WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nochmal "NAS" NTFS erwünscht. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239777)

enjoy2 29.07.2010 20:19

http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=143

wäre auch eine Möglichkeit

Don Manuel 29.07.2010 21:00

Wenn 24/7 gefragt ist, gibt es zu solchem ohnedies keine Alternative, rein vom Energiebedarf her.

FranzK 29.07.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2423464)
Wenn 24/7 gefragt ist, gibt es zu solchem ohnedies keine Alternative, rein vom Energiebedarf her.

Wieder einmal. Aber das ständige Wiederholen falscher Tatsachen macht sie auch nicht wahr. Wenn man einen ausrangierten Rechner hat und diesen sowohl bei der Hardware als auch bei der Systemkonfiguration auf sparsam trimmt, kann man die schon recht hohen Kosten des Qnap über den Energieverbrauch niemals amortisieren.

:hallo:

Don Manuel 29.07.2010 21:30

Das ist eine Tatsache. Eine andere, wieviel Strom ich künftig verbrauchen will.

edit: Und bei einer Differenz von ca €100 für den Strom pro Jahr geht sich wahrscheinlich sogar knapp tatsächlich eine Amortisation aus.

FranzK 29.07.2010 21:55

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2423473)
...
edit: Und bei einer Differenz von ca €100 für den Strom pro Jahr geht sich wahrscheinlich sogar knapp tatsächlich eine Amortisation aus.

Ich verstehe deine Rechnung nicht. €100 Differenz bedeuten über 500kW jährlich, also ca. 1,5kW Mehrverbrauch täglich! Da das Qnap 400W - 500W täglich braucht (ohne Platten), gehst du von einem Rechner aus, der täglich ca. 2kW benötigt, was ein Scherz ist. Es ist mit einfachsten Einstellungen möglich, in die Gegend von 1kW zu kommen, was die Amortisationszeit bereits auf ein Jahrzehnt hochtreibt. Dabei ist bereits zu befürchten, falls das Qnap dann noch lebt, dass es keine der dann gebräuchlichen Platten mehr akzeptiert, während du beim Rechner einfach einen neuen Controller hineinsteckst (ein Problem, das bei defekter Platte wohl schon viel früher droht).

Wenn ich aber bei der Konfiguration des Rechners den Lebensrythmus des Benutzers einkalkuliere und bei "außerturlicher Benutzung" ein gelegentliches Warten auf das WakeOnLAN akzeptiere, dann komme ich mit dem Verbrauch so nahe an das NAS heran, dass die Amortisation fiktive Jahrzehnte benötigte!

:hallo:

Don Manuel 29.07.2010 21:59

Du findest den Leistungsvergleich QNAP/PC beim Link von enjoy.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag