WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinME oder Win98?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24038)

Tarjan 24.06.2001 12:11

Ist halt nur die Frage mit welchen unnötigen Scwachsinn die Hardware wieder ausgelastet wird. M$ sollte mal versuchen den gesammten Windowskernel neu zu entwickeln, oder warum muß dann mehr Stabilität immer mehr Hardwareanfordserungen heissen? Oder sind es gar die bunten Bildchen und Schnippelchen?

Moose 24.06.2001 13:37

Man sollte aber auch bedenken daß die gestiegene Hardwareanforderung ein logischer Schritt war. Ich meine, jede Software (egal ob Spiele, Bildbearbeitungsprogramme etc...) brauchen immer größere Hardwareanforderungen.

Die Leute haben im Schnitt auch immer bessere Computer!

Mash 24.06.2001 13:50

Ein kleiner Denkanstoss: Schaut man sich mal so ein paar Spiele von früher an, so kommt man drauf, dass die Hardware-Anforderungen nicht so hoch waren. Ähnliche Spiele brauchen heute High-End-Systeme.

An der Grafik allein kanns auch nicht so ganz liegen: Einfach ein Tetris-Progi von heute mit einem von früher vergleichen. So toll sind die Unterschiede auch nicht. Und dennoch brauchen die Progis viel viel schnellere Rechner!!

Genau dasselbe passiert bei den Betriebssystemen: Win ME ist ein schönes Beispiel dafür. Windows XP wird dem noch eins drauf setzen.
Die Grafik wird natürlich besser, es gibt mehr Bedienungsfunktionen etc. Aber müssen deswegen die Hardwareanforderungen so steigen?

Es ist so eine nette Spiralenfunktion: Besser System --> Progis verlangen mehr Leistung --> besser System usw.

Schau mer mal...

mash

ps: hab gestern glesn, dass der kohlenstoff das silizium ablösen soll (bei der Chipherstellung). Damit wir MOORE's Gesetz auch weiterhin einhalten können ;))

Moose 24.06.2001 15:50

Gott sei Dank, ich dachte schon ich hätte einmal Geld übrig! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag