicher (für System)
Festplatte SATA-6Gb/s Western Digital Caviar Black, 1TB, 64MB Cache (für meine Photos)
Festplatte SATA II Western Digital Caviar Green, 2TB, 64MB Cache (für Junk)
DVD-+R/-+RW SATA LG GH-22LS50, LightScribe, bulk, schwarz
Cardreader SILVERSTONE SST-FP35B 31 in 1 , intern für 3,5"


Offen ist noch immer die SSD. Habe ich mal aktuell auf SATA II geändert, da die Werte von SATA 6 eh nicht erreicht werden. Dachte mir somit lieber ein bisschen größer nehmen.
Grafikkarte ist auch noch ein offener Punkt. Keine Ahnung ob die ASUS Karte gut ist.

danke, nech

garfield36 23.10.2010 11:48

Die GraKa hat einen nicht unwesentlichen Stromverbrauch, und leise kann man sie auch nicht nennen. http://www.gamestar.de/hardware/test..._engtx470.html
Wenn du nicht allzuviel spielst würde eine Radeon 5770 schon ausreichen, zB. diese hier: http://geizhals.at/a504404.html . Sie ist auch noch flüsterleise.
Wenn es etwas stärker sein soll, würde ich diese empfehlen: http://geizhals.at/a548330.html . Sie ist leiser und hat einen geringeren Stromverbrauch. Und wenn ich nach den Tests auf Ht4u gehe, liegt die GTX 470 in der Performance etwa 13% vor der von mir vorgeschlagenen Karte. Ob die 256MB die die Asus-Karte mehr an Speicher hat viel bringen bezweifle ich also.

nech 23.10.2010 23:06

Danke, Garfield.
Ist es wurscht ob eine GTX470 von MSI oder Asus ist?
Wie z.b: http://www.ditech.at/artikel/GPAG32/...il_1024MB.html

garfield36 24.10.2010 02:00

Ehrlich gesagt, ich würde mir keine von beiden kaufen.

nech 24.10.2010 11:29

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2432007)
Ehrlich gesagt, ich würde mir keine von beiden kaufen.

: - )
OK. und weil warum? Du würdest welche nehmen und weil warum?

Baron 24.10.2010 15:14

Weils ihm zu LAUT sind- für Photoshop und AVCHD Schneiden würde ich persönlich einen breiten Datenbus nehmen-da kann die Karte schön mitrechnen -da käme der 320bit bus von der Asus bestimmt gut in Schwung!
Weil wie wir wissen kommts ja nicht nur auf die Leistung der GPU an sondern auch auf den Datentransfer zu selbiger an-was nutzt mir die schnellste GPU wenn die Daten sich am 128bit Bus anstellen und die schlafen geht weils nix zum berechnen im Speicher hat?
Da kanns leicht leise und stromsparend sein.

nech 24.10.2010 15:33

vorschlag?

Baron 24.10.2010 15:59

Nimm die Angedachte ASUS Graka.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag