![]() |
http://pixlr.com/editor/
Das hier ist ein ganz gutes Programm, welches man direkt im Browser verwenden kann. An Photoshop kommt es natürlich nicht ran... |
Was willst überhaupt machen?
Wenn Du zu besseren Fotos kommen möchtest, ist ein Bildbearbeitungsprogramm nur ein Weg (und nicht der beste), die Bilder zu verbessern. Besser ist es, in RAW zu fotografieren, möglichst exakt manuell zu belichten - dann kann man schon mit dem RAW-Umwandlungsprogramm des CAM-Herstellers eine Menge aus den Aufnahmen heraus holen und einstellen (Belichtung, Gradation, Farbtemperatur etc.). Was in einem JPG nicht mehr vorhanden ist, kann auch Photoshop u.ä. nicht mehr hervor zaubern. Photoshop u.ä. ist halt dann notwendig, wenn Du Bildteile nachbearbeiten (z.B. Wimmerln weg retuschieren) möchtest. Quintus |
Hallo an alle,
danke für den Tipp! Ich hatte mir darüber auch schon Gedanken, weil ich meine Solaranlagen, mit denen ich Photovoltaik betreibe, fotografiert habe und ein schönes Ergebnis haben wollte. noch ein schönes Wochenende |
Und was für Unterschied gibt es zwischen Xnview i gimp? Ich habe mir schon mal das letzte runtergeladen, aber kam damit nicht zurecht....aber ich will hier gleich etwas klar stellen: ich bin nicht blond! :-)
|
Mit einer Kombination von paint.net, irfanview und photofiltre (http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html) lässt sich fast jedes Problem lösen. Ansonsten bin ich ein Fan vom Paint Shop Pro, aber der ist nicht kostenlos :/
|
Hat schon mal jemand geschaut, ob es nicht von Photoshop nicht mehr ganz aktuelle Versionen zum Schnäppchenpreis gibt (eventuell gebraucht)?
Quintus |
Ja schon vor Jahren-war aber damals nix zu kriegen die haben das einfach gegen die Neue Version ausgetauscht-beim Händler- die dann genau so Teuer war!:rolleyes::(
Lightroom schon besichtigt? Ist halt mit LP: 300€ auch keine okassion:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag