WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Hilfe bei Formelumwandlung Elektronik (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240339)

maxb 07.10.2010 22:03

Zitat:

Zitat von ribe10 (Beitrag 2430145)
Bedeutet das, dass zB: e^4 zu AS^4 wird bei den Einheiten usw....

ja, korrekt aber (As)^4 bzw. A^4*s^4

danach einfach alles wegkürzen bzw. die wurzel halbiert die Potenz, falls erforderlich


in meine formel eingesetzt ergibt das ->

sqrt(kg/(kg*m²/s²) * A²*s² /(As / Vm * VAs*s) = s/m * AsVm/VAss = s/m * m/s = 1 also dimensionslos, was mich jetzt bei einer konstante die n heißt nicht wirklich überrascht :D

dabei habe ich Joule einmal in kg m²/s² und einmal in VAs umgewandelt

PS: die Aufgabenstellung Dimensionskontrolle ist etwas anders, aber die Methodik ist die gleiche

ribe10 07.10.2010 22:13

Du hast nicht "zufällig" die erste Einheitenangabe für mich?
Ich drehe mich im Kreis....

Mein Junior ist soeben fix und fertig ins Bett gegangen.

ribe10 07.10.2010 22:22

Ich sehe schon, das wird für mich ein hartes "Schuljahr".

Vielen Dank!

Jetzt wo du es schreibst hätte ich auch darauf kommen sollen, dass n dimensionslos sein muss.

Freue mich schon aufs mitlernen ;-)

The_Lord_of_Midnight 08.10.2010 08:39

Ist zwar eh schon alles vorbei, aber hätte das nicht besser in den Bereich Elektronik gepasst ?

rev.pragon 08.10.2010 12:53

Hab´s noch verschoben.

TONI_B 08.10.2010 13:13

Zitat:

Zitat von ribe10 (Beitrag 2430145)
Bedeutet das, dass zB: e^4 zu AS^4 wird bei den Einheiten usw....

Sicherlich! :-)

Edit: Upps, habe eine ganze Seite des Therads übersehen.

Schick mir doch eine pn um welche HTL es sich handelt!
Seit heuer gilt ein neuer Lehrplan für Elektronik - mich wundern diese Aufgaben schon ein wenig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag