![]() |
So wie´s aussieht müßtest Du das selbst basteln oder basteln lassen, sollte aber kein Problem sein, wenn man löten kann. ;)
|
?!
Wo ist das Problem bitte, so eine Umschaltbox kostet 10€.... http://www.amazon.de/HQ-HQSW-AV100-S...2036544&sr=8-1 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
imho werden die beiden PCs nicht so zusammenstehen, dass mit den kurzen Verteiler beide PC angeschlossen werden können, bzw. die Boxen werden auch ein wenig entfernt stehen
dh. zB. so einen Verteiler http://www.amazon.de/Y-Kabel-Verteil...2058772&sr=8-2 und 2 Kabeln http://www.amazon.de/Diverse-3515-3-..._bxgy_ce_img_b wenn du die nicht schon hast und passt ;) |
bzw. http://www.amazon.de/Audioadapter-Au...=pd_rhf_shvl_5
eine Buchse auf 2 Stecker, welchen Vorteil dies bringen soll, ist mir aber nicht bewusst |
Zitat:
BINGO!!! genau das hab ich gesucht....nur länger, weil die 2 pc doch etwa 1m auseinander stehen... die stecker kommen jeweils in eine soundkarte und in die buchse kommt der stecker der boxen...und schon kann ich bei jedem der 2 pc´s audio hören mit einem paar boxen... |
Zitat:
die kabel der boxen sind chinch aber auf das zur soundkarte ist klinke sonst würds ja nicht auf die soundkarte passen... |
Zitat:
Das sieht mir nach einem Kanal-Trenner aus, denn die beiden Stecker sind nurmehr Mono! So ein Kabel, wie es Lucky333 sucht, wird es wohl nicht so ohne weiteres geben, denn dieses braucht zwingend einen Schalter! Schliesslich muss ja verhindert werden, dass das Ausgangssignal der einen Soundkarte als Spannung an den Ausgang der zweiten Soundkarte gelangt und dort den Ausgang beschädigt. Also um einen Schalter, in was für einer Form auch immer, wirst wohl nicht herum kommen. ;) Gruss Wildfoot |
1. Wildfoot hat recht, hab mir das Teil nicht genug angesehen
2. @Lucky Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag